Urknall, Weltall und das Leben
Sidebar
×
Home
Team
Videos
VORTRÄGE
News
Newsartikel
Newsletter Archiv
Wissensbox
Downloads
Kontakt
Forum
Aktuell
Naturwiss. Themen
Fragen zum Buch
Aristoteles zur Stringtheorie
Technik und Philosophie
User und Forum
Meine Themen
Neues Thema
Shop
Shop
Warenkorb
Meine Bestellungen
An-/ abmelden
Home
Team
Videos
VORTRÄGE
News
Newsartikel
Newsletter Archiv
Wissensbox
Downloads
Kontakt
Forum
Aktuell
Naturwiss. Themen
Fragen zum Buch
Aristoteles zur Stringtheorie
Technik und Philosophie
User und Forum
Meine Themen
Neues Thema
Stichwort
Suche nach Stichwort:
Shop
Shop
Warenkorb
Meine Bestellungen
An-/ abmelden
Bitte hier abstimmen zum Buchcover
Zu der Abstimmung
Sitemap
Kunena topics
1. Klassische Mechanik
Allgemeine Trägheitskräfte
Aristarch - Grössenverhältnis
Elektronisches Watt ist gleich mechanisches Watt?
Erdradius messen
Generelle Frage zur Reihe „Von Aristotels zur Stringtheorie“: Thermodynamik
Intergralrechnung
Kepler Gesetze
Millisekundenpulsar
Potential und Lagrangepunkte
Rotation von Planeten
Vorzeichen in der Physik
Zentrifugalkraft
zu Folge 6: Flächensatz --> Rechenfehler
1. Woher wissen wir das alles?
Andreas Müller Energieformen Kommentarcheck
Das Universum erfriert. Die Lichter gehen aus.
Die Präzision von Spiegeln in Laser-Interferometern...
Dunkle Materie
Expansion der Raumzeit
Expansion und kein Ende
Expansion, aber wann
Galaxien in Milliarden Km Entfernung
Gaßner-Lesch Video "Stringtheorie und Schleifengravitation"
Große Durchbrüche in den letzten 50 Jahren.
Grösser werdende Galaxien
Higgsfeld und Schwerkraft?
Materie
Quantenphysik kontra klassischer Physik
Spektrum des sichtbaren Lichtes
Supernovas Typ1A als Standardkerzen
Was ist eigentlich Raum?
Was ist mit "flachem Universum" gemeint?
Wie weit wirkt Gravitation?
2. Atomphysik
Das Urknall-"Teilchen"
electric charge, quantity of electricity
Gravitation
Heisenbergsche Unschärfe bei Messung kompensiert!
LHC: Neues Teilchen entdeckt
Materie vs Antimaterie
Müdes Licht ist nicht vorhanden, aber...
Wieso haben Protonen eine positive elektrische Ladung?
2. Der Urknall
Der Film vom 22.09.2015 Das Atom / Grundlagen
Die Uknalltheorie widerlegt sich selbst!
Expansion der Raumzeit
Frage zur Auslöschung von Materie und Antimaterie beim Urknall
Higgsfeld und Raumzeit
Könnte man den Urknall sehen?
Licht und Gravitation
Liess das Higgs-Boson die Antimaterie verschwinden?
Lob - Und warum Beginn statt Pulsation?
Sequenzielles Universum denkbar?
Überlichgeschwindigkeit
Urknall Hypothese Stand2015 und Tausend Fragen
Vorstellungsmodell für den Zeitanteil der Raumzeit
warum blieb der Urknall nicht als "schwarzes Loch" stecken....?
wo überall wird die Raumzeit in der Inflationsphase aufgespannt
2.1 Vom Nichts zur Quantenfluktuation
Antigravitation Casimier Effekt.
Braucht die Hintergrundstrahlung einen Kausalzusammenhang?
Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik
Die Bühne
Entropie
Frage zu den Eigenschaften des Nichts
Größe des Universums ./. Urknall
Hatte der Raum auch einen Beginn?
Ist das NICHTS auch da, wenn niemand hinsieht?
Könnte ein Urknall auch heute stattfinden?
Leerer Raum vor dem Urknall?
Quantenfluktuation
Quantenfluktuationen
Rückzahlung von Schulden ans Nichts
Universum schon immer unendlich groß?
Vakuumfluktuationen
Zeitquanten als Filmstreifen?
2.2 Die Grenze der Erkenntnis
Das letzte Fenster bleibt für alle Zeit verschlossen
Die etwas andere Erkenntnistheorie
Philosophie
Philosophie der Naturwissenschaft
Rel.&Zeit; v>c für Masse ja und nein??
Wirklich Elementar?
2.3 Die Masse
Bosonendichte
Die Ladung
Grundlegende Fragen
Herleitung und Untersuchung der Dirac-Gleichung
Ist das Higgsfeld allgegenwärtig, ja oder nein?
Ruhemasse
Ruhemasse und träge Masse => Newton's Eimer / Mach's Attacke /
Schwarzes Loch, Gravitationswellen, Licht
Schwarzschildradius des Universums
Urknall vs. schwarzes Loch
Was verursacht die Trägheit der Masse?
Wie entsteht Masse?
Wie verleiht das Higgsfeld den Elementarteilchen Masse
Wirkt Antimaterie antigravitativ?
Woher bekommt das Higgsboson seine Masse?
2.4 Die Zeit
Das Wesen von ZEIT ist Energie - ein neues Erklärungsmodell
Entstehung der (Raum-)Zeit durch die "Urknall-Energie"
Gibt es eine Mikrozeit vor dem Urknall?
Gibt es Zeit wirklich?
Philosophische Betrachtung der Zeit
Symmetriebruch und Zeit
Wie sieht es mit der Richtung des Zeitpfeils in der Zukunft aus
Zeit
ZEIT als Parameter und Dimension - bisher ohne Definition
Zeitkristalle
2.5 Verschnaufpause
Bld. neuer Pkte niedr E beim S.-bruch; sind weitere UK möglich?
Mexican Hat
2.7 Die Entstehung von allem aus dem Nichts
Alle Masse dicht beisammen und kein Schwarzes Loch?
ENTFLEUCHTES LICHT ?
Entstehung der Elementarteilchen: 10 hoch 80 ????
Entstehung des Wasserstoffs
Entstehung eines Bewusstseins
Expansion des Universums
Frage
Fragen zum Phasenübergang
Gravitationskraft temperaturabhängig?
Symmetrie lässt Lebensraum im Nichts starten
Vakuum und Quantenfluktuation - bitte genauer oder anders?
Voraussetzungen des Anfangs mit Quantenfluktuationen
Wie funktioniert eine Quantenfluktuation ohne die Raumzeit?
Zweifel an der Inflationstheorie
2.8 Die primordiale Nukleosynthese
Wasserstoff oder Helium?
3. Das Weltall
Das Flachheitsproblem
Dunkle Materie
Expansion
Expansion des Raumes und Entfernungen über Zeit
Gibt es Planetensysteme, ohne einen Stern im Zentrum
Hubble-Konstante / Expansion
Quasar 3C186
Schwarze Löcher
3. Elektromagnetismus
Ausbreitungsgeschwindigkeit und Energie virt.Photonen
Felder und Wellen...
Gekrümmte Raumzeit - Gravitation-EM-Analogien?
Hausaufgabe
linke Hand Regel
Maximale Photonen-Konzentration
3.1 Die Strukturbildung
Anzahl der Galaxien in der Zeit
Das Universum - Eine Kleinsche Flasche?
Die Form des Universums
Entstehung der ersten Quasare
Expandiert unser Universum in Quanten?
Frage zum Verständnis der (morphologischen) Galaxienentwicklung
Galaxienformen
Sehr, großer sehr weit entfernter Quasar gefunden
Tiefer Blick ins weltall ... mit verschiedenen frequenzen ?
3.2 Leben und Sterben der Sterne
"Adresse" von Sternen
Braune Zwerge
Frage zum Video "Neutronensterne und Pulsare"
Freisichtige Doppelsternsysteme?
Fusion in der Sonne und Schwarzelöcher in der Milchstraße
Fusionsprozess in der Sonne
Magnetfelder bei Schwarzen Löchern
Mehrfach Supernova?
Schwarze Löcher
Wann scheint das letzte Licht der Sterne ?
Warum gibt es eigentlich unterschiedlich große Sterne?
Warum steigt die Leuchtkraft im Hauptreihenstadium der Sterne?
Wird die Fusion in Sternen duch relativistische…
3.3 Das anthropische Prinzip
Philosophische Betrachtungen
3.5 Die Milchstraße
Die "Fixsterne" und ihr Anteil an der kosmischen Strahlung
Gibt es Sterne, die nicht zu Galaxien gehören?
wie beurteilen sie die MOND-Theorie
3.6 Wie konstant sind Naturkonstanten?
Der Hubble Parameter
Feinstrukturkonstante
Film von Josef Gaßner: Sind Naturkonstanten wirklich konstant?
Ist der Higgs-Vakuumerwartungswert konstant?
Raumzeitverhältnis
Zeit, Raum, Gravitation
3.7 Unser Sonnensystem
Akkretion erdähnlicher Planeten
Atmosphäre des Titan
eine kleine fabel zur mondfinsternis
Frage zur Authentizität einer Satellitenaufnahme der Erde
Jupiter Aufnahme des HST
Mechanischer Nachweis der Erdrotation
Mercur, nur der Kern eines Gasriesen?
New Horizons
Newton vs. Einstein, gravitative Auswirkung.
Planet 9
Planet Mars
Umlaufbahn - Planetensystem
3.8 Exoplaneten
Kann es so viele Exoplaneten geben?
Lebensdauer von Planeten
Namensgebung
Stabile Planetenbahnen um Doppelsternsysteme
Wolf c1061
4. Das Leben
Bewusstsein
Fiktion oder Realität - der genetische Code zum ewigen Leben
IRAS 16293-2422 - Bausteine des Lebens
Leben auf Monden um Gasriesen
4. Spezielle Relativitätstheorie
Alternative Darstellung des Zwillingsparadoxons
Ampitude des Lichts
Andreas Müller: Das "Massieren" der Gleichung zum Lorenzfaktor
Ansatz der SRT (Pythagoras)
Aristoteles zur Stringtheorie 16
Bewegte Uhren - Eigenzeitvarianz und Längenkontraktionsproblem
Bewegte Uhren 2
Bewegte Uhrensysteme
Das Scheinwerfer-Paradoxon
Erklärung zu Photonen in Folge 15
Folge 17
Frage zu AzS Folge 14: E = mc²
Frage zu AzS Folge 16: Zwillingsparadoxon, Minkowskidiagramm
Gedankenexperiment bewegte Lichtuhr
Gedankenexperiment und Logik
Gedankenexperiment: Photonenuhr ist "umgefallen" was nun?
Geschwindigkeit und relativistische Masse
Gibt es Gleichzeitigkeit?
Hafele-Keating-Experiment
Herleitung der Lorentztransformation unvollständig?
Herleitung von E² = m₀² ▪ c⁴ + p² ▪ c² auch für Photonen?
Hilfe - verzweifele an Gedankenexperiment zur SRT
Ist das Wirkungsquantum ein Eigenwert?
Koordinatentransformation des Wahnsinns (AzS12 z.B.)
Lichtgeschwindigkeit im expandierenden Universum
Raumzeit und Relativität
Raumzeitdiagramme & Zwillingsparadoxon
Reisezeiten mit einem interstellaren Raumschiff
Rotverschiebung
SRT und Beschleunigung
Test der SRT über Atomuhren Erde/Flugzeug, Zwillingsparadoxon
Test mit Atomuhren im Flugzeug/Vortrag von Andreas Müller
Uhrentreffen
Verletzung Energieerhaltung durch Lichtdehnung
Video 12, Beschleunigungsbetrachtung bei Inertialsystemen
Vortrag von Andreas Müller zur Speziellen Relativitätstheorie - Zeitreisen
Wahl des Bezugssystems und Zeitdilatation
Wann kommt die nächste Ausgabe dieser Reihe?
Warum lassen sich Photonen Gravitativ beeinflussen?
Warum wird die Zeit beeinträchtigt?
Was versteht man unter der Lorentz-Gruppe?
Wenn die Zeit nicht vergeht ...
Zwillingsparadoxon vs Unbeschränktes Universum
4.1 Unser Heimatplanet
Frage zu Video Antropozän 4
Wie schnell fliegen wir eigentlich durchs Universum?
4.2 Vom Urey-Miller-Experiment zu den Bausteinen des Lebens
Urey-Effekt
4.3 Die Entstehung des Lebens
Das Spiel des Lebens
Epigenetik
Fanden Forscher 3,7 Milliarden Jahre altes Leben auf der Erde?
Leben 3. Ordnung?
panspermie
Sind Moleküle wirklich notwendig für Leben?
Umfang des Kapitels
Zu Seite 233...
4.4 Sind wir allein im Universum?
Können Erd-Fremde eine Erd-Botschaft als intelligent erkennen?
Leben auf dem Mars
Leben auf einem Planeten in der Nähe von H2O Gas
Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.
5. Allgemeine Relativitätstheorie
20. ART Schwarzschild SL
5dim anschauliche Vorstellung vom SL
Allgemeine Relativitätstheorie und Dunkle Materie
ART: Hubble-Expansion nur ausserhalb gebundener Systeme?
Berechnung der Lichtablenkung durch die Sonne
Beschleunigte Expansion des Universums
Beschleunigung Film (19)
Brill-Wellen - Eine Vakuumlösung der Feldgleichungen
Cauchy Horizont
Das lästige Paradox mit der Hawking-Strahlung
Das River-Modell für Schwarze Löcher
Die Allgemeine Lorentz-Äthertheorie (GLET) von Ilja Schmelzer
Die DE/DM-Theorie von James Farnes
Die Gravitation, ein effekt oder kraft?
Direkte Kollision zweier schwarzer Löcher
Es gibt kein schwarzes Loch und keinen Ereignishorizont
Expanion eine Folge des Higgs-Mechanismus?
Expansion des Raumes, nicht der Raumzeit
Film 19:Zeitdilatation Schwarzschildradius
Film: Faktencheck - Sturz ins Schwarze Loch
Frage zum Zwillingsparadoxon
Gibt mir meine Materie wieder.
Gravitation
Gravitation , schwarzes Loch -> Stern | Zwillingsparadoxon
Gravitation eines SL
Ist der Raum um ein Schwarzes Loch herum gekrümmt?
Kennt jemand...
Können schwarze Löcher zerstrahlen / sich auflösen?
Krümmungstensor
Masse und Lichtgeschwindigkeit
Notwendigkeit des Gravitons?
Quasare sprechen für neue extreme Dunkle Energie
Raumkrümmung. Wie ist sie zu verstehen?
Relativitätsprinzip bei beschleunigten Ladungen
Schwarzschildmetrik AzS Folge 20 - Schwarze löcher hohl?
Schwarzschildradius ohne Raumkrümmung überwinden?
Shapiro-Effekt und mögliche andere Einflüsse
Temperatur im Schwarzen Loch
Urknall Inflation Wurmloch
vAzS Video 23
Verdillte Raumzeit um ein rotierendes SL
Video 18 A -> S (Tensor Feldgleichung) doppelt ?
Video 20: Schwarzschildmetrik - Abweichung des Erdradius
Video 21 Dopplereffekt
Video 22: minimale Wirkung und maximale Eigenzeit
Warum entkommt Licht einem SL nicht?
Weisse Löcher
Wie passt RT und Plank zusammen?
wie rotiert ein Schwarzes Loch, obwohl die Zeit stillsteht
Wieso sieht man die Zukunft des Universums b. Ereignishorizont?
Zeitfluß eine Illusion ? Konsequenzen
Zeitfluß und damit der Urknall eine Illusion ?
Zwillimgsparadoxon Film (16)
Zwillingsparadoxon mit und ohne Gravitation
5. Wie geht´s jetzt weiter?
Cosmology "in a state of degenerating problemshift"
Die Welt in 100 Jahren. Ohne uns???
Dunkle Materie und dunkle Energie in der M-Theorie
Gravitationswellen
5.1 Dunkle Energie
2-polige Gravitation ???
Ausdehnung ? Wie lange noch ?
Avera Modell vs. Dunkle Energie
Dunkle Energ: Fehlinterpretat. der Gravitationswirk. eines übergeord. System?
Dunkle Energie, Zeitdilatation und Standardkerzen
Ein schweifender Text zum Wuchs von Raum und Struktur
Eine Frage zur Energie der "Dunkeln Energie"
Gibt es sie, oder gibt es sie nicht.
Ist die dunkle Energie gar nicht so Dunkel?
Menge der dunklen Energie
Pamphlet gegen die Erklärung der Dunklen Energie als negativer
Physikalische Erklärung des Negativen Drucks
Strukturwachstum und Kosmosexpansion
The universe is expanding at an accelerating rate – or is it?
Theorie dunkle Energie
5.2 Dunkle Materie
"Dunkle Materie"
"Wölkchen" G2
3,5 keV Röntgensignal
Anteil der Neutrinos an der Energiedichte des Universums
Auf der Suche nach Dunkler Materie.
Dancing Dwarf Galaxies Deepen Dark Matter Mystery
Die Dynamik der Dunklen Materie
DM/DE feat. Paralleluniversen - ein Gedankengang.
Dunkle Materie
DUNKLE MATERIE - einmal quergedacht
Frage zur Drehgeschwindigkeit von Galaxien und Dunkle Materie.
Galaxien in Scheibenform durch Fliehkräfte?
Hat Dunkle Materie merkwürdige Eigenschaften?
Ist die Dunkle Energie veränderlich?
Materie ohne gravitative Eigenschaften
Mehr Gravitation durch Gravitationslinsen
naive Frage
Neue Theorie über Dunkle Materie
Scalar–tensor–vector gravity
Schwarze Löcher als Dunkle Materie?
Umfrage: Existiert Dunkle Materie?
Verteilung Dunkler Materie in Galaxien
Warum verklumpt Dunkle Materie nicht gravitativ?
Was wäre, wenn die Raumzeit mitrotieren würde?
Wechselwirkung Dunkler Materie mit schwarzen Löchern
Wenn sich das "Nichts" teilt...
5.3 Der Large Hadron Collider
(Blöde Frage) Hand in den LHC halten
Brauchen wir noch größere Beschleuniger?
Frage zum Higgsfeld
Higgsfeld, Higgsteilchen und der LHC Frage
Ist c eine Eigenschaft des Higgsfelds?
Kollision der Protonen
Und immer dieses Standardmodell
6. Ein Blick über den Tellerrand
Die Gravitation und das Higgs-Feld
Die heutigen Maßstäbe an die Anfänge des Universums anlegen
Die Lichtgeschwindigkeit und die Entfernung der anderen Himmels
Doppelspaltexperiment
Harald Lesch: Schrödingers Katze und die Dekohärenz
herr gaßners theorie zum higgsfeld.
Leben und Tod von Schrödingers Katze
Mehr Licht
Neutrinos und Energie Erhaltung Satz
Photon verlässt Atom mit seinem Antiteilchen und rotiert ...
Quantenverschränkung / Nichtlokalität ohne neue Dimensionen?
Spekulationen
Was ist Gott?
Wie wäre es....?
Worum gehts in der Welt? | Grundlagen Film Harald Lesch
6. Quantenmechanik
Anti-Teilchen
Antimaterie bewegt sich in der Zeit rückwärts?
Atom mit Lichtgeschwindigkeit
AzS Folge 28
AzS Folge 29
AzS Folge 30
Casimir Effekt - Kann man damit frei aus dem Vakuum Energie gewinnen.
Der Sinn der Wellenfunktion
Doppelspalt nachgehakt
Doppelspaltexperiment
Doppelte Eigenwerte
Einige Fragen/Gedanken zur Zeitlichenverschränkung/ Quantenradieren
Feinstrukturkonstanten der Kopplungskräfte
Folge 29: Schrödingergleichung Tunneleffekt
Folge 29: Sinuskurve?
Folge 29: Tunneleffekt
Folge 33: 10 Irrtümer zur Quantenmechanik
Folge 34: Bohmsche Mechanik
Folge 34: Nelson gefällig?
Folge 34: Schrödinger und die Wellenmechanik
Folge 35, nochmal Quantenradierer
Folge 38 und 39 Pfadintegral der Wellenfs mit Faktor / Wahrscheinlichkeitsdichte
ins Herz der experimentellen Forschung
Ist ein Photon ein Wellenpaket?
Ist Zeit kontinuierlich?
Neutrinoloser doppelter Betazerfall
Plancksches Wirkungsquantum und Rotverschiebung
QED
Quantenfeldtheorie Quantenelektrodynamik
Quantenmechanik, planksches Wirkungsquantum
quantenradierer
Quantenverschränkung
Sind in der Natur wirklich komplexe Zahlen eingebaut?
SU(2) und SO(3) - Spin 1/2 und 3D-Rotation
Urknall - Heisenberg‘sches Sigularitäts-Paradoxon?
Verletzung der Bellschen Ungleichung - Nichtlokalität
Warum gilt das Pauli-Prinzip?
Warum ist jedes Licht gleich schnell?
Welche Gleichung beschreibt die Interferenz von einzelnen Photonen korrekt?
Wellen-Interferenz keine Wechselwirkung
Wie sehen Teilchen mit Spin aus?
Zu "Messung" und Verschränkung
6.1 Strings, Quantenschleifen und Supersymmetrie
Erwartungen
Graviton, ein Paradoxon?
Stringtheorien und Schleifenquantengravitation
Systemtheorie
Zusätzliche Dimensionen?
6.2 Ist noch Platz für Gott in der Wissenschaft?
Die Gottesfrage
Kain, wo ist dein Bruder Abel?
Kein Platz für Gott
Menschen sind Götter mit Geisteskrankheiten - Von Nichts kommt Nichts
Nehmt dem Affen die Schreibmaschine weg
6.3 Was bringt uns das Ganze jetzt?
Film vom 23.10.2015 - Geht's auch ohne Urknall?
Frage an Herrn Lesch und Gaßner. Weltformel aufstellen?
Singularität
Strom in Hülle und Fülle - Muss das so?
Was muss der Mensch?
Weltbeschreibung und Sollen
Wie kann ich die Welt betrachten?
Wie kann ich die Welt betrachten?
7. Quantenelektrodynamik
Feynman und Rotverschiebung - AzS 39
Folge 36: QED
Folge 37: Wo genau ?
Folge 38: Doppelspalt Problematik
Folge 38: Wo ist die Grenze ?
Folge 38: Wozu eine Wahrscheinlichkeitsfunktion für Photonen?
Frage zu AzS Folge 37
Frequenz/Drehgeschwindigkeit eines einzelnen Photons
Kurze Frage zu AzS 36
sind solche Modelle wirklich hilfreich?
Vektorsummation von Photonen unterschiedlicher Laufzeit
Voraussetzungen der Quantenfeldtheorie
Was passiert bei Polarisation
Wie macht die Natur das?
