Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [mittel]
- Dauer (min.): 41
- Format/Stil: Gastbeitrag
- Grundlagen: Spezielle Relativitätstheorie
- Serien: Live im Hörsaal, Astronomiemuseum Sonneberg
-
Weiterführende Links:
Peter Kroll erläutert im Zuge der Vorlesung "Einblicke in die Relativitätstheorie" (Studium Generale TU Ilmenau).die Details der berühmtesten Formel der Naturwissenschaft: E = mc^2. Die Beziehung zwischen Energie und Masse, die unseren Blick auf die Welt verändert hat.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Harald Lesch Vortrag zur 4. Dimension: Was ist Zeit? • Wissenschaftsjahr 2023 LMU / BMBF
- Harald Lesch: Fundamentalprozess des Universums • Kernfusion • Omega Centauri (12) | Vortrag 2023
- Harald Lesch: Schwarze Löcher und offene Fragen | Vortrag 2023
- Harald Lesch: Kosmische Strahlung • Omega Centauri (11) | Vortrag 2023
- Harald Lesch: Schwarze Löcher • Geheimnisvolle Tiefen des Universums | Vortrag 2023