Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 20
- Format/Stil: Hartmut Zohm
- Grundlagen: Kernfusion/Plasmaphysik
- Serien: Kommentarcheck
-
Weiterführende Links:
- ► Webseite SPARC
- ► Plasma Science and Fusion Center Massachusetts Institute of Technology
- ► Playlist Kernfusion
Welche Rolle spielen aktuelle Entwicklungen in der Hochtemperatur-Supraleitung in der Fusionsforschung? Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) sorgen beispielsweise das SPARC-Projekt und der ARC-Fusionsreaktor für Schlagzeilen. Hartmut Zohm erläutert die Zusammenhänge.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de) Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Ähnliche Artikel
- Kleinere Fusionskraftwerke durch Compact Radiative Divertor • ASDEX Upgrade | Hartmut Zohm
- 5 Irrtümer zur Kernfusion • Fusionsforschung 2023 | Hartmut Zohm
- Neuer Meilenstein in der Fusionsforschung am Wendelstein 7-X | Hartmut Zohm
- Trägheitsfusion: Durchbruch in der Laserfusion? | Hartmut Zohm
- Aktueller Stand und Zukunft der Fusionsenergie • Stellarator • Tokamak | Hartmut Zohm