Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [mittel]
- Dauer (min.): 42
- Format/Stil: Josef M. Gaßner solo
- Naturphilosophie: Naturgesetze
- Serien: Von Aristoteles zur String-Theorie
Dreh- und Angelpunkt der Thermodynamik ist der Begriff Entropie als Maß für Unordnung oder die Anzahl möglicher Mikrozustände eines gegebenen Makrozustandes. Parallelen der Thermodynamik zur Informationstheorie legen jedoch auch ein weiteres, tiefergehendes Verständnis der Entropie nahe - als Maß für das Informationsdefizit. Josef M. Gaßner erläutert in der Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" die Zusammenhänge von der kleinsten Informationseinheit bis zum Informationsparadoxon Schwarzer Löcher.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Massereiche Sterne • Kernfusion • Cepheiden • vAzS (88) | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch: Kosmische Strahlung • Omega Centauri (11) | Vortrag 2023
- Entartete Materie • Schalenbrennen • Fermidruck • Weiße Zwerge • vAzS (87) | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch: Galaktische Magnetfelder • Harrys Forschungsgebiet • Omega Centauri (10)
- Astrochemische Evolution • Gibt es Leben im All?| Alexander Ruf
bfghfsh
zttrzez ezr
Melden