Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 18
- Format/Stil: Hartmut Zohm
- Grundlagen: Kernfusion/Plasmaphysik
Wie ist der aktuelle Status am ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) am Kernforschungszentrum Cadarache? Welche Heizleistung und welche Energie sind zu erwarten bei den Fusionsreaktoren ITER und DEMO? Wie genau ist dieser Zusammenhang? Wie steht es um die Experimente HL-2M (Leshan) und KSTAR (Korea Superconducting Tokamak Advanced Research) in Südkorea?
Hartmut Zohm (Direktor am Max Planck Institut für Plasmaforschung) gibt ein Update.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Ähnliche Artikel
- Harald Lesch: Fundamentalprozess des Universums • Kernfusion • Omega Centauri (12) | Vortrag 2023
- Massereiche Sterne • Kernfusion • Cepheiden • vAzS (88) | Josef M. Gaßner
- Neuer Meilenstein in der Fusionsforschung am Wendelstein 7-X | Hartmut Zohm
- Entartete Materie • Schalenbrennen • Fermidruck • Weiße Zwerge • vAzS (87) | Josef M. Gaßner
- Johannes Kepler und die kopernikanische Wende • der Weg zur modernen Astronomie | Pierre Leich