Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 10
- Astronomie: Teleskope/Beobachtungen, Unser Sonnensystem
- Serien: Astronomie-Praxis, Astro-Basics, Astronomiemuseum Sonneberg
-
Weiterführende Links:
Peter Kroll berichtet in diesem Video über den Verlauf der Venus am Nachthimmel im Jahr 2023. Laut Kroll wird die Venus im Juli 2023 ihre maximale Helligkeit mit -4,7 mag erreichen und bis Ende des Monats am Abendhimmel zu sehen sein. Dabei wird sie als "Abendstern" in westlicher Richtung strahlen.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Neutronensterne • Quarksterne • Hyperonensterne • Aristoteles zur Stringtheorie (90) | Josef Gaßner
- Supernova Typ II • 3D-Simulation • Neutrinos treiben Kernkollaps-SN • vAzS (89) | Josef Gaßner
- Harald Lesch: Fundamentalprozess des Universums • Kernfusion • Omega Centauri (12) | Vortrag 2023
- Massereiche Sterne • Kernfusion • Cepheiden • vAzS (88) | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch: Kosmische Strahlung • Omega Centauri (11) | Vortrag 2023