Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 27
- Format/Stil: Josef M. Gaßner solo
- Grundlagen: Kernfusion/Plasmaphysik
- Astronomie: Sterne und Sternleichen
- Serien: Von Aristoteles zur String-Theorie
Von Aristoteles zur Stringtheorie (88): Stellare Nukleosynthese in massereichen Sternen.
Josef M. Gaßner erläutert die Fusionsprozesse in den verschiedenen Entwicklungsstadien massereicher Sterne vom Kohlenstoffbrennen, Neonbrennen, Magnesiumbrennen und Siliziumbrennen bis hin zur Kernkollaps-Supernova (Supernova Typ II).
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Kleinere Fusionskraftwerke durch Compact Radiative Divertor • ASDEX Upgrade | Hartmut Zohm
- Supermassives Schwarzes Loch frisst riesige Wolke aus molekularem Wasserstoff | Josef M. Gaßner
- Neutronensterne • Quarksterne • Hyperonensterne • Aristoteles zur Stringtheorie (90) | Josef Gaßner
- Rekord: stärkstes je gemessenes Magnetfeld im Universum • ultraleuchtstarker Magnetar | Josef Gaßner
- 5 Irrtümer zur Kernfusion • Fusionsforschung 2023 | Hartmut Zohm