Aktuelle wissenschaftliche Ereignisse
Aktuelle Bilder der Raumsonde Hayabusa2 vom Asteroid Ryugu
KI, neuronale Netzwerke und die altbewährte Realität
NASA-Sonde New Horizons: Annäherung an Ultima Thule
Neuer Exoplanet entdeckt: Super-Erde umkreist Barnards Stern
Plant das CERN einen neuen Teilchenbeschleuniger?
Alternative Weltbilder / Theorien
Ableitung des Schwarzschildradius
Abschaffung des Geldes
Alternativ: Wie bekommt ein Neutrino sehr hohe Energie?
Alternativ:- Woher kommt der Raum?
Alternative Ideen und Weltbilder
Alternative Ideen und Weltbilder
Alternative Weltbilder - alternativ zu was?
Alternative Weltbilder - Die Bibel
Anti-Universium
Antigravitation
Aufgab für den Fallturm
Behauptung: "Gravitationswellen" ist nichts weiter als Licht
Behauptung: das "Doppelspalt" mit Teilchen wird falsch interpr.
Behauptung: es gibt keine Verschränkung
Beispiel eines gescheiterten Threads hier ein alternatives Thema zu starten.
Beschreibt die Lehrmeinung wirklich die Natur?
Bewegt sich Zeit wirklich nur in eine Richtung?
Bjurakaner Konzeption
bonitistische Geometrie
Brauche eure Hilfe
Bullet-Cluster
CERN liefert Bestätigung für meiner Formel von 2007
Das Ende der "Dunklen-Mächte"?
Das parallele Universum
Das Plancksche Wirkungsquantum umrechnen in eine hochauflösende Version.
Das Problem der Lichtablenkung.
Das Problem mit der Lichtgeschwindigkeit.
Das Verhalten von Massen in der Natur
Das Weltbild des Physikers Burkhart Heim
Der Anti-Guericke als Urknall
Der kleinste gemeinsame Nenner
Der Kreislauf der Weltalls
Der Mittelpunkt des Universums
Der nächste mit seinem Senf.
Der Urknall als Quantenfluktuation
Die 4 Kräfte können nicht vereint werden
Die Energetische Antigravitations Theorie (EAT!)
Die Gravitation in Bezug auf Dunkle Energie
Die Grundlage der ganzen Physik
Die Komponenten des Universums:Energie, Materie und Information
Die Lorentz'sche Äthertheorie
Die Mystik des Doppelspaltes
Die TachyonenDruckTheorie (TDT)
DOPPELSPALTVERSUCH,
Drahtlose Kommunikation zwischen Lebewesen
Dunkle Energie
Dunkle Energie (Rätsel endlich von Sascha M. gelöst)
Dunkle Materie
Dunkle Materie
Dunkle Materie ist entzaubert
DunkleMaterie
Eigenes modell: skys evidence theory
Ein Universum mit 50% Antimaterie
Einsteins kleine Gedankenspiele(=srt/art)
Entstehung Universum
Es ist nicht Gott…
Evolution - war alles ganz anders? - Armin Risi
Existenz Teil I
Frage zur Ableitung
Galaxy Drehung durch mitgerissene Raumzeit beim Spirallieren
Galaxy Rotation erzeugt Schwarze Löcher
Gedankenexperiment - Zeitdilatation
Gedankenspiel
Gravitationsanomalien
Gravitationslichtablenkung oder Brechungsindex?
Groschs Weltbild
Hat sich Herr Einstein an einem Punkt doch geirrt ?
Hawking Strahlung am Ereignishorizont des Universums?
Hypothese zur dunklen Materie
Idee: Welten-Entstehung in SL + Dimensionswechsel beim Übergang
Ideen zur Dunklen Materie
Im Inneren eines SL
In welchem Verhältnis stehen Raum und Zeit?
Inflation = Urknall?
Information überlebt den Tod eines lebendigen Organismus
Inhalt von "Alternative Weltbilder"
Ist c konstant wegen einer Helix?
ist das Schwingen der elektromagnetischen Welle eine Fehlinterpretation?
Ist die Einsteinsche Zeitdehnung nur eine Fehlinterpretation?
Ist die Oortsche Wolke Dunkle Materie?
Ist die Raumzeit eine Supraflüssigkeit?
Ist ein diskretes Lambda-CDM-Modell erfolgversprechend?
Jochen Kirchhoff Kritik
Kann man von den Pyrenäen die Alpen sehen? (flache Erde)
Kein Zufall
Kernfussion auf der Sonne
Klima ("Wandel" ?)
Kompabilität von K.I. und menschlicher Psyche
Könnte die Raumzeit nicht einfach immer "schwächer" werden ?
Könnten Aliens Dinosaurier auf der Erde beobachten?
Konsequenzen Expansion der Raumzeit
Leben wir in der Hirngrütze eines 10D Institut für Knallforschu
Leben wir in einem SL eines 5D Hyperversums?
Licht
Licht ist immer eine Welle - Versuch einer alternativen Theorie
Lichtablenkung von der Sonne: Alternativer Rechenweg
Lichtäther
Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit und Kosmologie.
Lichtgeschwindigkeit und Kosmologie.
Materie - Urknall - Antimaterie
Mathematisches Universum
Medium im Raum, im Nichts
Meine Vorstellung des gesamten Kosmos
Modell ohne Urknall konsistent mit sämtliche Beobachtungen
Multiple Universen / Gravitationstheorie
Multiversen
Negative Temperatur, negative Materie.
Negative und Positive Bildlichkeit
Neues aus dem CERN
Neues zu den Planck-Größen
Neutrinos
Nix, doch was und wer guckt
Ohne "Dunkle Materie" geht es nicht
PlasmaVersum
Quant statt Quark
Ranking der Crackpot-Theorien des Forums
Raum als Medium
Raum, ein neuer Ansatz?
Raum-Zeit und Information
Raumexpansion als natürliches Wachstum
Räumliche Ausdehnung der Elementarteilchen?
Raumzeit und Elektronen
Reaktionskinetik und Zeitdilatation
Rückwärts laufende Zeitpfeil in den Feynman Diagrammen
Schwerelosigkeit unzutreffend formuliert
Sendung mit der Maus gesehen - Physik muss umgeschrieben werden
SRT Widerlegt - Zurück zum Äther?
Tapesh Modell
Teil eines großen etwas
The Rules of the Game
Theorie der fortlaufenden Materie
theorie von allem
Und dann kam der Urknall
Und es Ur-Knallte doch!
Unifikation
Universelle Logik im Kosmos (1)
Urknall
Urknall - Urriss
Urknall mal anders?
Ursache der Rotverschiebung oder gab es den urknall wirklich
Ursache für die Verschränkung
Verlinde
Warum die Richtung eine Dimension sein könnte?
Was hält ein Wellenpaket in seinem Innersten zusammen.
Was wäre wenn
Weitere Beschreibungen des Äther
Weltbilder und Fragestellungen
Weltformel, fraktales Universum (Multiversum)
Wer braucht denn Dunkle Materie?
Wer schaut aus dem Fenster von Einsteins Zug?
Wie klumpt dunkle Materie
Wie komt man zur Kernfusion?
Wir sind nur ein Produkt einer Kernspaltung
Wo ist die potentielle Energie hin?
Zeit Raum und Geometrie sind nicht eindeutig
Zeitermüdung statt Raumzeitexpansion
Zunehmendes Wissen- wie weit noch möglich?
Anregungen und Wünsche für das Forum
(Gelöst) 1 0 0
(Gelöst) Absenden | Abbrechen
(Gelöst) Account löschen
(Gelöst) Ausblenden Alternative Theorie
(Gelöst) Avatar Größe
(Gelöst) Avatar.gif
(Gelöst) Beitrags Übersicht / Auflistung eigener Postings
(Gelöst) Bewertungen
(Gelöst) defekter Link
(Gelöst) Die wichtigste Leiste des Forums verschwindet plötzlich
(Gelöst) Es geht gerade gar nix
(Gelöst) Forumsbereinigung von kruden Welterklärern
(Gelöst) Ganz Korea gesperrt
(Gelöst) Grillen im Sommer!
(Gelöst) Kommentaranlage / Datenschutzerklärung o. ä.
(Gelöst) Maximale Anzahl der Links pro Beitrag
(Gelöst) Private Nachrichten können nicht versendet werden!
(Gelöst) Profil lässt sich nicht bearbeiten
(Gelöst) Profil-Beiträge
(Gelöst) RSS funktioniert wieder
(Gelöst) Schriftgröße beim Zitieren
(Gelöst) Stuss-/Spam-Filter und Blacklist
(Gelöst) Trägheitsfusion - gibt es da einen Forschungsstand?
(Gelöst) Vorschau funktioniert nicht..bei mir?
(Gelöst) Vorstellung des Foren-Nutzers im Profil verlinken.
(Gelöst) Wann wird die Vorschau im Beitrags-Editor funktionieren?
(Gelöst) Wo ist die Suchfunktion?
(Gelöst) Zitat verlinkt nicht zum Beitrag
(Gelöst) Zustimmung
..Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten
Alternative Weltbilder feiern fröhliche Urständ
Änderung von Beiträgen
Anregung: Suchfunktion
Beim Thema bleiben
Bewertung der Ideen und threats
Bildanhang in Beitrag einfügen klappt nicht mehr
Bitte die Site für Smartphones optimieren
Bug-Reports ❶❷❸❹❺❻❼❽❾…
Bugtracker
Diskussionskultur und Moderation
Diskussionskultur und Moderation
Diskussionskultur und Moderation
Ersatz Alternativ
Erst "einklappen" statt Benutzer sofort sperren
FAQ oder user-manual
Feedack zu der Serie
Formeln in LaTeX
Forumsproblem
Funktion "Moderator informieren" gestört?
Ganymed/Cyborg
Glückwunsch zu dieser Web Site !
GROSSE BITTE
Herr Gaßners Video Achtsamkeit!
Interstellar von Christopher Nolan
Kommunikation (un)menschlich
Könnte man den eigenen Thread schließen?
Kritik an der Moderation von Thomas! Mein Vorschlag: Ihn sperren!
Kunst
Legende für Themensymbole
Neue Kategorie für einfache Fragen
PDF-Anhänge kann (konnte) man hochladen, aber nicht öffnen.
Person und Sache
Sachliche Kritik
Schnee-Animation
Solche Äußerungen wie verbaler Durchfall sollten nicht sein
Themenverzeichnis
Tipps für Verbesserungen des Forums
Troll thread
Überlichtgeschwindigkeit ja/nein
URL: /kunena/ vs. /urknall-weltall-leben-forum/
User-Meldungen werden veröffentlicht
Vor Ablauf der Session neue Beiträge als Entwurf speichern
Anregungen zum Buch
"Bausteine" des Urknalls
Abweichung im Inhaltsverzeichnis
aufwertung des buches
Ausschnitte des Buches
Bausteine des Urknalls bitte genauer und verständlicher
Buch "Urknall, Weltall und das Leben" auf französisch
Das Hemd ist uns näher als der Rock
eine Zusammenfassung üeber Erhaltungsgrößen wäre hilfreich ;-)
Entfernungsbestimmung / Standardkerzen
Fehlerchen 3. Auflage
Mathematik ist die Quelle allen Wissens
myxomyceten
noch ein fehlerchen 3. auflage
Pseudowissenschaft: Raumenergiegewinnung
SupervulkanEEEEE
Unterschied Buch - Hörbuch
Videodatenbank
Wie verrückt ist etwas Verrücktes?
Erratum
Bildunterschrift zur Andromeda Galaxie
Datum der Internetseite?
Druckfehler anderer Art
Ein Paar Fehler
Fehler bei den Daten zur Rotationsdauer
Irrt die Wissenschaft?
kl. "Druckfehler" im eBook
kleiner Fehler im Tutorial "Die schwache Kraft"
kleiner hinweis
Ladungserhaltung bei der Nukleosynthese
mögen supernovae heuhaufen und machen I A?
noch ein fehlerchen
noch ein inhaltliches fehlerchen
noch ne´ inhaltsabweichung
Sieben Sinne
und noch ein Fehlerchen....
Wortfehler
Zur dritten Ausgabe des Buchs
Zur dritten Ausgabe des Buchs
Forum-Neuigkeiten
"Frag den Lesch"- Frage zum Video
10GW Buchfehler @ andreas müller
11 Dimensionen der Stringtheorie
200 neue Erden
28.6.Sendung Leschs Kosmos im ZDFmit Methan + Haifischen !! !
2c: Die Geschwindigkeit der Informationsausbreitung?
3/14 Pi Tag
3sat nano: Zufällige Entdeckung...
5. Grundkraft wird gesucht
50 Jahre Josef M. Gaßner - wir gratulieren!
Abweichungen der Hubble-Konstante
alexander gerst, siehs mal neo.
Alles nur Hirnproduktion?
Alter (und Grösse) des Universums
Alternative zum zerkratzten Spiegel
Ambivalenz der Entropie
amorphe Intelligenz
Anfrage: Gegenrede zu Pseudo-Wissenschaftler-Video
Annihilation von Teilchen und Antiteilchen, aber warum?
Antimatire und Materie löschen sich aus!?
Assymetrie als Standard
Astrophysik und Physik Studium
At large scales, it seems, gravity just doesn't behave the way
Aufprallgeschwindigkeit
Aus gegebenem Anlaß (TC4 2012)
Ausdehnung der Raumzeit, Gravitation und "Dunkle Materie"
ba dumm tschhhhhhh - physikalische Witze
Bericht Spiegel online
Bildung für alle Menschen heute schon realisierbar?
Bin neu hier
Bitte an alle Forenteilnehmer/innen - Netiquette
Braucht man Gleichungen?
Bundesverdienstorden
Casimir Effekt
Casimir-Effekt und Piezoeffekt
chat eingerichtet
Danke
Danke
Dark Energy Survey (DES)
Das Universum,die Folge eines Mangelzustands?
Datenübertragung schneller als das Licht mit einer Stange???
Der Lagrange Formalismus
Der Mensch Anfang oder Ende der Evolution?
Der Mond von hinten
Der ultimative Informationsspeicher
Desy Multimessenger - IceCube/Neutrino
Didaktik zur Expansion
Die EINZIGE Lösung für die Menschheit
Die ersten 18 Paradoxon Fragen zum kosmolog. Ereignishorizont
Die Formel für einen Heiratsantrag
die gar nicht mal so alten Saturnringe (video)
Die Katze "Schrödinger"
Die Kerr-Lösung für Schwarze Löcher
Die kosmologische Konstante
Die Massenbestimmung einer Galaxie über die Kräfteparallelogram
Die Menschheit schafft sich ab - Neues Buch von Herrn Lesch
Die nicht ganz so konstante Hubble-Konstante
Die Sinnlosigkeit der Physik?
Die spezielle Relativitätstheorie
Die Weltenformel, ein Versuch
Dimensionen
Diskussionsstrang zu (wahrscheinlich falsche) Alternative zum Standardmodel
Distanzkontraktion?
Doofe Frage zum freien Fall im Vakuum
Dunkle Energie
Dunkle Energie
Dunkle Energie - Überlichtgeschwindigkeit
Dunkle Energie - Wirken Multivervesen auf uns?
Dunkle Energie und Energieerhaltung
Dunkle Materie
Dunkle Materie - Rätsel gelöst? Harald Lesch
Dunkle Materie beugt Licht
Dunkle Materie oder was? :-)
Dunkle Materie vs. Schwarzes Loch
Dunkle Materie, Schwarze Löcher.
Dunkle Materie: Eine Sammlung
Ehrlichkeit
Ein Feld zwischen dem Stern und mir?
Ein schönes Wallpaper
Eine (wahrscheinlich falsche) Alternative zum Standardmodell
Einladung
Elektromagnetische Wellen und Photonen
Elektronenbewegung
Elementare Beweise
Ende des Universums
Energie in Paketform - Wie ist man drauf gekommen???
Energiebilanz im Universum
Energieerhaltung vs Materieerhaltung
Entfernungen im Universum
Entstehung von Helium +Energie
Entwicklung unseres Gehirns durch Evolution
Erbitte Hilfe zum Thema "Freie Energie"
Erdbeschleunigung anders betrachtet...
Erdkugel vernichtet Geisterteilchen
Ereignishorizont über Gezeitenhorizont
Ethik
Existieren schwarze Löcher (im Rahmen der ART)
Existiert Zeit wirklich?
Expansion des Raumes
Expansion des Universum Trivia
Expansion des Universums
Falcon 9 - Orbital Akrobatik ;)
falcon heavy
Fallschirme
Faszination c, Licht, & Zusammenhänge
Flimmern
Form und Ursprung des Universums
Formeln
Forscher fingen "starkes Signal" aus dem All auf
Frag den Lesch & Gaßner: Superfluides Anti-Helium ?
Frage zu Formel Urknall
Frage zu Video - Neugier und Gier, Anthropozän (16)
Frage zum Doppelspalt-Versuch
Frage zum Sonnensystem
Frage zur Längenkontraktion
Frage zur Vielweltentheorie
Fragen zur Kernfusion
Freie Energie
Galaxien und DM -Verteilung
Galilei | Von Aristoteles zur Stringtheorie (4)
Gedanken zur dunklen Energie bzw. Expansion des Universums.
Gedanken zur Zeit
Gedankenexperiment Quantentelefon
Gedankenexperiment: Photon-Bahnkurve
Gedankenfehler Lichtgeschwindigkeit?
Gefilmtes Licht/Photonen ausbremsen?
Gekrümmtes Licht und Gravitationslinsen
geometrische Formen des Universums
Geschwindigkeit
Gibt es auf diese Frage eine Richtige Antwort?
Gibt es einAnti- Higgs - Antigravitation?
Gigantischer Leerraum schiebt Milchstraße durchs All
Glückwunsch zu 400+
Glückwunsch!
Gödel - Relativbewegung - dunkle Energie
Granulares Universum
Gratulation an Prof. Danzmann
Gravitation: Negative Masse
Gravitationslinseneffekt, können wir uns selber winken.......??
Gravitationswellen
Gravitationswellen die erste
Gravitationswellen die zweite
Gravitationswellen sichtbarer Effekt?
Gravitationswellen: Eine fantastische Frage!
Gravitationswellenenergie, woher kommt es?
Greta Thunberg in Davos und Klimawandel
Größe der Voids
Grösse der "Singularität" vor dem Urknall
Größtes bekanntes Schwarzes Loch
GW170817
Hallo Harald, ... Thema: Flache Erde ... ja ja ich weiß schon, aber abwarten ;)
Hässliche karawane
Hat das Photon doch eine Ruhemasse?
Hat das Universum einen "Reset-Button"?
Hat Information eine Masse
Hawking gibt Menschheit noch 100 Jahre auf der Erde
Hawking Strahlung
Herleitung des Lorentzfaktors & Winkelfunktionen?
Herr Gaßner's Video "Dunkle Energie-Stand 2015"
herr gaßner: fehlerchen - wie hätten sie es denn gerne?
Herzlichen Glückwunsch Urknall Weltall und das Leben.
Heute 30.000ste/r Abonnent/in in unserem YouTube-Kanal
Hier wird eine Menge gelöscht was nicht nach Thomas
Higgs-Feld und Graviton
Hintergrundstrahlung
Hintergrundstrahlung
Hinweise auf Susyteilchen
Höhere Mathematik
Hörtips für morgen Sonntag den 20. August
HRD
http://u2.itprisma.de/
Hubble-Radius und kosmischer Ereignishorizont
Hubblekonstante als Frequenz? (kleine mathematische Spielerei)
Huygens und die Messung der Lichtgeschwindigkeit
Hypothese: "Inseln der Stabilität" Superschwerer Elemente?!
Hypothese: Ich kann ein schwarzes Loch zerstören
Ich weiß, gehört schon wieder nicht zum Thema -.-
Ideen zur Stringtheorie
Inflation
Inflation oder zyklisches Universum?
Informationübertragung mit Quantenverschränkung
Ist das Universum 46 Mrd Lichtjahre groß?
Ist die Hintergrundstrahlung ein festes Bezugssystem?
Ist diese Becquerel Rechnung richtig?
Ist unser Universum ein schwarzes Loch?
Ist Unsterblichkeit eine illusion?
Jahre oder Jahre?
Josefs Präzisionsbuchhaltung
K mit 6 Bindungspartnern & Eingriffe in unser Genom
Kälter als der absolute Nullpunkt?
Kann es Raum und Zeit geben ohne Beobachter?
Kann man Patente zurückdatieren
Kann mir jemand das Zwillingsparadoxon erklären?
Kein anderes Leben in Sicht
Keine Signale von ET
Klimawandel
Kopernikanisches Prinzip
kosmologische Rotverschiebung oder Doppler?
Kosmos: "Zentrum der Abstoßung" entdeckt
Kraft zwischen 2 Ladungen
Krasse NASA Videos
Kugelvolumen
Künstliche Intelligenz
Lagrange Funktion
lange nacht der astronomie
längste mondfinsternis des jahrhunderts
LHC
Lichtermüdungstheorie
Lichterscheinung gerade in SW - W
Lichtgeschwindigkeit bei Gravitationswellen.
Lichtteilchen können miteinander kollidieren
Lieblingsvideos
LUX bringt kein Licht in die Dunkle Materie
Machtmissbrauch in der Wissenschaft
Magnetismus
Man höre (lese) und staune
Masse nahe Lichtgeschwindigkeit (INVERTIERT)
Materie und Antimaterie
Materie-Antimaterie, neue Erkenntnisse am Cern
Mathe - Physik und Realität
maximale Entropie
Maxwellscher Dämon - Entropie ≠ Entropie Informationstheorie
meinungsbild: video zur entfernungsbestimmung
Messgenauigkeit: Rotverschiebung Experiment
Metallizität in den Sternen
Meteore-Kometen-Sonnenkraft
milchstraßenpornolieferant
Mit welcher Frequenz kann man im Universum am weitesten gelangen
Moderatoreninformationen
Mögliche Lösung der Frage: "Was war vor dem Urknall?"
Mondgesicht
Mondlandung
Mops-Geschwindigkeit
Nanopartikel magnetisch orientieren, um EM-Wellen zu fokusieren
Nasa kündigt bahnbrechende Entdeckungen auf Wasserwelten an
NASA pressekonferenz am 14.12.2017
Naturwissenschaft und Mathematik
Neu! Wir haben einen Formel-Editor
Neue Erkenntnisse über das menschliche Genom
Neue Funktion im Forum für Barrierefreiheit - (WCAG) Accessibility
Neue Funktionen und Entwicklung des Forum
Neuer Moderator
Neues Buch von Josef und Jörn: Von Aristoteles zur Stringtheorie
Neues Logo
Neues um die dunkle Energie / dunkle Materie!
neues von lesch auf youtube
Neutronenstern schwarzes Loch
Nichts Neues von der Dunklen Materie !
