• Home

James Webb Space Telescope • 250k Mircoshutter des NIRSpec | Ralf Ehrenwinkler

Video ansehen

Infos

  • Schwierigkeitsgrad: [leicht]
  • Dauer (min.): 4
  • Format/Stil: Gastbeitrag
  • Astronomie: Teleskope/Beobachtungen, Galaxien, Exoplaneten
  • Weltraum-Missionen: Raumfahrt
  • Serien: Live im Hörsaal

Die Microshutter des Near Infrared Spectrograph (NIRSpec) des James Webb Space Telescope (JWST) sind eine einzigartige Technologie, die es ermöglicht, Licht von sehr schwachen oder kleinen Zielen aufzunehmen. Ralf Ehrenwinkler erklärt wie mit den 250.000 Shuttern gezielt einzelne Bereiche des Himmels geöffnet werden können. Die Microshutter werden durch elektrostatische Kraft gesteuert, die es ermöglicht die Shutter schnell und präzise zu öffnen und zu schließen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des NIRSpec und ermöglichen die Untersuchung von schwachen Objekten wie Exoplaneten und Galaxien in der frühen Entstehungsphase.

Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!


Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden