Kommentare | Kommentar hinzufügen
- Keine Kommentare gefunden
Der Helix-Nebel, NGC 7293, liegt etwa 650 – 700 Lichtjahre (LJ) entfernt im Sternbild Wassermann (6,3 mag hell). Er ist einer der nächstgelegenen Planetaren Nebel, 3 LJ ausgedehnt – im Infrarot (IR) sogar über 4 LJ. Damit ist er am Nachthimmel etwa so ausgedehnt wie ein Viertel des Vollmonds – und wurde wohl auch deshalb schon früh vom deutschen Astronomen Karl Ludwig Harding beobachtet (im Jahr 1823).
Josef M. Gaßner erläutert anhand von UV-, IR- und Aufnahmen im sichtbaren Licht das Werden und Vergehen Planetarer Nebel.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!