Nobelpreis für Physik, heute vergeben
Nur mal so:
Optik mechanische Spannungen Isochromaten
Optisches Mini-Gyroskope mit Sagnac-Effekt?
Ort größter Ruhe
Parker Solar Probe Breaks Record, Becomes Closest Spacecraft to Sun
PCB Spacetime Eure Meinung
Photon, ist was?
Photonen im Flug
Physik des Negativen Drucks
Pilotwellentheorie
Planet am Rand eines Schwarzenloches …
Planet9
Planetensystem mit zentralem Gestirn kleiner als Brauner Zwerg?
Pythagoras auf einer babylonischen Tontafel
QED : Wahrscheinlichkeitsamplituden mit Lichtgeschwindigkeit?
Quantenfelder und Expansion
Quantenfluktuation im leeren Raum als Ursache der DM?
Quantenprojektion mit verschränkten Photonen
Quantenradierer
Quantenvakuum
Quantenverschränkung - Anton Zeilinger
Quantenverschränkung vs. Lichtgeschwindigtkeit
Raum und Zeit - Krümmungen
Raum-Zeit
Raum-Zeit
Raumexpansion VS. Hintergrundstrahlung VS. Goldene Regel
Recht nicht die Raumexpansion..
Relativistisches Raytracing
Relativitätstheorie
Relativitätstheorie und Fahrrad
Rosetta-Ausstellung Naturkundemuseum Berlin
Rote Nova 2022
Rotverschiebung und Expansion des Universums
Schaltsekundenjahr 2017
Schiaparelli
Schleifenquantengravitation - M. Bojowald - Zeit vor Urknall
Schwarze Löcher
Schwarze Löcher
Schwarze Löcher um Sagettarius A
Schwarze Löcher und Gravitätswellen
Schwarzes Loch
Schwarzes Loch zerreisst Stern...
Schwerpunkt Erde
Sehentswert Univewrsität Konstanz
Sein und Bewusstsein
Sendungshinweis ARTE: Neutrinos - Boten vom Rand des Universums
Sensation: Molekül aus 810 Atomen geht durch Doppelspalt
siderische umlaufzeit des jupiters berechnen
Simulationen von Galaxiekollisionen
Simulierte 3D-Bilder aus dem Inneren der Sonne
Sind Photonen wirklich ohne Masse?
Sog. 'Steifheit' der Raumzeit
SpaceX Falcon 9 Nur eine Randnotiz in den Medien ???
Spiegel Phänomen
Staub im Weltall
Stehendes Licht?
Stephen Hawking 1942 - 2018
Sterne und die Entfernungen.
Sternenentstehung
Sternschnuppen und mehr
Streit um La Grange Punkte
Structure of the Universe: From Beginning to End (Simulation)
Supernova
Supernova innerhalb 1Lj der aktuellen Sonnenposition.
Tehorie zum entstehen und sterben von Galaxien und...
Temperatur-Zeit Relation im Universum
The Parity is over!
Theory of everything
Thorium - Kernkraft ohne Risiko ?
tiangong-1 absturz
TIPSI Fall 1: TIPSI kann nicht alle Galaxien erreichen
TIPSI Fall 2: TIPSI kann irgendwann jede Galaxie erreichen.
Toleranz statt Ausgrenzung
Toller Deutscher Youtube Kanal
TON 618 - das größte schwarze Loch der Welt
Tschernobyl
Überlegungen zur Gravitation
Überlichtgeschwindigkeit
Uhren unter Druck
Umlaufbahn der Sonne
Umlaufbahn des Sterns S2 um schwarzes Loch (Sargittarius A)
Umlaufzeiten der Planeten
unendliche themen
Universum ohne sichtbare Materie möglich?
Urknall - Beschreibung mit der Quantenmechanik
Urknall Theorien
Urknall und Lichtgeschwindigkeit
Urknall Weltall Leben - Internäscheenäl
Ursache der Zeitdilatation?
Vagabundierende Mikroquasare
Venus-Atmosphäre
Veränderungen zum ersten Oktober
Vergleich frühes und heutiges Universum
Verschränkung und Wechselwirkung
Verständnisfrage Zeitdilatation
Verständnisfragen zu Annahmen über Dunkle Materie
Video Beitragswunsch
Video gelöscht?
Video: DNA und Fließgleichgewicht / Grundlagen (Bertold Hock)
Virtuelle Welten
Visualisierung Universum, beschleunigte Expansion
Vorstellung einer Ortho-Physik
Wahrscheinlickeitsverteilung
Wann kann Zeit rückwärts laufen?
Wann wird aus Energie Materie?
War die Gravitation früher stärker?
Warum gibt es keinen Punkt?
Warum ist das Universum nicht zu einem Schwarzen Loch geworden?
Warum koennen Galaxien kollidieren
Warum noch immer Urknall ?
Warum Universum und nicht Schwarzes Loch ?
Was denkt eine Plancklänge?
Was ist bekannt über Strahlung?
Was ist Vakuum?
Was macht Herr Lesch denn da...?
Wasser & CO2
Wasserstoff Atom
Weiteres Vorgehen in der Rubrik "Alternative Weltbilder"?
Welle oder Teilchen?
Weltall, Blick in die Vergangenheit
Weltbild 2017
Wenn C nicht konstant ist, dann sieht man den Unfall nicht.
What! No Parallel Universe? Cosmic Cold Spot Just Data Artifact
Wichtige Veränderungen im Forum
Wie authentisch ist diese Doku über das Sonnensystem?
Wie kam Curiosity auf den Mars?
Wie schnell kollabiert ein Stern?
Wie weit ist's bis zum Horizont
Wie wird aus einem Eneriefeld ein Teilchen?
Wieviel neue Erkenntnisse wird uns das Universum noch geben?
Wieviel Sterne gibt es und woher kennt man die ungefähre Zahl?
Wirken Felder oder Teilchen - Burkhard Heim
Wirkungsquantum, Schach und Dunkle Materie
wissenschaftliche publikationen
WMAP Auswertung
Wo funktioniert(e) die Hebelwirkung nicht?
Wo ist TIPSI geblieben?
Woher kommt das ganze Xenon
wollt ihr IRC?
Zu Hause im "unermesslichen Himmel" - Artikel im Spektrum
Zur Geschichte der Erforschung des CMB
Zusammenhang zwischen Antiteilchen, negativer Energie/Masse
Zuverlässige Wettervorhersagen
β-Zerfall
„Nicht ganz tot“…
Gästebuch
3 Sonnenmassen ergeben eine interessante Zahl...
@ admins: e-mail benachrichtigungen
appell unterstützung
Bester Youtube-Kanal!
Bohmsche Mechanik
Bohmsche Mechanik
Buch oder DVD
Buchempfehlung zur Mathematik
Dankeschön für die wirklich gelungenen Videos !
Das elektrische Universum
Das elektromagnetische Spektrum für Laien
das Video der Woche - R.I.P Hanns Ruder
Der Kappa-Mechanismus in pulsierenden Sternen | Josef M. Gaßner
Die Feinstrukturkonstante
Die Nachtseite der Wissenschaft Ernst Peter Fischer
Die Welt in 100 Jahren
Diskusion "disclaimer"
Drehimpulserhaltung
Dunkle Masse
Dunkle Materie?
Ein herzliches Dankeschön
Eine schöne "App"
Endlich erreiche ich euch.
Es geht ums Ganze!
Feedback zu Vorträgen
Feedback zum Video "H Lesch beantwortet Kommentare • Kommentarcheck" (2018/08)
Film-Sequenz
Flaches Universum
Forumskultur
Fragen zum Thema schwere/träge Masse
Für diejenigen, die des Englischen mächtig sind...
Gravitonenruhemasse
Happy
Herr Gaßner, einfach großartig! Planet 9
Herzlichen Glückwunsch
Hilfe bei Videosuche
Hoerbuch
Hubble deep field - Bild
Ich möchte euch meine Bewunderung ausdrücken
Interessante Medien
Ist dieses Video seriös?
Kurt Gödel
Löwenzahn
Marsbesucher Atmung
Meinung zu Big Bounce?
Nachdenkliches
Nice to have -- math tags im Forum
P.E.T. und Herr Lesch
Passwort bei Registrierung sollte nicht per E-Mail..
Professoren und das angeborene Talent der angenehmen Stimme
propagiert weiter, es lohnt sich!
schwarzes Loch
Schwerelosigkeit im Erdmittelpunkt, aber hoher Druck
Sehr tolle Website
String-Theorie
Strom in der Astronomie
Themenvorschlag
Tolle Videos
Toller Kanal
Unendlichkeit des Universums?
Urknall - Weltall und das Leben - Director’s Cut.
Vakuum
variable Lichtgeschwindigkeit; Einstein 1911 ???
veranstaltung in berlin
verschränkte Teilchen
video refraktor einrichten
Videos Alpha Centauri und YouTube
videoveröffentlichungen
Vielen Dank
Vielen Dank / Welt in 100 Jahren / Vorschlag am Ende
Vielen Dank für diese gelungene Integration Prof. Lesch. et.al.
Vortag (Hr. Gaßner): Expandierende Raumzeit und Dunkle Energie
Vortrag Josef Gaßner
Vorträge
Was diesen Webauftritt im innersten zusammenhält
Wissenschaft mit Herz
zu: Urknall - der Tag ohne Gestern
Zum Jahreswechsel
zum Video: Neue Rätsel zur Dunklen Materie
Naturphilosophische Themen
Emergenz oder Evolution | Harald Lesch
Expansion und Energie
Grenzen naturwissenschaftlichen Wissens
Ist Bewegungsrichtung die bestimmende Information aller physikalischen Prozesse?
Kann man Physik wirklich "verstehen"?
Könnte die Urknall-Singularität ein indeterministisches Chaos gewesen sein?
Konzentration auf den Unweltschutz
Leben im Universum - Sind wir alleine?
Logische Blicke hinter den Urknall
Masse
Mensch
Quantenphilosophie und Spiritualität - Dr. Ulrich Warnke
Quantum Gravity Research
Raum-Zeit
Selbstähnlichkeiten und ihre größere Bedeutung
Sind die Modelle die Realität beschreiben, nützlich?
Starke oder schwache Emergenz - Holist oder Reduktionist
Technik und Philosophie ..... schließt sich das nicht gegenseitig aus?
Umweltschutz, neuer Versuch
Unifikation
Vom Ende zum Anfang
Was verstehen wir unter Naturphilosophie?
Wir und unsere Natur
Zentrum des Universums
Naturwissenschaftliche Themen
"Doofe" Frage zu relativistischer Massenberechnung am LHC
(physikalischen) Größen ihre Einheiten universal gestalten?
0,000.000.000.001 Sekunden nach dem Urknall
2 Fragen zur Lichtgeschwindigkeit
3. Hauptsatz Thermodynamik
@Prof. Gaßner - Wieso können Photonen sL nicht entkommen
Abgrenzung von Materie in Festkörpern
Abnahme der Schwerkraft mit zunehmenden Abstand
AEgIS Experiment Cern
Aether
Aktueller Newsletter: unglaubliches Objekt SN2015L
Alle 38 Folgen von Aristoteles zur Stringtheorie geguckt und nun?
Alle UFO-Sichtungen falsch. Leider.
Alles ist Information: Von der Relativitäts- zur Quantentheorie
Allgemeine Relativitätstheorie Folge 19 Zeitdilatation Schwarzschildradius
Allgemeine Relativitätstheorie • Äquivalenzprinzip • Krümmung •
Allgemeine RT + Quantenmechanik =
ALMA
Alpha Centauri 116 - Elektron am Rande des Universums
anfang vom ende der evolution = dummheit?
Anfrage: potenzierte Kräfte, gibt es das?
Anzahl der Elementarteilchen
ART als Kern einer Theorie nicht als weitere Kraft die quantisiert gehört
ART: relativistische Natur der Gravitation?
Astro- und Physik-News
Atomaufbau: warum keine Dämpfung der stehenden Welle ?
Aufbau Atom
Aufenthaltsorte für Elektronen in einem Atom
Ausbeutung von Ressourcen ausserhalb unseres Sandkastens
Außerirdisches Leben auf KIC 8462852
Aussagen von Harald Lesch zu Form und Größe des Universums
Auswirkung des Menschen auf die Bewegung der Erde
Bahnen der Tochtergalaxien versus Dunkle Materie
Ballbewegung beim Billard
Baryonen, Dunkle Materie, Dunkle Energie - Anfangs und Heute
Begriff Ruhemasse
Beryllium
Beschleunigt oder nicht, das ist hier die Frage!
Beschleunigung ruhender Körper in der ART
Beschreibung der Raumzeitexpansion
Beschreibung der Welt durch Eigenschaften
Bevorzugte Raumexpansion in den Voids?
Bewegt sich die Kosmische Hintergrundstrahlung im Kreis?
Bilaterale Symmetrie der meisten Tiere ab dem Kambrium
bildliche Vorstellung von etwas Unvorstellbarem
Bindungsenergie und Masse der Nukleonen
Black Holes und Dark Matter
Blick in die Vergangenheit
Blick in die Vergangenheit
Braucht man Mathematikkenntnisse für das Forum?
Casimir Effekt
CMB Cold Spot
Coriolis-Kraft
DArk Matter Particle Explorer (DAMPE) Ergebnisse
Das Ende von Allem
das gespannte Gummituch
Das Hertzsprung Russell Diagramm
Das rätselhafte Elektron & Ladungstrennung
Das Universums
Daten Expansion der Raum-Zeit
Dehnt sich das Universum immer schneller aus?
Dekohärenz und das Ende des Universums
Der Altersgradient der Sterne der Milchstraße
Der Doppelspalt als Messung
Der Kepler´sche Flächensatz
Der Lorentz-Äther
Der Photonendruck und die Gravitation
Der Zustand, in dem „wir“ uns befinden…
Dichte eines Schwarzen Lochs
Die absolute Gleichzeitigkeit der Ereignisse.
Die Anzahl Umdrehungen der Erde um den Mittelpunkt der Milchstr
Die Ausdehnung seine Ziele und danach.
Die Berechnung der Zahl Pi
Die dynamische Natur von ΛCDM
Die fixierte Raumzeitdecke
Die gravitative Zeitdilatation
Die Herleitung der Entropischen Gravitation des Erik Verlinde
Die Messungen der Nobelpreisträger Perlmutter, Riess & Schmidt
Die Realität der Längenkontraktion
Die Revolution der Selbstlosen
Die Sache mit der dunklen Materie
Die Welt der "Quasiteilchen"
Die Zukunft des Universums - Fragen zum Vortrag von Thomas Boller
dinos tot, schuld: dunkle materie?
divergente Reihen in der theoretischen Physik
DLR / Sonnenofen
Doppelspalt
Doppelspalt ohne Spalt aber mit zwei Lichtquellen
Doppelspalt-Experiment: Unterschied Messung / keine Messung
Doppelt bitte löschen
Dopplereffekt bei Licht ?
Dr. Mete Atature
Drehimpulserhaltung
Druck durch Licht in schwarzen Löchern?
Dunkle Energie / Materie gelößt?
Dunkle Energie oder Krümmung des Raums?
Dunkle Energie schneller als Licht?
Dunkle Materie
Dunkle Materie
dunkle Materie / Energie
Dunkle Materie identisch mit vielen Schwarzen Löchern?
Dunkle Materie nur unterschiedlich starker Higgs-Effekt?
Dunkle Materie und Einstein-Gegner
Dunkle Materie, Urknall und Neutrinos
Durchmusterung von einem Viertel des Himmels
E=m*c² / F=m*a ist es so viel anders?
E=mc°2
Ein paar Fragen zu den Planck Einheiten
Ein Photomultiplier detektiert...
eine komische Aufgabe - oder ?
Einige fragen an das Universum
Einstein - Teilchen/Welle Dualismus
eisen-kohlenstoff-diagramm
elektrische Anziehung von Wasserstoff
Elektrizität
Elektromagnerismus Gassners Hausaufgabe
Elektronenzahl und Photonenzahl
Ende? des Universums
Endlose Expansion?
Energiedichte des leeren Raumes
Energieerhaltung & Raumexpansion
Energieerhaltungssatz Universums:
Energiequanten am Raumende
Energiewende - Zum guten oder zum schlechten?!
Entfernung Beobachtungshorizont = Schwarzschildradius Universum
Entfernung oder Verschmelzung
Entfernung und Ausdehnung des Universums
Entropie
Entropie
Entropie Thermodynamik
Entropie. Boltzmann, Claudius und Carnot.
Entstehung der Gezeitenkräfte, mal detaillierter nachgefragt
Entstehung der Milchstrasse
Entstehung des Lebens - Theorie oder Hypothese
Entstehung des Sonnensystems Terra X ZDF
Erdbeben
Erdgeschichte
Erkenntnis od. Zufall/überführt Mustererkennung Dunkle Energie?
Erstes interkontinentales Quantentelefonat geglückt
Erzeugung von Antiprotonen
Ewig expandierendes Universum?
ewiges Problem der Strahlung
Expandierende Raumzeit
Expandierende Raumzeit
Expandierende Raumzeit
Expandierende Raumzeit
Expansion eine Art Lorentztransformation ?
Experiment Aluminiumfolie
Experiment: Sprunghöhe auf dem Mond
Experimenteller Nachweis der Maxwell-Gleichungen
Extradimensionen ermitteln durch Winkelmessungen von Dreiecken - Ein Denkfehler?
Fachwörterbuch für astrophysik
Fällt ein Stein auf den Jupiter oder hindurch ?
Farbe kosmische Struktur
Farbe von Temperaturstrahlern
Farbladungen
Farbspektrum
FEHLENDE BARYONISCHE MATERIE GEFUNDEN!!!
Fehlende kosmische Materie - Wasserstoffgas - Rotverschiebung
Fehler durch computergestützte Astronomie
Feigenbaum-Konstante
Feldgradienten in der Standardphysik
Feynman-Diagramme
Fluchtgeschwindigkeit
Form elliptischer Galaxien
Form/Shape schwarzer Löcher
Frag den Lesch- Die Rückseite des Mondes
Frage zu Beobachtungen
Frage zu der Messmethode der EPR Verschrenkten teilchen
Frage zu Dunkle Materie + Spiralarm
Frage zu Dunkler Materie
Frage zu Gravitation
Frage zu schrödlingers Katze
Frage zu schwarzen Löchern in Galaxienzentren
Frage zu Video "Geht's auch ohne Urknall?"
Frage zu Video 10 Irrtümer: Irrtum 8 (Energierhaltung des Universums)
Frage zu Video 10 Irrtümer: Irrtümer 1 und 4 (Form des Universums)
Frage zu Vortrag "Vom Stein zum Leben"?
Frage zum 3. Keplerschen Gesetz
Frage zum Relativitätsprinzip
Frage zum Spin Erhaltungsgröße bei Stern-Gerlach-Experimenten
Frage zur Allgemeinen Relativitätstheorie (Gravitationskraft)
Frage zur Expansion
Frage zur Gravitation
Frage zur Gravitationswelle
Frage zur sogenannten Urknall bzw. Anfangstheorie!
Frage zur Verschränkung
Frage: Woher "weiss" ein Atom dass er zerfallen soll???
Fragen über Fragen zum Graviton ?
Fragen und Überlegungen zum Higgsfeld
Fragen zu Wurmlöchern
Fragen zum Licht, Raum und der Zeit.
Fragen zum Massendefekt beim Verschmelzen von Schwarzen Löchern
Friedmann-Universen
Gäbe es ohne Materie überhaupt Zeit ?
Galaxien
Galaxiengröße
Gammastrahlenjets
Gasplaneten-Steinplaneten
Gebundene Rotation
Gedankenexperiment mit Spiegeln
Gedankenexperiment zu Naturkonstanten-Zusammenhang
Gedankenexperiment zur Unschärfen und wiederholten Messungen
Gedankengang zur Frage: Gibt es einen Rand oder ein Außerhalb des Universums?
Gedankenversuch Angekettete Galaxie
Gefangene Strahlung
Geometrie des Raumes
Geschwindigkeit von Gravitationswellen
Gezeitenradius - Frage an Herrn Gassner zum Video vom 30.12.
Gibt es eine Maximale Temperatur?
Gibt es gar keine dunkle Materie? Neue Entdeckung!
Gleichmäßige Kosmosentwicklung
Gleichzeitigkeit
Gold
Graphen in der Praxis
graue Haare von schwarzen Löchern
Gravitation ist keine Kraft.
Gravitation schwächste Kraft. Wie das?
Gravitationsfeld von schwarzen Löchern
Gravitationsfunktion über Zeit
Gravitationsgleichung und Rotation
Gravitationswelle
Gravitationswellen - LIGO
Gravitationswellen - Wellenlänge der Gravitation
Gravitationswellen am Ort des Geschehens
Gravitationswellen und der Energieerhaltungssatz...
Gravitationswellen und Drehimpuls schwarzer Löcher
Gravitationswellen und Fabry-Perot Resonator
Gravitationswellen und ihre Wirkung auf Radiopulsarstrahlung
Gravitationswellennachweis
Gravitationswirkung über den Ereignishorizont hinaus ?
Gravitative Ablenkung des Lichts
Gravitative Zeitdilatation bitte veranschaulichen!
Gravitativer Kollaps und Entropie - wo war die Energie vorher?
Grund für das Streben nach "Zustand niedrigster Energie"
Grundlagen Mathematik | Warum sind bestimmte Größen im Quadrat?
GW170817 Verschmelzung zweier Neutronensterne
Haben Gluonen eine positive Masse?
Halbwertszeit Überall gleich ?
Hallo, hätte nur kurz eine Frage zum Schwarzen Loch
Halton Arps Beobachtungen widersprüchlich zum Urknallmodell?
Hatte Werner Heisenberg doch Recht?
Häufigkeit von registrierten Gravitationsereignissen
Hawking Strahlung und Unruh Effekt
Hawkingstrahlung - Quelle neuer Materie?
heise-Meldung
Heisenbergsche Unschärferelation und die Logik
Herkunft von Gravitationswellen bestimmen
Higgs-Mechanismus
Hilfe: Zustand der Atome in der Sonne?
Hohe Energie / Temperatur = "kalte" Farbe?
holographisches Universum
Hubble-Konstante
Hüpfende Neutronen
Induzierte Rotation nahe der Roche-Grenze
Infinite Monkey
Inflation
Inflation und Kausalität
Information / Grundlagen / Film von Peter Fischer
Informationsparadoxon Schwarzer Löcher
Informationsverlust am Ereignishorizont ja/nein
Intensität von EM Wellen
Interferenz mit weissem Licht?
Interferenz von Licht
Interferometer selber bauen
Internet mit Super-Lichtgeschwindigkeit
Interpretationen des Begriffes Geschwindigkeit
Interstellare Kommunikation mittels Quantenmechanik - Frage
Interstellare Raumfahrt
Ist alles ein Resultat der Raumzeitkrümmung ?
Ist das nicht genau andersrum ? .Eine Frage zum Massendefekt.
Ist die Raumzeit beweglich?
Ist Energie lediglich nur Bewegung?
Ist es möglich mithilfe von Kernfusion Gold herzustellen?
Ist es wirklich so leer?
Ist nicht alles was wir beobachten eine Ilusion?
Ist Quantenmechanik überhaupt "anders"
Ja wir schaffen das....
James Webb Space Telescope
Jets
Josef Gaßner: Unser Universum, eine Orange & die Crazy Apes
Kann ein Rover auf der Erde Mondschwerkraft haben?
Kann man überhaupt mit Licht Gravitationswellen detektieren?
Kann Raum neu entstehen?
Kepler-Ellipsen
kernfusion
Kernfusion - Wir vergessen die Geschichte
Kernfusion im Mikroplasma?
Kinetische Energie quantisiert?
Klimawandel - Das Geheimnis der Wolken (2010)
Klimawandel neuste Modelle und Erkenntnisse , aktuelle Daten ?
Kommunikation mit Überlichtgeschwindigkeit VS Wurmloch
Können Quanten ohne "Raum" fluktuieren?
Können weisse Zwerge wieder zünden?
Könnte ein Teleskop Voyager 1 entdecken?
Konstanz von c.
Konstanz von G.
Kosmische Expansion und Lorentztransformation
Kosmische Hintergrundstrahlung
Kosmische Hintergrundstrahlung als Strahlung anderer Universen?
Kosmische Hintergrundstrahlung und Expansion
Kosmische Spiegel
Kosmische Strahlung
Kosmologische Zeitdilatation
Kostenloser Online-Kurs Allgemeine Relativitätstheorie
Krumm, krümmer…
Kurze Verständnisfrage: Schwerelosigkeit in 400 km Höhe
Ladungserzeugung durch Bewegung
Laienfrage: Schlussfolgerungen zu einzl. Messwerten / bspw. O³
Längenkontraktion
Längenkontraktion
Lässt sich die Raumzeit verdichten?
Leerer Brennpunkt einer Ellipse
Lichtablenkung, ja oder nein?
Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit im Medium
Lichtkrümmung bei Beschleunigung
LIGO detektierte erneut Gravitationswellen...
LIGO-Projektupdate (zu Gravitationswellen)
Linsende Supernova entdeckt
Logische Blicke hinter den Urknall
Machsches Prinzip
Magnetismus
Masse der Elementarteilchen durch Higgsfeld
Masse schafft Raum
Masseverlust der Sonne, der Kometen, der Planeten/Auswirkungen
Materie aus "Wahrscheinlichkeitswellen "
Materie-Wechselwirkung: Neutrinos vs Photonen
Maximale Größe des Universums
Maximalgröße schwarzer Löcher
Methan auf Saturn Mond - Abiotisches Erdgas/öl doch möglich?
Metis - Jupitermond mit Gezeitenphänomen
Mond&Sonne: Bei Beobachtung starke Größenänderung wahrnehmbar
Mondzyklus
Müsste man nicht mit einem Laser Interferometer....
Myonen-katalysierte Kernfusion mit natürlichen Myonen
Myonenschwemme
Nahtoderfahrungen bei Big Crunch?
NASA-Pressekonferenz heute 19:00 Uhr zu Exoplaneten
Negative Kelvin Temperaturen doch möglich
Negative Masse?
Neue Elemente im Periodensystem
Neue Teilchen
NEUES VON GRAVITATIONSWELLEN Andreas Müller Videos
Neurologie und QM
Neutrino Voltaik.
Neutrino-Masse
Neutrinooszillationen
Neutrinos = Dunkle Materie? Warum nicht?
Neutrinos mit Neutrinos
Neutrinos und Komplementarität
NICHT NUR GOLD…
Nicht-rotierende Schwarze Löcher, wie kann das sein?
Nichts
NSF press conference on breakthrough in multimessenger astrophysics
Optimale Sonne
Optische Entzerrung von astronomischen Aufnahmen
Peta-eV-Kollision am LHC | Neues aus dem Universum
Photon-Teilchen-Antiteilchen
photonenspäre
Planck Weltraumteleskop - Anomalien
Plancks Glaube - Eine Dynamik des Urknalls
Planet am Rand eines Schwarzenloches gravitative Zeitdilatation
Planet Venus - Woher kommt der Druck?
Planeten / Monde Entstehung, wie genau?
Plasmakosmologie
Pot. building block of life found in very young star system
Potentiale und Prinzipien
Primordial Black Hole (PBH)
Problem bei Gedankenexperiment mit der RT
Probleme und Fragestellungen der modernen Physik auf den Punkt gebracht.
Produkte aus CO2?
Quadratische Ladung
Quanten-Multiversum
Quanten-Zenon-Effekt
Quantenfluktuation
Quantenmechanik und die Unschärferelation
Quantenradierer (zeitliche Verschränkung)
Quantenverschränkung
Quantenverschränkung
Quantenverschränkung Doppelspaltexperiment
Quasare und Dopplerfaktor
Queens Puzzle (Damenproblem)
Raue-Haut-Paradoxon
Raum - wozu ?
Raum und Zeit.
Raumenergie
Raumfahrt zu den Sternen
Raumzeit Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft
Raumzeit?
Reflexion von Licht auf nassen Oberflächen bzw. Wasser
Relativistische Massenzunahme
Relativitätstheorie
Researchers simulate a black hole in the bath
Röntgenastronomie
Roter Tesla Roadster fliegt um die Sonne
Rotverschiebung
Rotverschiebung durch Gravitationsfeld?
Rotverschiebung, Vergangenheit und Gegenwart
Runde Mondkrater?
Schwarze Löcher
Schwarze Löcher & Antimaterie
Schwerelos am Erdmittelpunkt?
Scinexx Dossier: Wie real sind Farben
sehen wir die Expansion des Universums korrekt ?
Seit 1905: Geo- und heliozentrisches Weltbild gleichwertig?!
Sender Radiowelle und seine Temperatur
Shapiro Effekt
Sir Isaac Newton und die Gravitation
Skaleninvarianz
Sonnenfinsterniss
Sonnensysteme für Besiedelung
Spaghettisierung?
Spannende Gedanken um ZEIT
Spezielle Relativitätstheorie über Quaternionen?
spezielle/allgemeine relativitätstheorie original +kleine frage
Spin
Spiralgalaxien und Drehimpuls
Spukhafte Fernwirkung
SRT II
SRT Zeitdilatation Lichtuhr
Standort
STAR TREK Replikator-Technologie realisierbar?
Star Trek und Zeitdilatation
starre Lichtwege
State of the universe
Statistik zu außerirdischem Leben?
Stehen wir am Beginn einer Eiszeit?
Sternen- und "normaler" Staub
Steve
Strahlung
Strings vs. Quarks und Elektronen - wozu noch Experimente?
Stringtheorie - enthält sie eine Erklärung für die Expansion ?
super massive black holes (SMBH) & voids
Supernova mit bloßem Auge gesehen, ja oder nein?
Supervulkan bei Neapel wird unruhig
Supervulkane
Symmetriebrechung in der Zeit
Symmetriebruch als Nachweis / Erklärung der Zeitdilatation?
System von Massepunkten
Szenario: Die Sonne "strahlt" nicht mehr.
Tachyonen und Superluminarität
Teilchenphysik sehr schön erklärt
Teleskop für Hobbygebrauch
Temperatur
Temperaturempfinden im Vakuum
Temperaur und Bewegung - aber wie genau?
The Light Dark Theorie
Thema Technik?
Tools zur Galaxy Animation
TRAPPIST-1 - Tidenhub?
Types of Black Holes & News
ÜberLichtEnergieSymmetrie - Eine Konstruktion: Fragen an Gaßner
Überlichtgeschwindigkeit
Überlichtgeschwindigkeit bei kosmologischen Entfernungen
Überlichtgeschwindigkeit mit Laserpointer?
Überlichtschnelle Ausbreitung des Universums..
Überlichtschnelle Ausdehnung anhand der ART erklären?
Uhrensynchronisation auf einer rotierenden Scheibe im Rahmen der SRT
Umlaufzeit Exoplaneten
Universum oder Raumzeit.... größer als gestern?
Unklarheiten zum Delayed-choice Entanglement Swapping Experimen
Untersch. Chiralität v. Wechselwirkungn leeren Raum vom Nichts?
Unterscheidung rotverschobener Strahlung möglich?
Unterschied dunkle Materie / dunkle Energie
Unterschied von DM und DE
Unterschiedliche Lebensdauer von Neutronen
Urknall
Urknall als Quantenfluktuation?
Urknall aus Kollision?
Urknall und Information
Urknall und Zeit
Urknall vs. Schwarzes Loch
Urknall Weltformel und neue Mathematik
Urknall! aber wann?
Urknall, Weltall und das Klima?
Urknälle?
Ursache-Wirkung
Vakuum
Vakuum und Erdatmosphäre
Vakuumfluktuation
Van Allen Paradoxon
Verbraucht die Raumzeitkrümmung Energie ?
Vergeht weit draussen die Zeit schneller?
Verging die Zeit früher langsamer?
Vergleich von Ähnlichkeiten
Verhält sich die Zeit linear zur Expansion des Universums?
Verhalten von Gravitationswellen
Verschiebung des Magnetfeldes
Verschränkte Teilchen und Zwillings-Paradoxon
Verschränkung. Da ist mir etwas unklar.
Verständnisfrage zu Dunkler Energie
Verständnisfrage zur Expansion des Universums
Video 10 Irrtümer zur Urknalltheorie
Video: Neutrino-Oszillationen
Vielleicht hat jemand Lust zu rechnen.
Virtuelle Teilchen
Vom Urknall bis zur A.I.
Wächst das beobachtbare Universum täglich?
Wahrscheinlichkeit: Impact extrasolares Objekt
Wandeln sich Fermionen beim Gravitationskollaps in Bosonen um?
War das ursprüngliche Higgsfeld ein Tachyon-Feld?
Warp-Antrieb bei Star Trek - reichen 1000 Sonnenmassen aus?
Warum gibt es im Universum überhaupt Materie?
Warum Gravitation keine Kraft ist - oder Doch?
Warum ist bei E=mc² das c zum Quadrat gesetzt?
Warum kam es zum Urknall? Wäre eine ewige Singularität möglich?
warum können Wellen im 3-dimensiionalen Raum 2-dimensional berechnet werden?
Warum wechselwirken einige Neutrinos mit Materie?
Warum wurde der Urknall nicht sofort zu einem schwarzen Loch?
Was führt zu Kohärenz und Dekohärenz?
Was geschieht mit den Protonen der Sonnenstürme?
Was heißt "Universum hat Gesamtenergie Null"?
Was Hört man neues von Apophis (99942)
Was ist aus den Doppelspaltexperiment geworden ?
Was ist denn jetzt eigentlich Magnetismus?
Was ist die Ruheenergie?
Was ist ein Potential ?
Was ist ein Spin in der Physik ?
Was ist Energie - Film vom 06.10.2015
Was ist gesichertes Wissen?
Was ist Gravitation?
Was liefert den immensen Druck in einer Zelle?
Was macht die 4 Grundkräfte aus ?
Was passiert, wenn Antimaterie auf Antimaterie trifft ?
Was versteht man unter Spallation?
WAS WÄRE WENN…
Wasser auf dem Mars???
Wechselwirkung zw Scharzen Löchern und Dunkler Materie
Weißer Zwerg - Neutronenstern - Schwarzes Loch
Weitere Fragen zu Cauchy Horizont und Firewall
Welche ausgebrannten Sterne werden was?
Welche Ereignisse sind nicht mit den 4 Grundkräften erklärbar ?
Welche Mechanismen regeln die Fraktionierung in Molekülwolken?
Welches ist das gefräßigste Schwarze Loch, das je beobachtet wurde?*Mit Antwort*
Welt
Weltall auf Punkt oder Ebene kontrahiert?
Weltformel - Wieso spielt Zeit keine Rolle ?
Werden Gamma-Blitze oder G-Wellen mit der Distanz schwächer ?
Wie bekommt ein Neutrino sehr hohe Energie?
Wie ein Neutronenstern entsteht…
Wie exakt können die Angaben zu Exoplaneten sein?
Wie genau sind die Analyseergebnisse der Spektroskopie von Sternen oder ...?
Wie kann die Hawking-Strahlung einem Schwarzen Loch entkommen ?
Wie kann man sich Wellen vorstellen?
Wie kommen die Goldnuggets in unsere Goldadern?
Wie man mit dem Quantenradierer die Zukunft vorhersagt
Wie muss ich mir negatvien Druck vorstellen??
Wie muss man sich die Expansion vorstellen ?
Wie schnell breitet sich das Universum aus ?
Wie sind generell Erkenntisse über Energie + Masse zu gewinnen?
wie stark kann der raum gekrümmt werden?
Wie steht die Quantenfeldtheorie zur Expansion des Raumes?
Wie stellt man Antimaterie her ?
Wie stellt man sich die Raumkrümmung vor?
Wie überlebt die Menschheit den Big Freeze?
Wie umfassend ist das Evolutionsprinzip eigentlich?
WIE und aus WAS entsteht/besteht "neuer Raum" im Universum
Wie weiß bleibt der Eisbär? Doku (2014)
Wie weit muss etwas weg sein, damit man es nicht mehr sieht?
Wieso kann man Gravitationswellen überhaupt messen?
Wieso nehmen Zeit und Gravitation nicht proportional zu ?
Wieviel kg wiegt ein Kubikmeter Raumzeit
Windkraft, der Energieerhaltungssatz und das Wetter
Wird alles durch die Raumzeitkrümmung beeinflusst ?
Wird im Universum laufend Masse in Energie umgewandelt?
Wo ist das Drehmoment in rotierenden Schwarzen Löchern?
wo sind die rosinen im hefeteig?
Woher bekommt der Dauermagnet seine ständige Energie?
Woher bezieht die Feder ihre Kraft?
Woher kommt der Raum?
Woher weiß ich, dass wir alle das Gleiche sehen?
Wohin geht das Licht, wenn ich die Lampe ausmache?
Wölkchen 2
Zeigt WMAP ein offenes Universum?
Zeit, Ruheenergie und Ruhemasse
Zeitdilatation gar nicht so stark!?
Zeitnormal und Homogenität der Zeit
Zeitreiseforschung
Zombiestern iPTF14hls
Zwei Fragen zur Gravitation allgemein...
Zwei supermassive SL entdeckt
Zweite Kleine Zwischeneiszeit
„Kein Kontakt?“
„Skinny Sun?“
Private Plauderei
'Humanoide Roboter' Atlas (jetzt noch fortgeschrittener mit Rückwärtssalto)
50 Jahre Josef M. Gaßner - wir gratulieren!
Ab ins Jahr 2018
Allgemeine Plauderei
Anschlag in Dresden
Astro Palaber Laber
Auch Spaß muss sein
Autonomes Fahren
B Der maßlos große Raum aller Buchstabenkombinationen
buchempfehlung - ernst peter fischer
Bücher
Buchtipps
Bugtracker Link zu Seite 6
catching light
Das Hexen-Einmal-Eins
Das Universum dehnt sich nicht aus - oder?
Dicke Finger?
Die Menschheit schafft sich ab
Die Überwindung des Todes
Eine (weitere) alternative „Theorie“
Eine Frage der Zeit | Harald Lesch
Eine lustige Geschichte
Endlich wird die flache Erde bewiesen!
Es muss nicht alles perfekt sein, damit es funktioniert
Faktencheck vs Fakenews.
Film Nr. 18 - Tensor Feldgleichung
Frage zum neuesten Youtube-Video
Frage: Größe des Universums
Fragen an die Kosmologen - ein Gedicht
Freie Energie
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!
Frohe Wintersonnenwende
Generelle, nebenläufige, sich wiederholende Fragen - Meinungen?
Gib ein bisschen Sonne hierher Josef Gassner...
Hängt das Forum in einer Schleife fest?
Heliumballon im freien Fall
Höhle am Mond
Informationsgenerierung aus Materie und Zufall ist begrenzt
Ist das Universum eine Welle?
Ist das wirklich wahr?
Kann (bzw. wie kann) sich die Umlaufbahn der Erde verändern?
KI kontra NB
Kleines Matherätsel (alternative Mitternachtsformel)
Kontopfändung?
Kurioses: Patent zum betreiben eines Milchstraßensystems
Landung 20:57 Mars
Löschen eines Forenteilnehmers samt seinen Beiträgen
Lustige Videos und Bilder
Massstäbe
neo magazin internet extra mit alexander gerst
Nobelpreis
Noch eine Frage/Anregung zum aktuellen Antimaterie Video
Nur Mut!
Physik gegen Gehirn, Gedankenexperiment
Physik studieren um jeden Preis ?
Physik/Wissenschafts Adventkalender
Physikalisches Liedgut
Poesie der Schwerkraft
Quantenverschränkung über Raum Zeit
Raum-Zeit-Materie Systemanalyse
Rechtschreibung im freien Fall
Reisen mit relativistischer Geschwindigkeit, Zeitdilatation
Symbol für “ungefähr“
Test der Relativität
Treffen sich ein Physiker, ein Esoteriker und der Papst
Tumultuös in Amiland
Umfrage: Wer ist von den Urknaltheorie überzeugt?
Und es bewegt sich doch oder auch nicht
Universum Simulationen
Unmöglich ist nix
Verräter, oder doch nur ein Lügner?
Verständnisfrage zur Ausdehnung des Universums
Video Reihe Portrait
Visual C++ Einstieg
Vom Wahrträumen, Wünschelrutengehen und ähnlichem Unfug
Warum sind sie nicht da
Was wäre wenn man die Lichtgeschwindigkeit auf = 1 festlegt
Weltprobleme unrelevant für die Mehrheit!?!
Wenn man die Quantenmechanik nichr verstehen kann
Wer ist dabei?
Wie entstehen große Sterne?
Wie wurde eure Interesse für die Physik geweckt ?
Wissenschaftsdiarrhöe und die Medien.
Wünsche für neue Videos von Herrn Gaßner
Youtube´s Bestverdienender, ein 7-Jähriger
Zukunftsfragen
Zwei Raumschiffe unterwegs
Sonstige Themen
"Energie" während des Urknalls
"FLACH"
"Flachheit" des Universums
"Potentialtöpfe"
75. Geburtstag - Stephen Hawking
A quantum computer has simulated…
Abhängigkeit von Funktionen
Albert Einsteins Sturz steht bevor?
Allgemeine Struktur des Forums
Anthropozän
Antimaterie
Antimaterie, Urknall und Zeit
Argumente gegen die "Klimalügen Anhänger"
Arrangement zwischen (manchen) Physikern und der Kirche?
Ausnahmsweise: Humor
Bewegungen von Planeten
Bild vom Jupiter
BOINC - Wissenschaft von zu Hause unterstützen
Brain-Teaser
Brauche nun auch mal euer Hilfe. Wegen Schrödinger.
Bücher für die Mathematik - Empfehlungen ?
Chemietechniker sucht Job in der Kosmochemie
Cyborg
Das Auto: Primärenergie vs. Verbrauch
Das Märchen von der Explosion
Der fast perfekte Klon
Der Klassiker, Herr Gaßner bei SWR1
Die Bewegung fremder Planeten in Töne verwandelt
Die echten 13 Sternzeichen / Tierkreiszeichen
Die Universalien und die Universalitäten
Die Weltformel und die Verheinheitlichung der 4 Grundkräfte
Doctor Who (10x11)- Zeitdilatation am schwarzem Loch
Doppelte Venus - Morgen und Abendstern zugleich
Dreht sich das Universum um eine Achse
Drei Erden für die Menschheit
Dumm gelaufen
Ein paar Gedanken zur Raumausdehnung
Eine Erfolgreiche Zukunft und noch eine besinnliche Zeit .
Einsteins Postulate
Endlich! "X" wird zu einer Konstante
Erik Wischnewski
EU -Konferenz in Bratislava
Eugenik des 21. Jahrhunderts
Exponentielles Wachstum
Fachliteratur
Fake Science - Wissenschaftliches oder organisatorisches Problem?
Fliehkraft nutzen, um Gravitation zu simulieren?
Forum
Frage an euch
Frage zum Video Fusionsforschung • Grundlagen & Stand 2017
Frage zur S
Fragen aus dem Forum an Gerhard Thiele und Insa Thiele-Eich
Fragen zur Mondentstehung
Fundstücke der NASA
Gentleman scientist
Gnade
Gravitationsgesetz
Gravitationswellen
Größe des Universums?
Grundgesetz
H.D.Zeh
Hat die Wissenschaft sich verrannt?
Hatte Einstein keine Alternative?
Herr Gaßners Video...
Higgs Feld
Hollywood und Physik
How to watch the total solar eclipse online
Hubble-Diagramm
Ich denke schriftlich:
Ich denke schriftlich:
Ich hätte da als Laie mal ein paar dumme Fragen...
Ideen und Mitstreiter für eine bessere Zukunft gesucht
Interstellarer Prämiumversand - Deutsche Post Aktien kaufen?
Interview im ARD-Alpha-Forum am 19. Mai / 20:15 Uhr
ISS
Ist das euer Ernst?
Josef M. Gaßner
Jupiter als Staubsauger
Kernspaltung ohne Ausdehnung
Kleine physikalische Denkübungen
Konsequente Löschung sachlicher Kritik auf YouTube-Kanal
Kreisumfang
Kugelsternhaufen
Künstliche Intelligenz - was soll das sein?
Lerngeschwindigkeit stark manipulierbar - Neue Chance der Welt?
Magnetfeld der Sonne
Männer -Frauen
Mathematische Vorbereitung / Wiedereinstieg
Menschheit "wohin gehst du - oder - wohin willst du" ....
Messen Uhren die Zeit?
Microsoft möchte die Rechenzentren am Meeresgrund bauen
Mikroskopie und Tschernobyl
Missionsupdate
Moderator Thomas
Molekularbewegungen
Mondstation und Marsstation plauderbedarf.
Neue Tonspur - Wie funktioniert die Welt | Grundlagen
Neuer Denkansatz. Dunkle Materie / Hohlraumstrahlung + Quantenm
Neutrinos
Nicht-Spiralgalaxien
Nobelpreisträgertagung in Lindau 2016
Ökologischer Fußabdruck
Paradoxon?
Petition "Lichtverschutzung"
Photonen/Elektronen
Physik-Animationen erstellen - womit? Empfehlungen?
Physikstudium
Postfaktisches Zeitalter
Qbismus
Quanten
Quantenschleifentheorie
Quantenverschränkung
Rätsel
Richard Feynman 100 Jahre
Sammlung/Liste öffentlicher Vorträge, Vorlesungen usw.?
Schach
Selektive Wahrnung
SpaceX und ein Auto im Weltraum | Josef M. Gaßner
Stringtheorie und ihre Dimensionen
Teleskope (Spiegel und Fernrohre) für den Hobby/Amateur-Gebrauch
Tunnel durch die Erde zum Antipol
U W L - Merchandising
Überlichtgeschwindigkeit - Verständniss-Problem!?!
Übersetzungen der Videos auf Youtube ins Englische
Universität
Unsere Sonne zum Leuchtturm umbauen
Unzicker-Naumann Debatte über Higgs und Teilchenphysik
Urknall Hypothese Stand2015 und Tausend Fragen
Urknall oder statisches Universum?, Weg oder Zeit veränderlich?
Urknall,Weltall und das Leben für Laien ?
Vera F. Birkenbihl
Viele Fragen mit der Hoffnung auf Antworten
Von Unendlichkeit zu Unendlichkeit
Vorlesungen von Harald Lesch
voyager pulsarkarte
Warum sind Sonnen so extrem unterschiedlich in der Größe.
Was ist der Unterschied zwischen Aether und Higgsfeld ?
Was passiert wenn
Was sind Esoteriker?
Was soll man davon halten?
Weltraum gehört nun Amerika,... warum nicht jedem von uns?
Weltraumreisen
Wie groß ist ein Lagrange-Punkt?
Wie viele Dimensionen hat unser Universum
Wieso kann ich Dunkle Materie nicht anfassen...
Wissenschaft ratlos, Meteoriten schlagen immer in Kratern ein
Wo finde ich...?
Würfelverdoppelung (Zirkel_Lineal)
Zeit - Energie - Temperatur
Zell-Waage
zu Video: Ritt auf dem Lichtstrahl, spezielle Relativitätstheorie (2/2)
Zugriff auf urknall-weltall-leben.de aus Korea oder Singapur
Zwillingsparadoxom
„Mein mathematisches Gebäude“
„Mein physikalisches Gebäude“
Vorwort / Prolog
Nach lese(n)
Weiterführende Themen (Philosophie, Theologie etc...)
(Be)Deutung der Physik
Altbekanntes Wissen - Erschreckende Wahrheit oder Zufall?
Analogien zwischen Buddhismus und Quantenphysik
Anfang der Welt | Naturphilosophie / Harald Lesch (Vorlesung 5)
Das kognitive Defizit
Das Sein entsteht aus dem Nichtsein
Der Sinn des Lebens?
Die Sinnlosigkeit der Physik?
Ein Phänomen der bewussten Wahrnehmung.
Ein Text zum Nachdenken
Ethik: Eingriffe ins Erbgut - Fortschritt oder Wahnsinn?
Fragen über Fragen...
Geist und Seele Unterschiede
Harald Lesch - Naturphilosophie (Vorlesung 6)
Harald Lesch | Die Welt in 100 Jahren
Hilfe von draussen?
Im Gehirn ist es dunkel
Informationsgesellschaft- Quantensprung in der Entwicklung?
Ist das Elektron holistisch? Wo sind die Philosophen?
Ist das Olberssche Paradoxon vielleicht keines?
Ist die aktuelle Physik überhaupt für den Menschen "gedacht" ?
Ist die Zukunft fest vorbestimmt? [Themenvorschlag]
Kann Mathematik wirklich das reale Universum erklären?
Kernfusion und etwas Provokation aufgrund von Enttäuschung
Komplementarität / Yin Yang
Leben auf Insel“n“ zwischen Quanten- und Relativitätstheorie
Mit guten Vorsätzen - Drogen und Scientology
Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 1)
Neuer Denkansatz 1. Ansatz
Öffentliche wissenschaftliche Vorträge
Philosophie- Freier Wille?
Philosophische Frage über Entropie?
Platon Ideen Welt und Materie
Poesie oder einfach nur ein cooler Liedtext
Portrait Wolfgang Pauli | Ernst Peter Fischer -> Wissenschaftliche Erkenntnis
Posthumanistische Endlosrekursion
Quantenmechanik / self fulfilling prophecy / Backster / Emoto
Religion und Naturwissenschaft
Religion, Transzendenz, Kosmologie, Evolution
Schöne Neue Welt
Sekundäre Gottesbeweise
Selbsterhaltungssystem, kind of - ja/nein
Sind mathematische Manipulationen im Gedankenexperiment erlaubt
Stephen Hawking
stromversorgung von raumsonden
Terror in Paris
Urknall – Schöpfung oder Ende
Urprung der Existenz
Visionen
Voltaire (François-Marie Arouet)
Wachstum, Nachhaltigkeit und Allmende (1) (Ernst Peter Fischer)
Warum ist das Universum flach?
Was hat das Universum mit uns zu tun?
Was ist der Unterschied zwischen Wissenschaft und Esoterik
Was ist Leben?
Was versteht man unter dem Begriff "Intelligenz"?
Wer oder was entscheidet über den Erfolg von Wahrheit im Denken
Wie denken Sie über das Universum nach?
Wie geht's weiter ? Lesch und Weizsäcker
Wie kann Etwas aus dem Nichts entstehen?
Wie Schwarze Löcher durch intergalaktische Gaswolken wachsen
Wie stellt ihr euch das mit der Verschränkung vor?
Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Wieso kann man das Geld nicht einfach abschaffen?
Wiki goes SF?
winzig kleiner Symetriebruch am Beginn des Universums
Wissenschaftsphilosophie
Zitat Ernst Peter Fischer:
Willkommen im Forum! Neue Nutzer stellen sich vor.
2 dumme Fragen zu Dunkle Materie in Sonne und schwarzen Löchern
Ahoi.
Atome sollten vielleicht einen prägnanteren Namen erhalten?
Bernhard Sax
besser spät als nie
Bevor ich das öfter schreibe.
Bin neu hier! Der Code= ?Theorie oder Phantasie!
Corioliskraft trieb mich her.
Da bin ich...
DANKE für diese Möglichkeiten
Den Sternen etwas näher...
Die beobachtende Zunft
Dieter Grosch
Ein "stiller" Nutzer meldet sich an.
Ein freundliches Hallo in die Runde...
Ein freundliches Hallo in diese Runde...
Ein neuer stellt sich vor........
Ein Nicht-Star-Trek-SF-Fan meldet sich an Board.
Eine aufgezogene Armbanduhr hat eine höhere Masse wie eine abgelaufene
Faszination Hyperraum
Fiat Lux
Für den, der etws über mich wissen möchte :-)
Geschafft! Bin ich schon drin oder was?
Gratulation zu diesem tollen Projekt
Gravitation
Guten Morgen
Guten Tag
Habedieehre
Halihalo!
Hallihallo.
Hallo
Hallo
Hallo
Hallo - und Frage "In welches Unterforum mit meiner Frage ?"
Hallo -neu hier und neugierig
Hallo alle miteinander, und ne Frage
Hallo an alle hier !
Hallo an alle!
Hallo erstmal
Hallo Forum
Hallo ich bin - Renar
Hallo und ich bin zu blöd ...
Hallo zusammen ..
Hallo zusammen :-)
Hallo zusammen in Forum
Hallo zusammen!
Hallo zusammen!
Hallo zusammen!
Hallo!
Hallo!
Hallo!
Hallo, gibt es hier etwas umsonst?
Heyho
Heyho
Hi mein Name ist Rene Eichler
Hi! Ich will dazu lernen
Hin und weg (vielleicht schon gleich)
Ich bin der Geist der stets verneint
Ich bin der neue... ich komm' jetzt öfters ;-)
Ich bin neu hier.
Ich freue mich auf dieses Forum.
Ich freue mich hier zu sein
Ich sei, gestattet die Bitte, in eurem Bunde der Tausenddritte
Ich stell mich dann mal vor...
Imperceptum Vorstellung und ne frage
Ist das Geil hier und Hallo
Kleine Vorstellungen und Vorschläge bitten
kurz vorgestellt...
kurzvorstellung
Mehr über diese Welt erfahren...
mein Name steht schon da, klick für mehr
Miky
Moin - und möge die Erkenntnis mit Euch sein
Moin liebe Welt!
Moin Moin
Moin Moin ...
Moin Moin aus Hamburg
Moin zusammen
Moin!
Moin, nun dann mal auch hier bin ...
Nette Grüße aus Passau!
Neu dabei
neu eingeloggt
Neu im Forum
neues Forumsmitglied
neues Hallo
Nutzer stellen sich vor
Peace
Per Anhalter durch die Raumzeit, und das mit meiner Höhenangst
ra-raisch
Schön hier
sende Dunkle Grüße!
Servus alle miteinander
Sind wir nicht alle Suchende ?
Singapur Fan Club mit Fragen
Sternenkind grüsst den Kindergarten des Universums
Tach zusammen
Tach zusammen!
Torsten C.
Trotz Zweifel angemeldet
Unifikation
universelle Logik im Kosmos
Unsere DNA enthält mehr Daten als eine Bücherwand
Urknall v1.x ?
Vom Herrn (Gaßner) hier hin geleitet
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung
Vorstellung und ein zwei Frage zum Leben, Universum und den gan
Vorstellung von mir
Vorstellung, und Frage
Warum ich hier bin - mein Verhältnis zum Forum
Was ist das Universum?
Was mich bewegt!
Willkommen in der Zukunft
Wir irren vorwärts
WL01, neuer User
YouTube Gemeinde
Zeitgeschwindigkeit statt Lichtgeschwindigkeit
Zur Person
Zurück zu Schrödinger
¡Buenas días!
Kunena categories
1. Klassische Mechanik
1. Woher wissen wir das alles?
10. Supersymmetrie
11. Große Vereinheitlichung / Weltformel
12. Stringtheorie
13. Schleifenquantentheorie
2. Atomphysik
2. Der Urknall
2.1 Vom Nichts zur Quantenfluktuation
2.2 Die Grenze der Erkenntnis
2.3 Die Masse
2.4 Die Zeit
2.5 Verschnaufpause
2.7 Die Entstehung von allem aus dem Nichts
2.8 Die primordiale Nukleosynthese
3. Das Weltall
3. Elektromagnetismus
3.1 Die Strukturbildung
3.2 Leben und Sterben der Sterne
3.3 Das anthropische Prinzip
3.4 Die anreicherung der Galaxien mit schweren Elementen
3.5 Die Milchstraße
3.6 Wie konstant sind Naturkonstanten?
3.7 Unser Sonnensystem
3.8 Exoplaneten
4. Das Leben
4. Spezielle Relativitätstheorie
4.1 Unser Heimatplanet
4.2 Vom Urey-Miller-Experiment zu den Bausteinen des Lebens
4.3 Die Entstehung des Lebens
4.4 Sind wir allein im Universum?
4.5 Kosmische und andere Katastrophen
5. Allgemeine Relativitätstheorie
5. Wie geht´s jetzt weiter?
5.1 Dunkle Energie
5.2 Dunkle Materie
5.3 Der Large Hadron Collider
6. Ein Blick über den Tellerrand
6. Quantenmechanik
6.1 Strings, Quantenschleifen und Supersymmetrie
6.2 Ist noch Platz für Gott in der Wissenschaft?
6.3 Was bringt uns das Ganze jetzt?
7. Quantenelektrodynamik
8. Standardmodell
9. Higgs-Mechanismus
Aktuelle wissenschaftliche Ereignisse
Alternative Weltbilder / Theorien
Anregungen und Wünsche für das Forum
Anregungen zum Buch
Erratum
Forum-Neuigkeiten
Fragen zum Buch
Gästebuch
Gästebuch und Themen ohne Bezug zum Buch
Naturphilosophische Themen
Naturwissenschaftliche Themen
Private Plauderei
Sonstige Themen
User und Forum
Von Aristoteles zur Stringtheorie
Vorwort / Prolog
Weiterführende Themen (Philosophie, Theologie etc...)
Willkommen im Forum! Neue Nutzer stellen sich vor.
Virtuemart products
Shop
Das Weltraumteleskop Hubble - der tiefe Blick ins Weltall | Josef Gaßner DVD 110 Min.
Urknall, Weltall und das Leben - Hörbuch - 270 min. auf 4 CDs
Urknall Weltall und das Leben, AUFLAGE Sommer 2017, auf Wunsch signiert
Urknall, Weltall und das Leben - DVD-Schuber mit 555 min. auf 4 DVDs
Urknall Weltall und das Leben, GEBRAUCHT
Virtuemart categories
Shop
K2 items
News
2011 UW158 | Zur Lösung der Finanzkrisen...
Abell 78 | Planetarischer Nebel wieder geboren
Aida - Nasa und Esa lassen es krachen!
Anders als gedacht …
Astronomie-Tutorial
Das Erdmagnetfeld und sein prophezeites Ende
Dekohärenz durch Gravitationsfelder?
Der kosmische Mikrowellenhintergrund
Die Schwache Kernkraft (Wissensbox)
Die Starke Kernkraft (Wissensbox)
Doppelnatur des Neutrinos
Dunkle Materie – auf ein Neues!
Elektromagnetismus (Wissensbox)
ExoMars / Schiaparelli
Foto eines Schwarzen Lochs, Vortragsfolien von Andreas Müller
Friedmanngleichung und negativer Druck
Gravitation (Wissensbox)
Gravitationswellen
Gravitationswellen nachgewiesen
Happy Birthday - Hubble!
HD219134a | belebt oder unbelebt?
Informationsparadoxon Schwarzer Löcher
Interstellarer Besuch im Sonnensystem
Interview im ARD Alpha - Forum
Josef M. Gaßner in der SZ - Wunderer im Rätseluniversum
Kepler-Mission, schöne neue Welten
Kopf einziehen - der nächste kosmische Brummer kommt...
Kosmische Inflation auf dem Prüfstand
Kosmische Inflation nachgewiesen?
Kurz-Notiz
LISA Pathfinder - Mission erfüllt
M 87 - Nimmersatt
Marius Hills (Mondstation) und Pavonis Mons (Marsstation)
Materie-Antimaterie Asymmetrie
Materie-Antimaterie: Die Vierte
Mondfinsternis und Marsopposition am 27. Juli 2018
Nachgehakt... ...Mission Voyager
Nachschlag zur Materie-Antimaterie-Asymmetrie
Neutrinooszillation und CP-Verletzung
New Horizons - da is´ das Ding!
New Horizons - Mission zum Pluto
Pentaquarks nachgewiesen
Physik Nobelpreis 2015
Planet Neun
Protonen | Wie´s da drinnen aussieht...
Quasare in rätselhaftem Gleichschritt
Review zur Mondfinsternis
Rosetta ist erwacht.
Rosetta-Mission Daumen drücken!
Rosetta-Mission Landung
Rosetta-Mission Update
Sonnenfinsternis
Supermond - Nachschlag
Supersymmetrisches Teilchen entdeckt?
Symmetriebruch der Schwachen Kernkraft
TRAPPIST-1 | Langsam wird´s eng
Tschernobyl – als die Wissenschaft aus einem Traum erwachte und wahre Helden geboren wurden
Vortrag von Harald Lesch in Rosenheim
Vortrag von Harald Lesch in Sonneberg
Was kann ich mit dem Teleskop sehen?
Was, wenn Eta Carinae explodiert?
Wendelstein 7-X
Zurück in die Zukunft - Zeitreisen
Zweite Gravitationswelle
site
AGB
Das Urknall-Weltall-Leben - Team
Datenschutz
Downloads
Harald Lesch
Impressum
Josef M. Gaßner
Jörn Müller
Kontakt
Leser Feedback
Newsletter
Startseite (leer) nicht löschen !!
Tutorials
Veranstaltungen
Das Geheimnis des Universums - der kosmische Code
Lesen im Licht der Sterne - der Barcode der Erkenntnis
Urknall - der Tag ohne Gestern
Videos
10 Hoch - Reise durch den Mikro- und Makrokosmos
10 Irrtümer zur Quantenmechanik • Aristoteles zur Stringtheorie (33) | Josef M. Gaßner
10 Irrtümer zur Urknalltheorie | Andreas Müller
100 Jahre kosmologische Konstante (1/2) | Andreas Müller
100 Jahre kosmologische Konstante (2/2) | Andreas Müller
100K Abos, 1000 Jahre Wiedergabe, Adventskalender und ein Quiz | Urknall Weltall und das Leben
1J/2017 U1 ´Oumuamua • interstellarer Besucher im Sonnensystem | Josef M. Gaßner
30 Jahre Sternwarte Rosenheim | Elmar Junker
7 erdähnliche Planeten um TRAPPIST-1 | Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Achtsamkeit in der Wissenschaft und darüber hinaus | Josef M. Gaßner
Aktuelle Projekte bei GSI, zukünftige Möglichkeiten bei FAIR (1/2) • Live im Hörsaal | Peter Senger
Aktuelle Projekte bei GSI, zukünftige Möglichkeiten bei FAIR (2/2) • Live im Hörsaal | Peter Senger
Allgemeine Relativitätstheorie
Allgemeine Relativitätstheorie • Kommentarcheck Aristoteles ? Stringtheorie (23) | Josef M. Gaßner
Allgemeine Relativitätstheorie • Prinzip der maximalen Eigenzeit • AzS (22) | Josef M. Gaßner
Allgemeine Relativitätstheorie • Schwarzschildmetrik • Schwarze Löcher • AzS (20) | Josef M. Gaßner
Allgemeine Relativitätstheorie • Shapiro-Effekt, Pound-Rebka-Experiment • AzS (21) | Josef M. Gaßner
Allgemeine Relativitätstheorie • Tensor • Feldgleichung • A ? Stringtheorie (18) | Josef M. Gaßner
Allgemeine Relativitätstheorie • Zeitdilatation, Schwarzschildradius AzS (19) | Josef M. Gaßner
Allgemeine Relativitätstheorie • Äquivalenzprinzip • Krümmung • AzS (17) | Josef M. Gaßner
ALMA – Atacama Large Millimeter/submillimeter | Josef M. Gaßner & Wolfgang Wild
alpha-Lógos - Denkwege in die Zukunft
Als das Neue noch neu war | Ernst Peter Fischer
Anthropozän (Folge 1)
Anthropozän - werden wir das Leben auslöschen?
Antimaterie, Antisterne und Warp Antrieb Stand 2017 | Josef M. Gaßner
Aristoteles, Aristarch und Eratosthenes | Von Aristoteles zur Stringtheorie (2)
ASASSN 15lh - ein rotierendes Schwarzes Loch und ein kosmisches Silvesterfeuerwerk | Josef M. Gaßner
Astronaut Gerhard Thiele und Insa Thiele Eich beantworten Fragen • Kommentarcheck
Atmosphäre und Wasser | Anthropozän (Folge 4)
Aus dem Innern eines Sterns | der Kappa Mechanismus • Josef M. Gaßner
Belle II Experiment - Fragerunde • Cafe & Kosmos | Thomas Kuhr
Belle II Experiment: Phänomene jenseits des Standardmodells • Cafe & Kosmos | Thomas Kuhr
Beobachtung von Gravitationswellen mittels Laserinterferometrie • Live im Hörsaal | Benno Willke
Beobachtungstipps für 27. Juli: Mars und Mondfinsternis | Andreas Müller
Bereust du, dich für Physik entschieden zu haben? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Blauer Sonnenuntergang auf dem Mars • Faktencheck | Andreas Müller
Breakthrough Starshot • Vollbremsung bei Alpha Centauri (1/2) • Live im Hörsaal | Michael Hippke
Breakthrough Starshot • Vollbremsung bei Alpha Centauri (2/2) • Live im Hörsaal | Michael Hippke
Cauchy Horizont • Kommentarcheck rotierende Schwarze Löcher | Andreas Müller
Chaos-Theorie in der Natur | Anthropozän (20) • Harald Lesch
Computersimulationen in der Astrophysik | Junge Wissenschaftler • Alexander Beck
CR7 - Licht der ersten Sterne
Das Atom | Grundlagen
Das dunkle Herz der Milchstraße (1/3) • Live im Hörsaal | Andreas Burkert
Das dunkle Herz der Milchstraße (2/3) • Live im Hörsaal | Andreas Burkert
Das dunkle Herz der Milchstraße (3/3) • Live im Hörsaal | Andreas Burkert
Das erste Leben | Anthropozän (Folge 5)
Das Geheimnis des Lebens (Teil 1) | Ernst Peter Fischer
Das Geheimnis des Lebens (Teil 2) | Ernst Peter Fischer
Das Leben geht an Land | Anthropozän (8)
Das Plancksche Wirkungsquantum
Das Rad | Anthropozän (14) • Harald Lesch
Das Weltall
Daumen hoch | Anthropozän (12) • Harald Lesch
Der kosmische Code • Aristoteles zur Stringtheorie (8) | Josef M. Gaßner
Der Mensch entdeckt die Welt | Anthropozän (15) • Harald Lesch
Der Urknall und die Grenzen des Wissens (1/3) | Harald Lesch & Wilhelm Vossenkuhl
Der Urknall und die Grenzen des Wissens (2/3) | Harald Lesch & Wilhelm Vossenkuhl
Der Urknall und die Grenzen des Wissens (3/3) | Harald Lesch & Wilhelm Vossenkuhl
Die Entstehung des Lebens
Die Entstehung unseres Sonnensystems (1/3) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Die Entstehung unseres Sonnensystems (2/3) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Die Entstehung unseres Sonnensystems (3/3) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Die Evolution
Die Nachtseite der Wissenschaft • Teil 1 | Grundlagen (Ernst Peter Fischer)
Die Nachtseite der Wissenschaft • Teil 2 | Grundlagen (Ernst Peter Fischer)
Die Nachtseite der Wissenschaft • Teil 3 | Grundlagen (Ernst Peter Fischer)
Die Welt besteht aus Atomen • Aristoteles ? Stringtheorie (11) | Josef M. Gaßner
Die Welt in 100 Jahren • Stefan Weinfurter
DNA und Fließgleichgewicht | Grundlagen (Bertold Hock)
Dunkle Energie
Dunkle Energie - Stand 2015
Dunkle Materie
Dunkle Materie - Stand 2015
Dunkle Materie und Gravitationslinsen • Live im Hörsaal | Jörg Dietrich
Dunkle Materie • Axionen und Mikrowellen (1/2) • Cafe & Kosmos | Stefan Knirck
Dunkle Materie • Axionen und Mikrowellen + Fragerunde (2/2) • Cafe & Kosmos | Stefan Knirck
E = h · f (Planck) und E = m · c² (Einstein) verändern die Welt | Anthropozän (21) • Harald Lesch
EBLM J0555-57Ab, p-p-Kette und CNO-Zyklus | Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Ein anderes Bild der Erde - SRT Mission (1/2) • Live im Hörsaal | Gerhard Thiele
Ein anderes Bild der Erde - SRT Mission (2/2) • Live im Hörsaal | Gerhard Thiele
Einführung in die Quantenmechanik
Elektromagnetismus • Aristoteles ? Stringtheorie (10) | Josef M. Gaßner
Emergenz oder Evolution - Wie entsteht das Neue? (1/2) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Emergenz oder Evolution - Wie entsteht das Neue? (2/2) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Energieformen • Hintergrundstrahlung • Kommentarcheck Kosmologische Konstante | Andreas Müller
Entstehung des Lebens • Wo kommen wir her?
Entstehung des Sonnensystems | Anthropozän (Folge 3)
Entwicklung leichter Sterne im Hertzsprung-Russell-Diagramm
Entwicklung schwerer Sterne zur Supernova
Erforschung der erdnahen Asteroiden (2/2) • Live im Hörsaal | Alan Harris
ExoMars und Schiaparelli
Exoplaneten
Exoplaneten auf Abwegen • Transit-Zeit-Variationsmethode • Live im Hörsaal | Johannes M. Ohlert
Exoplaneten • Stand 2016 | Josef M. Gaßner
Exoplaneten • Stand 2017 - Auf der Suche nach der 2. Erde (1/2) | Andreas Müller
Exoplaneten • Stand 2017 - Auf der Suche nach der 2. Erde (2/2) | Andreas Müller
Expandierende Raumzeit und Dunkle Energie | Josef M. Gaßner
Faszination Weltraum | Ulrich Walter (ehemaliger Astronaut)
Fehlende baryonische Materie im Universums gefunden • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Fermatsches und Huygenssches Prinzip • Aristoteles ? Stringtheorie (25) | Josef M. Gaßner
Foto eines Schwarzen Lochs • Event Horizon Telescope (EHT) • Live im Hörsaal | Andreas Müller
Fragen zur Fusionsforschung • Umwelt, Sicherheit, Nachhaltigkeit • Kommentarcheck | Hartmut Zohm
Fragerunde live mit Harald Lesch & Josef M. Gaßner
Fragerunde zur Informationstheorie • Cafe & Kosmos | Torsten Enßlin
Fragerunde: aktuelle & geplante Missionen der ESA • Live im Hörsaal | Günther Hasinger
Fragerunde: Exoplaneten auf Abwegen • Live im Hörsaal | Johannes M. Ohlert
Fragerunde: Foto eines Schwarzen Lochs • Live im Hörsaal | Andreas Müller
Fragerunde: Lichtspur des Urknalls • Cafe & Kosmos | Simon White
Fragerunde: Messung von Gravitationswellen • Live im Hörsaal | Thomas Boller
Fragerunde: Neutrinos wiegen mit KATRIN • Cafe & Kosmos | Susanne Mertens
Fragerunde: Sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Freie Elektronenlaser: Suche nach Strukturen & Wechselwirkungen • Live im Hörsaal | Rafael Abela
Frohe Weihnachten! Ein kleines Geschenk vom "Urknall, Weltall und das Leben"-Team
Funktionsweise eines Fusionsreaktors • Tokamak vs. Stellarator • Kommentarcheck | Hartmut Zohm
Fusionsforschung am ASDEX Upgrade | Hartmut Zohm
Fusionsforschung • der Weg zum Fusionskraftwerk & Fragerunde (2/2) • Live im Hörsaal | Hartmut Zohm
Fusionsforschung • Grundlagen & Stand 2017 (1/2) • Live im Hörsaal | Hartmut Zohm
Fusionskraftwerk vs Kernkraftwerk • Kommentarcheck | Hartmut Zohm
Gaia: die Vermessung der Milchstraße (1/2) • Live im Hörsaal | Stefan Jordan
Gaia: die Vermessung der Milchstraße (2/2) • Live im Hörsaal | Stefan Jordan
Galaxie NGC 1052-DF2 • Kommentarcheck | Andreas Müller
Galaxien - Stand 2015 | Josef M. Gaßner
Galaxien | Harald Lesch
Galaxienhaufen | Junge Wissenschaftler - Alexander Arth
Galilei | Von Aristoteles zur Stringtheorie (4)
Geburt eines Protoplaneten beobachtet | Josef M. Gaßner
Gehen wir ins 19. Jahrhundert | Anthropozän (19) • Harald Lesch
Geht's auch ohne Urknall? Lichtermüdung und statisches Universum - Stand 2015
Gene und DNA
Gibt es außerirdisches Leben? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Gibt es Planetensysteme mit 2 Sonnen? • Faktencheck | Andreas Müller
Glückstreffer bei Supernova SN2016gkg • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Gravitationswellen
Gravitationswellen durch Verschmelzung von 2 Neutronensternen • Faktencheck | Andreas Müller
Gravitationswellen nachgewiesen | Neues aus dem Universum • Josef M. Gaßner
Gravitationswellen Vortrag 1/3 | Dr. Andreas Müller
Gravitationswellen Vortrag 2/3 | Dr. Andreas Müller
Gravitationswellen Vortrag 3/3 | Andreas Müller
Grundlagen zur Teleskopbeobachtung | Andreas Müller
Größtes Schwarzes Loch entdeckt
Harald Lesch & Andreas Müller • Kommentar zu Blazar TXS 0506+056 Neutrino
Harald Lesch & Hartmut Zohm zur Zukunft der Fusionsforschung
Harald Lesch & Hartmut Zohm | SpaceX, Breakthrough Starshot, Fake-News und die gute Fee
Harald Lesch & Josef M Gaßner zu RW Aur A und Multimessenger-Beobachtungen • Neues aus dem Universum
Harald Lesch & Josef M. Gaßner zu Raubverlegern und scheinwissenschaftlichen Journalen
Harald Lesch & Josef M. Gaßner • Jets von Sternen und Schwarzen Löchern
Harald Lesch beantwortet Kommentare • Kommentarcheck | Harald Lesch
Harald Lesch beantwortet Kommentare • Kommentarcheck | Harald Lesch
Harald Lesch | Die Welt in 100 Jahren
Harry vs. Laubbläser | Harald Lesch
Hatte das Universum einen Anfang, den Urknall?
Higgs und fertig?
Higgsfeld, Higgsteilchen und der LHC
Hilberts Hotel, Infinite Monkey Theorem, Fourier-Reihe, Zenon-Paradoxon • AzS (40) | Josef M. Gaßner
Hinweis auf Supersymmetrie & Dunkle Materie • Neues aus dem Universum | Josef M Gaßner
Holzersche Permakultur | Die Welt in 100 Jahren
Hubble-Weltraumteleskop (Teil 1/2)
Hubble-Weltraumteleskop (Teil 2/2)
IceCube-Neutrino von Blazar TXS 0506+056 • Neues aus dem Universum | Andreas Müller
Information aus wissenschaftlicher Sicht
Informationstheorie im All & Alltag • Cafe & Kosmos | Torsten Enßlin
Interstellare Raumfahrt zu nahen Exoplaneten • Cafe & Kosmos | Markus Kissler-Patig
Interview mit Josef M. Gaßner | Die Welt in 100 Jahren
Interview mit Wilhelm Vossenkuhl | Die Welt in 100 Jahren
Jetzt Ringplaneten Saturn beobachten | Andreas Müller
Josef M Gaßner Interview bei ARD alpha
Josef M. Gaßner im Interview
Juno - Mission
Kann man Photonen im Flug filmen? Originalaufnahmen der LLE-CUP | Josef M. Gaßner
Keine Dunkle Materie • Galaxie NGC 1052-DF2 • Neues aus dem Universum | Andreas Müller
Kennst du ein Wort auf klingonisch? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Kernfusionsforschung
Kerr-Lösung rotierender Schwarzer Löcher • Faktencheck | Andreas Müller
Kirk oder Picard? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Kleinstsatelliten - leistungsfähig durch Kooperation • Live im Hörsaal | Klaus Schilling
Kollaps der Wellenfunktion: Bohmsche Mechanik u. Multiversen | AzS (34) | Josef M. Gaßner
Kommentarcheck • Wann werden wir den ersten Menschen beamen? | Andreas Müller
Kontinentaldrift | Anthropozän (10) • Harald Lesch
Kopernikus bis Lipperhey | Von Aristoteles zur Stringtheorie (3)
Kosmische Bedrohungen • Wo gehen wir hin?
Kosmisches Recycling
Kosmologie: Vom Urknall zur Gravitationswelle • Live im Hörsaal | Thomas Boller
Kosmos, Leben und der Sinn der Welt | Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 6)
Kritische Fragen zur Fusionsforschung • Finanzierung, Nachhaltigkeit • Kommentarcheck | Hartmut Zohm
Kultur des Neuen | Anthropozän (17) • Harald Lesch
Leben auf dem Mars?
Leben auf dem Planeten Erde
Leben und Sterben der Sterne | Harald Lesch
LHC - Ring frei für neue Sensationen
Licht ins Dunkel - experimentelle Suche nach Dunkler Materie • Live im Hörsaal | Raimund Strauss
Lichtspur des Urknalls • Cafe & Kosmos | Simon White
Makrokosmos • Universum und Quanten (Teil 1/2)
Marginal stabile Bahn (ISCO) • Kommentarcheck rotierende Schwarze Löcher | Andreas Müller
Marius Hills Mondstation • Pavonis Mons Marsstation • Neues aus dem Universum
Massensterben durch globale Katastrophen | Anthropozän (9)
Materialphysikalische Experimente in Schwerelosigkeit • Live im Hörsaal | Andreas Meyer
MeerKAT • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Menschwerdung | Anthropozän (11) • Harald Lesch
Meteorit Neuschwanstein, Machtenstein • Feuerkugelnetz DLR (1/2) • Live im Hörsaal | Dieter Heinlein
Meteoritenfall bei Simbach • Stubenberg Meteorit (2/2) • Live im Hörsaal | Dieter Heinlein
Microlensing der Zwerggalaxie A1689-zD1
Mikrokosmos • Universum und Quanten (Teil 2/2)
Miniatur-Satelliten - Lunar Ice Cube (1/2) • Live im Hörsaal | Dirk Grupe
Miniatur-Satelliten - Lunar IceCube • Lunar Flashlight (2/2) • Live im Hörsaal | Dirk Grupe
MIT-Hochtemperatur-Supraleiter • Einfluss auf die Fusionsforschung • Kommentarcheck | Hartmut Zohm
Nackte Singularität • Kommentarcheck rotierende Schwarze Löcher | Andreas Müller
Naturalismus | Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 2)
Naturgesetze (Teil 1) | Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 3)
Naturgesetze (Teil 2) | Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 4)
Neolitische Revolution | Anthropozän (13) • Harald Lesch
Neue Rätsel zur Dunklen Materie • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Neue Welten - Exoplaneten: Fragerunde (3/3) • Live im Hörsaal | Lisa Kaltenegger
Neue Welten - Exoplaneten: Grundlagen & Suchmethoden (1/3) • Live im Hörsaal | Lisa Kaltenegger
Neue Welten - Exoplaneten: Suche nach Leben im All (2/3) • Live im Hörsaal | Lisa Kaltenegger
Neues von der Dunklen Materie
Neues von der Juno - Mission
Neues von Gravitationswellen • aLIGO, Gravitonen, Stringtheorie & Ausblick (2/2) | Andreas Müller
Neues von Gravitationswellen • Grundlagen, Pulsare & Störquellen (1/2) | Andreas Müller
Neugier und Gier | Anthropozän (16) • Harald Lesch
Neutrino-Oszillation
Neutrinoforschung • Aufbau IceCube • Erste Messungen (2/2) • Live im Hörsaal | Christian Spiering
Neutrinoforschung • Grundlagen • Weg zum IceCube (1/2) • Live im Hörsaal | Christian Spiering
Neutrinos - den Ignoranten auf der Spur
Neutrinos: Massenbestimmung durch KATRIN • Cafe & Kosmos | Susanne Mertens
Neutronensterne und Pulsare • Stand 2015
New Horizons - Mission Pluto
New Horizons - Mission zum Pluto
Newton Roemer Cassini • Aristoteles zur Stringtheorie (6) | Josef M. Gaßner
Newtonsche Gravitation • Von Aristoteles zur Stringtheorie (5) | Josef M. Gaßner
Nobelpreis für Gravitationswellen | Andreas Müller
Oumuamua Update - Beschleunigung durch Strahlungsdruck? Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Outtakes 2018 • Urknall, Weltall und das Leben
Papst Franziskus, Vereinte Nationen und Agenda 2030 | Harald Lesch
Parker Solar Probe Mission • Die Sonne zum Greifen nah (1/2) • Live im Hörsaal | Volker Bothmer
Parker Solar Probe Mission • Die Sonne zum Greifen nah (2/2) • Live im Hörsaal | Volker Bothmer
Pauliprinzip Orbitale Kernmodell
Peta-eV-Kollision am LHC | Neues aus dem Universum
Pfadintegralformalismus • Doppelspalt reloaded • Aristoteles ?Stringtheorie (38) | Josef M. Gaßner
Philae gefunden!
Photoeffekt und Comptonstreuung • Aristoteles ? Stringtheorie (27) | Josef M. Gaßner
Photosynthese | Anthropozän (7)
Plancksches Wirkungsquantum • Aristoteles ? Stringtheorie (24) | Josef M. Gaßner
Planet Neun - Josef Gaßner
Planeten | Grundlagen (Harald Lesch)
Planetenentstehung - TW Hydrae • Live im Hörsaal | Barbara Ercolano
Portrait Albert Einstein | Ernst Peter Fischer
Portrait Max Planck | Ernst Peter Fischer
Portrait Werner Heisenberg | Ernst Peter Fischer
Portrait Wolfgang Pauli | Ernst Peter Fischer
Potential und Lagrangepunkte • Aristoteles zur Stringtheorie (7) | Josef M. Gaßner
Prinzip der minimalen Wirkung • Aristoteles ? Stringtheorie (9) | Josef M. Gaßner
Prolog | Von Aristoteles zur Stringtheorie (1)
Pulsare | Junge Wissenschaftler • Maximilian Imgrund
QED Rotverschiebung Messprozess und quadratischer Abfall | Aristoteles zur Stringtheorie (39)
Quantenelektrodynamik (QED) • Fermat reloaded • Aristoteles zur Stringtheorie (36) | Josef M. Gaßner
Quantenelektrodynamik • Fliegen Photonen geradeaus? Aristoteles ?Stringtheorie (37) | Josef M Gaßner
Quantenmechanik - Doppelspalt, Verschränkung und Nichtlokalität
Quantenmechanik - Laserkühlung, Kohärenz, Superposition, Quantencomputer
Quantenmechanik Schrödingers Katze Zustand Wellenfunktion • AzS (28) | Josef M. Gaßner
Quantenmechanik • Doppelspalt • Aristoteles ? Stringtheorie (26) | Josef M. Gaßner
Quantenradierer (zeitliche Verschränkung) • von Aristoteles zur Stringtheorie (35) | Josef M. Gaßner
Quasar 3C186 • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Raumfahrt: Missionen der ESA • Stand 2019 • Live im Hörsaal | Günther Hasinger
Raumsonde Cassini • Showdown am Saturn (1/2) • Live im Hörsaal | Tilmann Denk
Raumsonde Cassini • Showdown am Saturn (2/2) inkl. Fragerunde • Live im Hörsaal | Tilmann Denk
Raumzeit
Raumzeitdiagramme und Zwillingsparadoxon • Aristoteles ? Stringtheorie (16) | Josef M. Gaßner
Ritt auf dem Lichtstrahl, spezielle Relativitätstheorie (1/2) • Live im Hörsaal | Andreas Müller
Ritt auf dem Lichtstrahl, spezielle Relativitätstheorie (2/2) • Live im Hörsaal | Andreas Müller
Rosetta - Mission
Roter Zwerg streift Sonnensystem
Röntgenastronomie (1/2) Grundlagen, Teleskope und potentielle Quellen • Live im Hörsaal | Jorn Wilms
Röntgenastronomie (2/2) eRosita, Spectrum-X-Gamma, Athena, Fragerunde • Live im Hörsaal | Jörn Wilms
Schrödingergleichung Tunneleffekt • Aristoteles ? Stringtheorie (29) | Josef M. Gaßner
Schrödingers Katze und die Dekohärenz
Schwarze Löcher - Stand 2015
Science Highlight 2017: Kollidierende Neutronensterne (1/2) • Cafe & Kosmos | Hans-Thomas Janka
Science Highlight 2017: Kollidierende Neutronensterne (2/2) • Cafe & Kosmos | Hans-Thomas Janka
Sind Naturkonstanten wirklich konstant?
Sind wir allein im Universum?
Sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Harald Lesch
SOFIA die fliegende Infrarotsternwarte (1/2) • Live im Hörsaal | Dörte Mehlert
SOFIA die fliegende Infrarotsternwarte (2/2) • Live im Hörsaal | Dörte Mehlert
Sonnenfinsternis 2015
Sonnenfinsternis auf Erde, Mars und Jupiter | Josef M. Gaßner
SpaceX und ein Auto im Weltraum | Josef M. Gaßner
Spektralanalyse und Dopplereffekt
Spezial: Asteroiden-Tag
Spezielle Relativitätstheorie
Spezielle Relativitätstheorie • Kommentarcheck Aristoteles ? Stringtheorie (15) | Josef M. Gaßner
Spezielle Relativitätstheorie • Kommentarcheck | Andreas Müller
Spezielle Relativitätstheorie: E = mc² • AzS (14) | Josef M. Gaßner
Spezielle Relativitätstheorie: Lorentzfaktor, Zeitdilatation • AzS (12) | Josef M. Gaßner
Spezielle Relativitätstheorie: Zeitreisen, Zwillingsparadoxon, Myonen • AzS (13) | Josef M. Gaßner
Spezielle, Allgemeine Relativitätstheorie und Gravitation
Spins, Nichts und das Higgsfeld
Stephen Hawking • Leben und Werk eines Genies (1/2) | Andreas Müller
Stephen Hawking • Leben und Werk eines Genies (2/2) | Andreas Müller
Sterile Neutrinos MiniBooNE • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Sternenkanibalismus (1/2) • Live im Hörsaal | Axel Schwope
Sternenkanibalismus (2/2) • Live im Hörsaal | Axel Schwope
Sternentanz um Schwarzes Loch bestätigt Einsteins Theorie • Neues aus dem Universum | Andreas Müller
Sternschnuppennacht der Perseiden am 12. August | Andreas Müller
Stringtheorien und Schleifenquantengravitation
Sturz ins Schwarze Loch • Faktencheck | Andreas Müller
Suche nach dem neutrinolosen Doppelbetazerfall • Cafe & Kosmos | Béla Majorovits
Suche nach Dunkler Materie (1/2) • Live im Hörsaal | Raimund Strauss
Suche nach Dunkler Materie (2/2) • Live im Hörsaal | Raimund Strauss
Superflares
Supernovae und Kosmologie (1/2) • Live im Hörsaal | Bruno Leibundgut
Supernovae und Kosmologie (2/2) • Live im Hörsaal | Bruno Leibundgut
SWR1 Leute • Über Urknall, Weltall und die Unendlichkeit | Josef M. Gaßner
Tag der offenen Tür TUM Garching • ESO Supernova • MPE • MPA | Andreas Müller
TEDx 2016 Josef M. Gaßner "Von Orangen und Crazy Apes"
Teleskope (4) • Beobachtungstipps | Helmut Preisinger & Josef M. Gaßner
Teleskope (5) • Dobson | Felix Bachmaier & Josef M. Gaßner
Teleskope (6) • Schmidt Newton | Helmut Preisinger & Josef M. Gaßner
Teleskope (7) • Schmidt Cassegrain | Felix Bachmaier & Josef M. Gaßner
Teleskope (8) • Refraktor und selbst gebastelt | Felix Bachmaier & Josef M. Gaßner
Teleskope (9) • Newton | Helmut Preisinger & Josef M. Gaßner
Totale Sonnenfinsternis 21. August 2017 in den USA • Live im Hörsaal | Bernd Gährken
Unbestimmtheit und Komplementarität
Unbestimmtheitsrelation Casimir Effekt Lambshift Quantenfluktuation
Unser Platz im Universum - Größenordnungen in Raum und Zeit
Unser Sonnensystem und die Entstehung der Planeten (1/2) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Unser Sonnensystem und die Entstehung der Planeten (2/2) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Urknall - Anfang von allem
Urknall - Beginn allen Seins | Anthropozän (Folge 2)
Urknall, Hintergrundstrahlung und Expansion (1/2) • Live im Hörsaal | Jochen Weller
Urknall, Hintergrundstrahlung und Expansion (2/2) • Live im Hörsaal | Jochen Weller
Urknall-Hypothese - Stand 2015
Vom Anfang der Zeit • unser Kosmos im Mikrowellenlicht • Live im Hörsaal | Torsten Enßlin
Vom Einzeller zum Sex
Vom freien Sauerstoff zum FCKW | Anthropozän (Folge 6)
Vom Rand der Erkenntnis
Vom Spin zum Fermidruck
Vom Stein zum Leben
Von Asteroiden, Kometen und Rosetta
Von der Symmetrie zur Strukturbildung
Von der Wissenschaft zur Technik | Anthropozän (18) • Harald Lesch
Von Hockeyschlägern, Windrädern und Kernkraftwerken | Harald Lesch
Vortrag zu: Contact der Film • Faktencheck | Andreas Müller
Wachstum in einer digitalisierten Globalisierung | Anthropozän (22) • Harald Lesch
Wachstum, Nachhaltigkeit und Allmende (Teil 1) | Grundlagen (Ernst Peter Fischer)
Wachstum, Nachhaltigkeit und Allmende (Teil 2) | Grundlagen (Ernst Peter Fischer)
Wann werden wir den ersten Menschen beamen? • Faktencheck | Andreas Müller
Warum sind Sterne magnetisch? (1/3) • Live im Hörsaal | Manfred Schüssler
Warum sind Sterne magnetisch? (2/3) • Live im Hörsaal | Manfred Schüssler
Warum sind Sterne magnetisch? (3/3) • Live im Hörsaal | Manfred Schüssler
Was ist Energie?
Was ist Entropie?
Was ist Leben?
Was ist Naturphilosophie? | Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 1)
Was würdest du Einstein heute Fragen? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Wege zum Glück • Die Welt in 100 Jahren | Mathias Binswanger
Werden wir Menschen das Sonnensystem kolonisieren? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Wie bist du zur Physik gekommen? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Wie funktioniert die Welt?
Wie geht's jetzt weiter? Harald Lesch und Ernst Ulrich von Weizsäcker zur Lage der Menschheit (1)
Wie geht's jetzt weiter? Harald Lesch und Ernst Ulrich von Weizsäcker zur Lage der Menschheit (2)
Wie heißt deine Lieblingsserie oder dein Lieblingsfilm? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Wie könnte außerirdisches Leben aussehen? | Grundlagen (Bertold Hock)
Wie sehen Außerirdische aus?
Wie sind Sonnensystem, Erde, Mond und Ozeane entstanden?
Wieviele Galaxien gibt es im Universum? • Extreme Deep Field, SDSS, GOODS | Josef M. Gaßner
WIMP-Signal aus Zwerggalaxie?
Wissenschaft - wir irren uns empor - der Geist der stets verneint • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Wissenschaft und Hollywood
Wissenschaftliche Fragen und Technologie-Entwicklung in der Astronomie • Cafe & Kosmos | Frank Grupp
Wo ist der Mittelpunkt des Universums?
Wohin würdest du bei einer Reise in die Vergangenheit gehen? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Woraus besteht die Welt?
Worum gehts in der Welt?
Würdest du auf eine Marsmission ohne Rückflug gehen? • Kurz gefragt: Urknall, Weltall, Leben
Überlichtgeschwindigkeit • Kugelsymmetrie • Kommentarcheck Kosmologische Konstante | Andreas Müller
Zeitabhängige Schrödingergleichung, Korrespondenzprinzip, Komplexe Zahlen | AzS (32) | Josef Gaßner
Zelle - Baustein des Lebens
Zombie-Stern iPTF14hls | Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Zweite Gravitationswelle detektiert
„Die Wissenschaft wird die Hierarchie des Geistes erkennen“ • Ulrich Warnke
Kunena topics
1. Klassische Mechanik
Allgemeine Trägheitskräfte
Aristarch - Grössenverhältnis
Elektronisches Watt ist gleich mechanisches Watt?
Erdradius messen
Generelle Frage zur Reihe „Von Aristotels zur Stringtheorie“: Thermodynamik
Intergralrechnung
Kepler Gesetze
Millisekundenpulsar
Potential und Lagrangepunkte
Rotation von Planeten
Vorzeichen in der Physik
Zentrifugalkraft
zu Folge 6: Flächensatz --> Rechenfehler
1. Woher wissen wir das alles?
Andreas Müller Energieformen Kommentarcheck
Das Universum erfriert. Die Lichter gehen aus.
Die Präzision von Spiegeln in Laser-Interferometern...
Dunkle Materie
Expansion der Raumzeit
Expansion und kein Ende
Expansion, aber wann
Galaxien in Milliarden Km Entfernung
Gaßner-Lesch Video "Stringtheorie und Schleifengravitation"
Große Durchbrüche in den letzten 50 Jahren.
Grösser werdende Galaxien
Higgsfeld und Schwerkraft?
Materie
Quantenphysik kontra klassischer Physik
Spektrum des sichtbaren Lichtes
Supernovas Typ1A als Standardkerzen
Was ist eigentlich Raum?
Was ist mit "flachem Universum" gemeint?
Wie weit wirkt Gravitation?
2. Atomphysik
Das Urknall-"Teilchen"
electric charge, quantity of electricity
Gravitation
Heisenbergsche Unschärfe bei Messung kompensiert!
LHC: Neues Teilchen entdeckt
Materie vs Antimaterie
Müdes Licht ist nicht vorhanden, aber...
Wieso haben Protonen eine positive elektrische Ladung?
2. Der Urknall
Der Film vom 22.09.2015 Das Atom / Grundlagen
Die Uknalltheorie widerlegt sich selbst!
Expansion der Raumzeit
Frage zur Auslöschung von Materie und Antimaterie beim Urknall
Higgsfeld und Raumzeit
Könnte man den Urknall sehen?
Licht und Gravitation
Liess das Higgs-Boson die Antimaterie verschwinden?
Lob - Und warum Beginn statt Pulsation?
Sequenzielles Universum denkbar?
Überlichgeschwindigkeit
Urknall Hypothese Stand2015 und Tausend Fragen
Vorstellungsmodell für den Zeitanteil der Raumzeit
warum blieb der Urknall nicht als "schwarzes Loch" stecken....?
wo überall wird die Raumzeit in der Inflationsphase aufgespannt
2.1 Vom Nichts zur Quantenfluktuation
Antigravitation Casimier Effekt.
Braucht die Hintergrundstrahlung einen Kausalzusammenhang?
Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik
Die Bühne
Entropie
Frage zu den Eigenschaften des Nichts
Größe des Universums ./. Urknall
Hatte der Raum auch einen Beginn?
Ist das NICHTS auch da, wenn niemand hinsieht?
Könnte ein Urknall auch heute stattfinden?
Leerer Raum vor dem Urknall?
Quantenfluktuation
Quantenfluktuationen
Rückzahlung von Schulden ans Nichts
Universum schon immer unendlich groß?
Vakuumfluktuationen
Zeitquanten als Filmstreifen?
2.2 Die Grenze der Erkenntnis
Das letzte Fenster bleibt für alle Zeit verschlossen
Die etwas andere Erkenntnistheorie
Philosophie
Philosophie der Naturwissenschaft
Rel.&Zeit; v>c für Masse ja und nein??
Wirklich Elementar?
2.3 Die Masse
Bosonendichte
Die Ladung
Grundlegende Fragen
Herleitung und Untersuchung der Dirac-Gleichung
Ist das Higgsfeld allgegenwärtig, ja oder nein?
Ruhemasse
Ruhemasse und träge Masse => Newton's Eimer / Mach's Attacke /
Schwarzes Loch, Gravitationswellen, Licht
Schwarzschildradius des Universums
Urknall vs. schwarzes Loch
Was verursacht die Trägheit der Masse?
Wie entsteht Masse?
Wie verleiht das Higgsfeld den Elementarteilchen Masse
Wirkt Antimaterie antigravitativ?
Woher bekommt das Higgsboson seine Masse?
2.4 Die Zeit
Das Wesen von ZEIT ist Energie - ein neues Erklärungsmodell
Entstehung der (Raum-)Zeit durch die "Urknall-Energie"
Gibt es eine Mikrozeit vor dem Urknall?
Gibt es Zeit wirklich?
Philosophische Betrachtung der Zeit
Symmetriebruch und Zeit
Wie sieht es mit der Richtung des Zeitpfeils in der Zukunft aus
Zeit
ZEIT als Parameter und Dimension - bisher ohne Definition
Zeitkristalle
2.5 Verschnaufpause
Bld. neuer Pkte niedr E beim S.-bruch; sind weitere UK möglich?
Mexican Hat
2.7 Die Entstehung von allem aus dem Nichts
Alle Masse dicht beisammen und kein Schwarzes Loch?
ENTFLEUCHTES LICHT ?
Entstehung der Elementarteilchen: 10 hoch 80 ????
Entstehung des Wasserstoffs
Entstehung eines Bewusstseins
Expansion des Universums
Frage
Fragen zum Phasenübergang
Gravitationskraft temperaturabhängig?
Symmetrie lässt Lebensraum im Nichts starten
Vakuum und Quantenfluktuation - bitte genauer oder anders?
Voraussetzungen des Anfangs mit Quantenfluktuationen
Wie funktioniert eine Quantenfluktuation ohne die Raumzeit?
Zweifel an der Inflationstheorie
2.8 Die primordiale Nukleosynthese
Wasserstoff oder Helium?
3. Das Weltall
Das Flachheitsproblem
Dunkle Materie
Expansion
Expansion des Raumes und Entfernungen über Zeit
Gibt es Planetensysteme, ohne einen Stern im Zentrum
Hubble-Konstante / Expansion
Quasar 3C186
Schwarze Löcher
3. Elektromagnetismus
Ausbreitungsgeschwindigkeit und Energie virt.Photonen
Felder und Wellen...
Gekrümmte Raumzeit - Gravitation-EM-Analogien?
Hausaufgabe
linke Hand Regel
Maximale Photonen-Konzentration
3.1 Die Strukturbildung
Anzahl der Galaxien in der Zeit
Das Universum - Eine Kleinsche Flasche?
Die Form des Universums
Entstehung der ersten Quasare
Expandiert unser Universum in Quanten?
Frage zum Verständnis der (morphologischen) Galaxienentwicklung
Galaxienformen
Sehr, großer sehr weit entfernter Quasar gefunden
Tiefer Blick ins weltall ... mit verschiedenen frequenzen ?
3.2 Leben und Sterben der Sterne
"Adresse" von Sternen
Braune Zwerge
Frage zum Video "Neutronensterne und Pulsare"
Freisichtige Doppelsternsysteme?
Fusion in der Sonne und Schwarzelöcher in der Milchstraße
Fusionsprozess in der Sonne
Magnetfelder bei Schwarzen Löchern
Mehrfach Supernova?
Schwarze Löcher
Wann scheint das letzte Licht der Sterne ?
Warum gibt es eigentlich unterschiedlich große Sterne?
Warum steigt die Leuchtkraft im Hauptreihenstadium der Sterne?
Wird die Fusion in Sternen duch relativistische…
3.3 Das anthropische Prinzip
Philosophische Betrachtungen
3.5 Die Milchstraße
Die "Fixsterne" und ihr Anteil an der kosmischen Strahlung
Gibt es Sterne, die nicht zu Galaxien gehören?
wie beurteilen sie die MOND-Theorie
3.6 Wie konstant sind Naturkonstanten?
Der Hubble Parameter
Feinstrukturkonstante
Film von Josef Gaßner: Sind Naturkonstanten wirklich konstant?
Ist der Higgs-Vakuumerwartungswert konstant?
Raumzeitverhältnis
Zeit, Raum, Gravitation
3.7 Unser Sonnensystem
Akkretion erdähnlicher Planeten
Atmosphäre des Titan
eine kleine fabel zur mondfinsternis
Frage zur Authentizität einer Satellitenaufnahme der Erde
Jupiter Aufnahme des HST
Mechanischer Nachweis der Erdrotation
Mercur, nur der Kern eines Gasriesen?
New Horizons
Newton vs. Einstein, gravitative Auswirkung.
Planet 9
Planet Mars
Umlaufbahn - Planetensystem
3.8 Exoplaneten
Kann es so viele Exoplaneten geben?
Lebensdauer von Planeten
Namensgebung
Stabile Planetenbahnen um Doppelsternsysteme
Wolf c1061
4. Das Leben
Bewusstsein
Fiktion oder Realität - der genetische Code zum ewigen Leben
IRAS 16293-2422 - Bausteine des Lebens
Leben auf Monden um Gasriesen
4. Spezielle Relativitätstheorie
Alternative Darstellung des Zwillingsparadoxons
Ampitude des Lichts
Andreas Müller: Das "Massieren" der Gleichung zum Lorenzfaktor
Ansatz der SRT (Pythagoras)
Aristoteles zur Stringtheorie 16
Bewegte Uhren - Eigenzeitvarianz und Längenkontraktionsproblem
Bewegte Uhren 2
Bewegte Uhrensysteme
Das Scheinwerfer-Paradoxon
Erklärung zu Photonen in Folge 15
Folge 17
Frage zu AzS Folge 14: E = mc²
Frage zu AzS Folge 16: Zwillingsparadoxon, Minkowskidiagramm
Gedankenexperiment bewegte Lichtuhr
Gedankenexperiment und Logik
Gedankenexperiment: Photonenuhr ist "umgefallen" was nun?
Geschwindigkeit und relativistische Masse
Gibt es Gleichzeitigkeit?
Hafele-Keating-Experiment
Herleitung der Lorentztransformation unvollständig?
Herleitung von E² = m₀² ▪ c⁴ + p² ▪ c² auch für Photonen?
Hilfe - verzweifele an Gedankenexperiment zur SRT
Ist das Wirkungsquantum ein Eigenwert?
Koordinatentransformation des Wahnsinns (AzS12 z.B.)
Lichtgeschwindigkeit im expandierenden Universum
Raumzeit und Relativität
Raumzeitdiagramme & Zwillingsparadoxon
Reisezeiten mit einem interstellaren Raumschiff
Rotverschiebung
SRT und Beschleunigung
Test der SRT über Atomuhren Erde/Flugzeug, Zwillingsparadoxon
Test mit Atomuhren im Flugzeug/Vortrag von Andreas Müller
Uhrentreffen
Verletzung Energieerhaltung durch Lichtdehnung
Video 12, Beschleunigungsbetrachtung bei Inertialsystemen
Vortrag von Andreas Müller zur Speziellen Relativitätstheorie - Zeitreisen
Wahl des Bezugssystems und Zeitdilatation
Wann kommt die nächste Ausgabe dieser Reihe?
Warum lassen sich Photonen Gravitativ beeinflussen?
Warum wird die Zeit beeinträchtigt?
Was versteht man unter der Lorentz-Gruppe?
Wenn die Zeit nicht vergeht ...
Zwillingsparadoxon vs Unbeschränktes Universum
4.1 Unser Heimatplanet
Frage zu Video Antropozän 4
Wie schnell fliegen wir eigentlich durchs Universum?
4.2 Vom Urey-Miller-Experiment zu den Bausteinen des Lebens
Urey-Effekt
4.3 Die Entstehung des Lebens
Das Spiel des Lebens
Epigenetik
Fanden Forscher 3,7 Milliarden Jahre altes Leben auf der Erde?
Leben 3. Ordnung?
panspermie
Sind Moleküle wirklich notwendig für Leben?
Umfang des Kapitels
Zu Seite 233...
4.4 Sind wir allein im Universum?
Können Erd-Fremde eine Erd-Botschaft als intelligent erkennen?
Leben auf dem Mars
Leben auf einem Planeten in der Nähe von H2O Gas
Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.
5. Allgemeine Relativitätstheorie
20. ART Schwarzschild SL
5dim anschauliche Vorstellung vom SL
Allgemeine Relativitätstheorie und Dunkle Materie
ART: Hubble-Expansion nur ausserhalb gebundener Systeme?
Berechnung der Lichtablenkung durch die Sonne
Beschleunigte Expansion des Universums
Beschleunigung Film (19)
Brill-Wellen - Eine Vakuumlösung der Feldgleichungen
Cauchy Horizont
Das lästige Paradox mit der Hawking-Strahlung
Das River-Modell für Schwarze Löcher
Die Allgemeine Lorentz-Äthertheorie (GLET) von Ilja Schmelzer
Die DE/DM-Theorie von James Farnes
Die Gravitation, ein effekt oder kraft?
Direkte Kollision zweier schwarzer Löcher
Es gibt kein schwarzes Loch und keinen Ereignishorizont
Expanion eine Folge des Higgs-Mechanismus?
Expansion des Raumes, nicht der Raumzeit
Film 19:Zeitdilatation Schwarzschildradius
Film: Faktencheck - Sturz ins Schwarze Loch
Frage zum Zwillingsparadoxon
Gibt mir meine Materie wieder.
Gravitation
Gravitation , schwarzes Loch -> Stern | Zwillingsparadoxon
Gravitation eines SL
Ist der Raum um ein Schwarzes Loch herum gekrümmt?
Kennt jemand...
Können schwarze Löcher zerstrahlen / sich auflösen?
Krümmungstensor
Masse und Lichtgeschwindigkeit
Notwendigkeit des Gravitons?
Quasare sprechen für neue extreme Dunkle Energie
Raumkrümmung. Wie ist sie zu verstehen?
Relativitätsprinzip bei beschleunigten Ladungen
Schwarzschildmetrik AzS Folge 20 - Schwarze löcher hohl?
Schwarzschildradius ohne Raumkrümmung überwinden?
Shapiro-Effekt und mögliche andere Einflüsse
Temperatur im Schwarzen Loch
Urknall Inflation Wurmloch
vAzS Video 23
Verdillte Raumzeit um ein rotierendes SL
Video 18 A -> S (Tensor Feldgleichung) doppelt ?
Video 20: Schwarzschildmetrik - Abweichung des Erdradius
Video 21 Dopplereffekt
Video 22: minimale Wirkung und maximale Eigenzeit
Warum entkommt Licht einem SL nicht?
Weisse Löcher
Wie passt RT und Plank zusammen?
wie rotiert ein Schwarzes Loch, obwohl die Zeit stillsteht
Wieso sieht man die Zukunft des Universums b. Ereignishorizont?
Zeitfluß eine Illusion ? Konsequenzen
Zeitfluß und damit der Urknall eine Illusion ?
Zwillimgsparadoxon Film (16)
Zwillingsparadoxon mit und ohne Gravitation
5. Wie geht´s jetzt weiter?
Cosmology "in a state of degenerating problemshift"
Die Welt in 100 Jahren. Ohne uns???
Dunkle Materie und dunkle Energie in der M-Theorie
Gravitationswellen
5.1 Dunkle Energie
2-polige Gravitation ???
Ausdehnung ? Wie lange noch ?
Avera Modell vs. Dunkle Energie
Dunkle Energ: Fehlinterpretat. der Gravitationswirk. eines übergeord. System?
Dunkle Energie, Zeitdilatation und Standardkerzen
Ein schweifender Text zum Wuchs von Raum und Struktur
Eine Frage zur Energie der "Dunkeln Energie"
Gibt es sie, oder gibt es sie nicht.
Ist die dunkle Energie gar nicht so Dunkel?
Menge der dunklen Energie
Pamphlet gegen die Erklärung der Dunklen Energie als negativer
Physikalische Erklärung des Negativen Drucks
Strukturwachstum und Kosmosexpansion
The universe is expanding at an accelerating rate – or is it?
Theorie dunkle Energie
5.2 Dunkle Materie
"Dunkle Materie"
"Wölkchen" G2
3,5 keV Röntgensignal
Anteil der Neutrinos an der Energiedichte des Universums
Auf der Suche nach Dunkler Materie.
Dancing Dwarf Galaxies Deepen Dark Matter Mystery
Die Dynamik der Dunklen Materie
DM/DE feat. Paralleluniversen - ein Gedankengang.
Dunkle Materie
DUNKLE MATERIE - einmal quergedacht
Frage zur Drehgeschwindigkeit von Galaxien und Dunkle Materie.
Galaxien in Scheibenform durch Fliehkräfte?
Hat Dunkle Materie merkwürdige Eigenschaften?
Ist die Dunkle Energie veränderlich?
Materie ohne gravitative Eigenschaften
Mehr Gravitation durch Gravitationslinsen
naive Frage
Neue Theorie über Dunkle Materie
Scalar–tensor–vector gravity
Schwarze Löcher als Dunkle Materie?
Umfrage: Existiert Dunkle Materie?
Verteilung Dunkler Materie in Galaxien
Warum verklumpt Dunkle Materie nicht gravitativ?
Was wäre, wenn die Raumzeit mitrotieren würde?
Wechselwirkung Dunkler Materie mit schwarzen Löchern
Wenn sich das "Nichts" teilt...
5.3 Der Large Hadron Collider
(Blöde Frage) Hand in den LHC halten
Brauchen wir noch größere Beschleuniger?
Frage zum Higgsfeld
Higgsfeld, Higgsteilchen und der LHC Frage
Ist c eine Eigenschaft des Higgsfelds?
Kollision der Protonen
Und immer dieses Standardmodell
6. Ein Blick über den Tellerrand
Die Gravitation und das Higgs-Feld
Die heutigen Maßstäbe an die Anfänge des Universums anlegen
Die Lichtgeschwindigkeit und die Entfernung der anderen Himmels
Doppelspaltexperiment
Harald Lesch: Schrödingers Katze und die Dekohärenz
herr gaßners theorie zum higgsfeld.
Leben und Tod von Schrödingers Katze
Mehr Licht
Neutrinos und Energie Erhaltung Satz
Photon verlässt Atom mit seinem Antiteilchen und rotiert ...
Quantenverschränkung / Nichtlokalität ohne neue Dimensionen?
Spekulationen
Was ist Gott?
Wie wäre es....?
Worum gehts in der Welt? | Grundlagen Film Harald Lesch
6. Quantenmechanik
Anti-Teilchen
Antimaterie bewegt sich in der Zeit rückwärts?
Atom mit Lichtgeschwindigkeit
AzS Folge 28
AzS Folge 29
AzS Folge 30
Casimir Effekt - Kann man damit frei aus dem Vakuum Energie gewinnen.
Der Sinn der Wellenfunktion
Doppelspalt nachgehakt
Doppelspaltexperiment
Doppelte Eigenwerte
Einige Fragen/Gedanken zur Zeitlichenverschränkung/ Quantenradieren
Feinstrukturkonstanten der Kopplungskräfte
Folge 29: Schrödingergleichung Tunneleffekt
Folge 29: Sinuskurve?
Folge 29: Tunneleffekt
Folge 33: 10 Irrtümer zur Quantenmechanik
Folge 34: Bohmsche Mechanik
Folge 34: Nelson gefällig?
Folge 34: Schrödinger und die Wellenmechanik
Folge 35, nochmal Quantenradierer
Folge 38 und 39 Pfadintegral der Wellenfs mit Faktor / Wahrscheinlichkeitsdichte
ins Herz der experimentellen Forschung
Ist ein Photon ein Wellenpaket?
Ist Zeit kontinuierlich?
Neutrinoloser doppelter Betazerfall
Plancksches Wirkungsquantum und Rotverschiebung
QED
Quantenfeldtheorie Quantenelektrodynamik
Quantenmechanik, planksches Wirkungsquantum
quantenradierer
Quantenverschränkung
Sind in der Natur wirklich komplexe Zahlen eingebaut?
SU(2) und SO(3) - Spin 1/2 und 3D-Rotation
Urknall - Heisenberg‘sches Sigularitäts-Paradoxon?
Verletzung der Bellschen Ungleichung - Nichtlokalität
Warum gilt das Pauli-Prinzip?
Warum ist jedes Licht gleich schnell?
Welche Gleichung beschreibt die Interferenz von einzelnen Photonen korrekt?
Wellen-Interferenz keine Wechselwirkung
Wie sehen Teilchen mit Spin aus?
Zu "Messung" und Verschränkung
6.1 Strings, Quantenschleifen und Supersymmetrie
Erwartungen
Graviton, ein Paradoxon?
Stringtheorien und Schleifenquantengravitation
Systemtheorie
Zusätzliche Dimensionen?
6.2 Ist noch Platz für Gott in der Wissenschaft?
Die Gottesfrage
Kain, wo ist dein Bruder Abel?
Kein Platz für Gott
Menschen sind Götter mit Geisteskrankheiten - Von Nichts kommt Nichts
Nehmt dem Affen die Schreibmaschine weg
6.3 Was bringt uns das Ganze jetzt?
Film vom 23.10.2015 - Geht's auch ohne Urknall?
Frage an Herrn Lesch und Gaßner. Weltformel aufstellen?
Singularität
Strom in Hülle und Fülle - Muss das so?
Was muss der Mensch?
Weltbeschreibung und Sollen
Wie kann ich die Welt betrachten?
Wie kann ich die Welt betrachten?
7. Quantenelektrodynamik
Feynman und Rotverschiebung - AzS 39
Folge 36: QED
Folge 37: Wo genau ?
Folge 38: Doppelspalt Problematik
Folge 38: Wo ist die Grenze ?
Folge 38: Wozu eine Wahrscheinlichkeitsfunktion für Photonen?
Frage zu AzS Folge 37
Frequenz/Drehgeschwindigkeit eines einzelnen Photons
Kurze Frage zu AzS 36
sind solche Modelle wirklich hilfreich?
Vektorsummation von Photonen unterschiedlicher Laufzeit
Voraussetzungen der Quantenfeldtheorie
Was passiert bei Polarisation
Wie macht die Natur das?
