• Home

Faszination Schwarze Löcher • rotierende Schwarze Löcher & Akkretionsscheiben | Christoph Pfrommer

Video ansehen

Infos

Im Rahmen der Babelsberger Sternennächte hielt Christoph Pfrommer vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) einen Vortrag über die Fragen, ob es rotierende Schwarze Löcher gibt und wie sich Akkretionsscheiben um diese bilden. In seinem Vortrag erläuterte Pfrommer,  dass ihre Rotation entscheidend für ihre Eigenschaften ist. Des Weiteren erklärte er, dass Akkretionsscheiben um Schwarze Löcher entstehen, wenn Materie aus der Umgebung in die Gravitationsfalle des Schwarzen Lochs gezogen wird.

Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!


Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden