otterfreund schrieb: Ich verstehe inzwischen mehr von der Welt, aber nicht warum der Fischerverlag das Buch nicht vernünftig gebunden hat. Zugegeben, ich habe mich viel damit beschäftigt und tue es heute noch, weil für mich die Materie zwar superspannend aber auch schwer ist und ich nur durch Wiederholung lerne. Leider habe ich nicht nicht viel Geld und das Buch war schon eine größere Anschaffung für mich sonst würde ich mir einfach ein neues bestellen.
Die hohe Qualität des Inhalts hätte ein solidere Bindung verdient Ich lasse mir aber davon den Spaß nicht verderben. Wollte es nur mal loswerden.
Grüße an das Team.
Was genau ist das Problem? Ist es etwa nur geleimt, also "Paperback"?
Bis jetzt habe ich das Buch noch nicht erworben, denke aber immer mal wieder darüber nach. Das entscheidende Kriterium für mich ist, ob sich der mathematische Teil auch für Laien erschließt. Dazu müsste ich erst mal einen Blick hinein werfen können.
Frage: Sind die "komischen Zeichen" in den Formeln bzw. die Bedeutung der versch. Parameter wenigstens stichwortartig erklärt? Wenn da z.B. zur Energie des Photons steht
E=h∙f, steht dann auch jeweils dabei, dass mit
h das Plancksche Wirkungsquantum gemeint ist und mit
f die Frequenz? Wenn nämlich nicht, dann nützen mir auch die schönsten Formeln nichts, weil ich weder Zeit noch Lust habe, das jeweils umständlich woanders zu recherchieren, zumal man die gleichen Parameter oft mit unterschiedlichen Zeichen notiert findet... das kann dann ziemlich aufwändig werden.
Danke und Gruß
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!