Aktuelle wissenschaftliche Ereignisse
Aktuelle Bilder der Raumsonde Hayabusa2 vom Asteroid Ryugu
KI, neuronale Netzwerke und die altbewährte Realität
NASA-Sonde New Horizons: Annäherung an Ultima Thule
Neuer Exoplanet entdeckt: Super-Erde umkreist Barnards Stern
Plant das CERN einen neuen Teilchenbeschleuniger?
Alternative Weltbilder / Theorien
Ableitung des Schwarzschildradius
Abschaffung des Geldes
Alternativ: Wie bekommt ein Neutrino sehr hohe Energie?
Alternativ:- Woher kommt der Raum?
Alternative Ideen und Weltbilder
Alternative Ideen und Weltbilder
Alternative Weltbilder - alternativ zu was?
Alternative Weltbilder - Die Bibel
Anti-Universium
Antigravitation
Aufgab für den Fallturm
Behauptung: "Gravitationswellen" ist nichts weiter als Licht
Behauptung: das "Doppelspalt" mit Teilchen wird falsch interpr.
Behauptung: es gibt keine Verschränkung
Beispiel eines gescheiterten Threads hier ein alternatives Thema zu starten.
Beschreibt die Lehrmeinung wirklich die Natur?
Bewegt sich Zeit wirklich nur in eine Richtung?
Bjurakaner Konzeption
bonitistische Geometrie
Brauche eure Hilfe
Bullet-Cluster
CERN liefert Bestätigung für meiner Formel von 2007
Das Ende der "Dunklen-Mächte"?
Das parallele Universum
Das Plancksche Wirkungsquantum umrechnen in eine hochauflösende Version.
Das Problem der Lichtablenkung.
Das Problem mit der Lichtgeschwindigkeit.
Das Verhalten von Massen in der Natur
Das Weltbild des Physikers Burkhart Heim
Der Anti-Guericke als Urknall
Der kleinste gemeinsame Nenner
Der Kreislauf der Weltalls
Der Mittelpunkt des Universums
Der nächste mit seinem Senf.
Der Urknall als Quantenfluktuation
Die 4 Kräfte können nicht vereint werden
Die Energetische Antigravitations Theorie (EAT!)
Die Gravitation in Bezug auf Dunkle Energie
Die Grundlage der ganzen Physik
Die Komponenten des Universums:Energie, Materie und Information
Die Lorentz'sche Äthertheorie
Die Mystik des Doppelspaltes
Die TachyonenDruckTheorie (TDT)
DOPPELSPALTVERSUCH,
Drahtlose Kommunikation zwischen Lebewesen
Dunkle Energie
Dunkle Energie (Rätsel endlich von Sascha M. gelöst)
Dunkle Materie
Dunkle Materie
Dunkle Materie ist entzaubert
DunkleMaterie
Eigenes modell: skys evidence theory
Ein Universum mit 50% Antimaterie
Einsteins kleine Gedankenspiele(=srt/art)
Entstehung Universum
Es ist nicht Gott…
Evolution - war alles ganz anders? - Armin Risi
Existenz Teil I
Frage zur Ableitung
Galaxy Drehung durch mitgerissene Raumzeit beim Spirallieren
Galaxy Rotation erzeugt Schwarze Löcher
Gedankenexperiment - Zeitdilatation
Gedankenspiel
Gravitationsanomalien
Gravitationslichtablenkung oder Brechungsindex?
Groschs Weltbild
Hat sich Herr Einstein an einem Punkt doch geirrt ?
Hawking Strahlung am Ereignishorizont des Universums?
Hypothese zur dunklen Materie
Idee: Welten-Entstehung in SL + Dimensionswechsel beim Übergang
Ideen zur Dunklen Materie
Im Inneren eines SL
In welchem Verhältnis stehen Raum und Zeit?
Inflation = Urknall?
Information überlebt den Tod eines lebendigen Organismus
Inhalt von "Alternative Weltbilder"
Ist c konstant wegen einer Helix?
ist das Schwingen der elektromagnetischen Welle eine Fehlinterpretation?
Ist die Einsteinsche Zeitdehnung nur eine Fehlinterpretation?
Ist die Oortsche Wolke Dunkle Materie?
Ist die Raumzeit eine Supraflüssigkeit?
Ist ein diskretes Lambda-CDM-Modell erfolgversprechend?
Jochen Kirchhoff Kritik
Kann man von den Pyrenäen die Alpen sehen? (flache Erde)
Kein Zufall
Kernfussion auf der Sonne
Klima ("Wandel" ?)
Kompabilität von K.I. und menschlicher Psyche
Könnte die Raumzeit nicht einfach immer "schwächer" werden ?
Könnten Aliens Dinosaurier auf der Erde beobachten?
Konsequenzen Expansion der Raumzeit
Leben wir in der Hirngrütze eines 10D Institut für Knallforschu
Leben wir in einem SL eines 5D Hyperversums?
Licht
Licht ist immer eine Welle - Versuch einer alternativen Theorie
Lichtablenkung von der Sonne: Alternativer Rechenweg
Lichtäther
Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit und Kosmologie.
Lichtgeschwindigkeit und Kosmologie.
Materie - Urknall - Antimaterie
Mathematisches Universum
Medium im Raum, im Nichts
Meine Vorstellung des gesamten Kosmos
Modell ohne Urknall konsistent mit sämtliche Beobachtungen
Multiple Universen / Gravitationstheorie
Multiversen
Negative Temperatur, negative Materie.
Negative und Positive Bildlichkeit
Neues aus dem CERN
Neues zu den Planck-Größen
Neutrinos
Nix, doch was und wer guckt
Ohne "Dunkle Materie" geht es nicht
PlasmaVersum
Quant statt Quark
Ranking der Crackpot-Theorien des Forums
Raum als Medium
Raum, ein neuer Ansatz?
Raum-Zeit und Information
Raumexpansion als natürliches Wachstum
Räumliche Ausdehnung der Elementarteilchen?
Raumzeit und Elektronen
Reaktionskinetik und Zeitdilatation
Rückwärts laufende Zeitpfeil in den Feynman Diagrammen
Schwerelosigkeit unzutreffend formuliert
Sendung mit der Maus gesehen - Physik muss umgeschrieben werden
SRT Widerlegt - Zurück zum Äther?
Tapesh Modell
Teil eines großen etwas
The Rules of the Game
Theorie der fortlaufenden Materie
theorie von allem
Und dann kam der Urknall
Und es Ur-Knallte doch!
Unifikation
Universelle Logik im Kosmos (1)
Urknall
Urknall - Urriss
Urknall mal anders?
Ursache der Rotverschiebung oder gab es den urknall wirklich
Ursache für die Verschränkung
Verlinde
Warum die Richtung eine Dimension sein könnte?
Was hält ein Wellenpaket in seinem Innersten zusammen.
Was wäre wenn
Weitere Beschreibungen des Äther
Weltbilder und Fragestellungen
Weltformel, fraktales Universum (Multiversum)
Wer braucht denn Dunkle Materie?
Wer schaut aus dem Fenster von Einsteins Zug?
Wie klumpt dunkle Materie
Wie komt man zur Kernfusion?
Wir sind nur ein Produkt einer Kernspaltung
Wo ist die potentielle Energie hin?
Zeit Raum und Geometrie sind nicht eindeutig
Zeitermüdung statt Raumzeitexpansion
Zunehmendes Wissen- wie weit noch möglich?
Anregungen und Wünsche für das Forum
(Gelöst) 1 0 0
(Gelöst) Absenden | Abbrechen
(Gelöst) Account löschen
(Gelöst) Ausblenden Alternative Theorie
(Gelöst) Avatar Größe
(Gelöst) Avatar.gif
(Gelöst) Beitrags Übersicht / Auflistung eigener Postings
(Gelöst) Bewertungen
(Gelöst) defekter Link
(Gelöst) Die wichtigste Leiste des Forums verschwindet plötzlich
(Gelöst) Es geht gerade gar nix
(Gelöst) Forumsbereinigung von kruden Welterklärern
(Gelöst) Ganz Korea gesperrt
(Gelöst) Grillen im Sommer!
(Gelöst) Kommentaranlage / Datenschutzerklärung o. ä.
(Gelöst) Maximale Anzahl der Links pro Beitrag
(Gelöst) Private Nachrichten können nicht versendet werden!
(Gelöst) Profil lässt sich nicht bearbeiten
(Gelöst) Profil-Beiträge
(Gelöst) RSS funktioniert wieder
(Gelöst) Schriftgröße beim Zitieren
(Gelöst) Stuss-/Spam-Filter und Blacklist
(Gelöst) Trägheitsfusion - gibt es da einen Forschungsstand?
(Gelöst) Vorschau funktioniert nicht..bei mir?
(Gelöst) Vorstellung des Foren-Nutzers im Profil verlinken.
(Gelöst) Wann wird die Vorschau im Beitrags-Editor funktionieren?
(Gelöst) Wo ist die Suchfunktion?
(Gelöst) Zitat verlinkt nicht zum Beitrag
(Gelöst) Zustimmung
..Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten
Alternative Weltbilder feiern fröhliche Urständ
Änderung von Beiträgen
Anregung: Suchfunktion
Beim Thema bleiben
Bewertung der Ideen und threats
Bildanhang in Beitrag einfügen klappt nicht mehr
Bitte die Site für Smartphones optimieren
Bug-Reports ❶❷❸❹❺❻❼❽❾…
Bugtracker
Diskussionskultur und Moderation
Diskussionskultur und Moderation
Diskussionskultur und Moderation
Ersatz Alternativ
Erst "einklappen" statt Benutzer sofort sperren
FAQ oder user-manual
Feedack zu der Serie
Formeln in LaTeX
Forumsproblem
Funktion "Moderator informieren" gestört?
Ganymed/Cyborg
Glückwunsch zu dieser Web Site !
GROSSE BITTE
Herr Gaßners Video Achtsamkeit!
Interstellar von Christopher Nolan
Kommunikation (un)menschlich
Könnte man den eigenen Thread schließen?
Kritik an der Moderation von Thomas! Mein Vorschlag: Ihn sperren!
Kunst
Legende für Themensymbole
Neue Kategorie für einfache Fragen
PDF-Anhänge kann (konnte) man hochladen, aber nicht öffnen.
Person und Sache
Sachliche Kritik
Schnee-Animation
Solche Äußerungen wie verbaler Durchfall sollten nicht sein
Themenverzeichnis
Tipps für Verbesserungen des Forums
Troll thread
Überlichtgeschwindigkeit ja/nein
URL: /kunena/ vs. /urknall-weltall-leben-forum/
User-Meldungen werden veröffentlicht
Vor Ablauf der Session neue Beiträge als Entwurf speichern
Anregungen zum Buch
"Bausteine" des Urknalls
Abweichung im Inhaltsverzeichnis
aufwertung des buches
Ausschnitte des Buches
Bausteine des Urknalls bitte genauer und verständlicher
Buch "Urknall, Weltall und das Leben" auf französisch
Das Hemd ist uns näher als der Rock
eine Zusammenfassung üeber Erhaltungsgrößen wäre hilfreich ;-)
Entfernungsbestimmung / Standardkerzen
Fehlerchen 3. Auflage
Mathematik ist die Quelle allen Wissens
myxomyceten
noch ein fehlerchen 3. auflage
Pseudowissenschaft: Raumenergiegewinnung
SupervulkanEEEEE
Unterschied Buch - Hörbuch
Videodatenbank
Wie verrückt ist etwas Verrücktes?
Erratum
Bildunterschrift zur Andromeda Galaxie
Datum der Internetseite?
Druckfehler anderer Art
Ein Paar Fehler
Fehler bei den Daten zur Rotationsdauer
Irrt die Wissenschaft?
kl. "Druckfehler" im eBook
kleiner Fehler im Tutorial "Die schwache Kraft"
kleiner hinweis
Ladungserhaltung bei der Nukleosynthese
mögen supernovae heuhaufen und machen I A?
noch ein fehlerchen
noch ein inhaltliches fehlerchen
noch ne´ inhaltsabweichung
Sieben Sinne
und noch ein Fehlerchen....
Wortfehler
Zur dritten Ausgabe des Buchs
Zur dritten Ausgabe des Buchs
Forum-Neuigkeiten
"Frag den Lesch"- Frage zum Video
10GW Buchfehler @ andreas müller
11 Dimensionen der Stringtheorie
200 neue Erden
28.6.Sendung Leschs Kosmos im ZDFmit Methan + Haifischen !! !
2c: Die Geschwindigkeit der Informationsausbreitung?
3/14 Pi Tag
3sat nano: Zufällige Entdeckung...
5. Grundkraft wird gesucht
50 Jahre Josef M. Gaßner - wir gratulieren!
Abweichungen der Hubble-Konstante
alexander gerst, siehs mal neo.
Alles nur Hirnproduktion?
Alter (und Grösse) des Universums
Alternative zum zerkratzten Spiegel
Ambivalenz der Entropie
amorphe Intelligenz
Anfrage: Gegenrede zu Pseudo-Wissenschaftler-Video
Annihilation von Teilchen und Antiteilchen, aber warum?
Antimatire und Materie löschen sich aus!?
Assymetrie als Standard
Astrophysik und Physik Studium
At large scales, it seems, gravity just doesn't behave the way
Aufprallgeschwindigkeit
Aus gegebenem Anlaß (TC4 2012)
Ausdehnung der Raumzeit, Gravitation und "Dunkle Materie"
ba dumm tschhhhhhh - physikalische Witze
Bericht Spiegel online
Bildung für alle Menschen heute schon realisierbar?
Bin neu hier
Bitte an alle Forenteilnehmer/innen - Netiquette
Braucht man Gleichungen?
Bundesverdienstorden
Casimir Effekt
Casimir-Effekt und Piezoeffekt
chat eingerichtet
Danke
Danke
Dark Energy Survey (DES)
Das Universum,die Folge eines Mangelzustands?
Datenübertragung schneller als das Licht mit einer Stange???
Der Lagrange Formalismus
Der Mensch Anfang oder Ende der Evolution?
Der Mond von hinten
Der ultimative Informationsspeicher
Desy Multimessenger - IceCube/Neutrino
Didaktik zur Expansion
Die EINZIGE Lösung für die Menschheit
Die ersten 18 Paradoxon Fragen zum kosmolog. Ereignishorizont
Die Formel für einen Heiratsantrag
die gar nicht mal so alten Saturnringe (video)
Die Katze "Schrödinger"
Die Kerr-Lösung für Schwarze Löcher
Die kosmologische Konstante
Die Massenbestimmung einer Galaxie über die Kräfteparallelogram
Die Menschheit schafft sich ab - Neues Buch von Herrn Lesch
Die nicht ganz so konstante Hubble-Konstante
Die Sinnlosigkeit der Physik?
Die spezielle Relativitätstheorie
Die Weltenformel, ein Versuch
Dimensionen
Diskussionsstrang zu (wahrscheinlich falsche) Alternative zum Standardmodel
Distanzkontraktion?
Doofe Frage zum freien Fall im Vakuum
Dunkle Energie
Dunkle Energie
Dunkle Energie - Überlichtgeschwindigkeit
Dunkle Energie - Wirken Multivervesen auf uns?
Dunkle Energie und Energieerhaltung
Dunkle Materie
Dunkle Materie - Rätsel gelöst? Harald Lesch
Dunkle Materie beugt Licht
Dunkle Materie oder was? :-)
Dunkle Materie vs. Schwarzes Loch
Dunkle Materie, Schwarze Löcher.
Dunkle Materie: Eine Sammlung
Ehrlichkeit
Ein Feld zwischen dem Stern und mir?
Ein schönes Wallpaper
Eine (wahrscheinlich falsche) Alternative zum Standardmodell
Einladung
Elektromagnetische Wellen und Photonen
Elektronenbewegung
Elementare Beweise
Ende des Universums
Energie in Paketform - Wie ist man drauf gekommen???
Energiebilanz im Universum
Energieerhaltung vs Materieerhaltung
Entfernungen im Universum
Entstehung von Helium +Energie
Entwicklung unseres Gehirns durch Evolution
Erbitte Hilfe zum Thema "Freie Energie"
Erdbeschleunigung anders betrachtet...
Erdkugel vernichtet Geisterteilchen
Ereignishorizont über Gezeitenhorizont
Ethik
Existieren schwarze Löcher (im Rahmen der ART)
Existiert Zeit wirklich?
Expansion des Raumes
Expansion des Universum Trivia
Expansion des Universums
Falcon 9 - Orbital Akrobatik ;)
falcon heavy
Fallschirme
Faszination c, Licht, & Zusammenhänge
Flimmern
Form und Ursprung des Universums
Formeln
Forscher fingen "starkes Signal" aus dem All auf
Frag den Lesch & Gaßner: Superfluides Anti-Helium ?
Frage zu Formel Urknall
Frage zu Video - Neugier und Gier, Anthropozän (16)
Frage zum Doppelspalt-Versuch
Frage zum Sonnensystem
Frage zur Längenkontraktion
Frage zur Vielweltentheorie
Fragen zur Kernfusion
Freie Energie
Galaxien und DM -Verteilung
Galilei | Von Aristoteles zur Stringtheorie (4)
Gedanken zur dunklen Energie bzw. Expansion des Universums.
Gedanken zur Zeit
Gedankenexperiment Quantentelefon
Gedankenexperiment: Photon-Bahnkurve
Gedankenfehler Lichtgeschwindigkeit?
Gefilmtes Licht/Photonen ausbremsen?
Gekrümmtes Licht und Gravitationslinsen
geometrische Formen des Universums
Geschwindigkeit
Gibt es auf diese Frage eine Richtige Antwort?
Gibt es einAnti- Higgs - Antigravitation?
Gigantischer Leerraum schiebt Milchstraße durchs All
Glückwunsch zu 400+
Glückwunsch!
Gödel - Relativbewegung - dunkle Energie
Granulares Universum
Gratulation an Prof. Danzmann
Gravitation: Negative Masse
Gravitationslinseneffekt, können wir uns selber winken.......??
Gravitationswellen
Gravitationswellen die erste
Gravitationswellen die zweite
Gravitationswellen sichtbarer Effekt?
Gravitationswellen: Eine fantastische Frage!
Gravitationswellenenergie, woher kommt es?
Greta Thunberg in Davos und Klimawandel
Größe der Voids
Grösse der "Singularität" vor dem Urknall
Größtes bekanntes Schwarzes Loch
GW170817
Hallo Harald, ... Thema: Flache Erde ... ja ja ich weiß schon, aber abwarten ;)
Hässliche karawane
Hat das Photon doch eine Ruhemasse?
Hat das Universum einen "Reset-Button"?
Hat Information eine Masse
Hawking gibt Menschheit noch 100 Jahre auf der Erde
Hawking Strahlung
Herleitung des Lorentzfaktors & Winkelfunktionen?
Herr Gaßner's Video "Dunkle Energie-Stand 2015"
herr gaßner: fehlerchen - wie hätten sie es denn gerne?
Herzlichen Glückwunsch Urknall Weltall und das Leben.
Heute 30.000ste/r Abonnent/in in unserem YouTube-Kanal
Hier wird eine Menge gelöscht was nicht nach Thomas
Higgs-Feld und Graviton
Hintergrundstrahlung
Hintergrundstrahlung
Hinweise auf Susyteilchen
Höhere Mathematik
Hörtips für morgen Sonntag den 20. August
HRD
http://u2.itprisma.de/
Hubble-Radius und kosmischer Ereignishorizont
Hubblekonstante als Frequenz? (kleine mathematische Spielerei)
Huygens und die Messung der Lichtgeschwindigkeit
Hypothese: "Inseln der Stabilität" Superschwerer Elemente?!
Hypothese: Ich kann ein schwarzes Loch zerstören
Ich weiß, gehört schon wieder nicht zum Thema -.-
Ideen zur Stringtheorie
Inflation
Inflation oder zyklisches Universum?
Informationübertragung mit Quantenverschränkung
Ist das Universum 46 Mrd Lichtjahre groß?
Ist die Hintergrundstrahlung ein festes Bezugssystem?
Ist diese Becquerel Rechnung richtig?
Ist unser Universum ein schwarzes Loch?
Ist Unsterblichkeit eine illusion?
Jahre oder Jahre?
Josefs Präzisionsbuchhaltung
K mit 6 Bindungspartnern & Eingriffe in unser Genom
Kälter als der absolute Nullpunkt?
Kann es Raum und Zeit geben ohne Beobachter?
Kann man Patente zurückdatieren
Kann mir jemand das Zwillingsparadoxon erklären?
Kein anderes Leben in Sicht
Keine Signale von ET
Klimawandel
Kopernikanisches Prinzip
kosmologische Rotverschiebung oder Doppler?
Kosmos: "Zentrum der Abstoßung" entdeckt
Kraft zwischen 2 Ladungen
Krasse NASA Videos
Kugelvolumen
Künstliche Intelligenz
Lagrange Funktion
lange nacht der astronomie
längste mondfinsternis des jahrhunderts
LHC
Lichtermüdungstheorie
Lichterscheinung gerade in SW - W
Lichtgeschwindigkeit bei Gravitationswellen.
Lichtteilchen können miteinander kollidieren
Lieblingsvideos
LUX bringt kein Licht in die Dunkle Materie
Machtmissbrauch in der Wissenschaft
Magnetismus
Man höre (lese) und staune
Masse nahe Lichtgeschwindigkeit (INVERTIERT)
Materie und Antimaterie
Materie-Antimaterie, neue Erkenntnisse am Cern
Mathe - Physik und Realität
maximale Entropie
Maxwellscher Dämon - Entropie ≠ Entropie Informationstheorie
meinungsbild: video zur entfernungsbestimmung
Messgenauigkeit: Rotverschiebung Experiment
Metallizität in den Sternen
Meteore-Kometen-Sonnenkraft
milchstraßenpornolieferant
Mit welcher Frequenz kann man im Universum am weitesten gelangen
Moderatoreninformationen
Mögliche Lösung der Frage: "Was war vor dem Urknall?"
Mondgesicht
Mondlandung
Mops-Geschwindigkeit
Nanopartikel magnetisch orientieren, um EM-Wellen zu fokusieren
Nasa kündigt bahnbrechende Entdeckungen auf Wasserwelten an
NASA pressekonferenz am 14.12.2017
Naturwissenschaft und Mathematik
Neu! Wir haben einen Formel-Editor
Neue Erkenntnisse über das menschliche Genom
Neue Funktion im Forum für Barrierefreiheit - (WCAG) Accessibility
Neue Funktionen und Entwicklung des Forum
Neuer Moderator
Neues Buch von Josef und Jörn: Von Aristoteles zur Stringtheorie
Neues Logo
Neues um die dunkle Energie / dunkle Materie!
neues von lesch auf youtube
Neutronenstern schwarzes Loch
Nichts Neues von der Dunklen Materie !
Nobelpreis für Physik, heute vergeben
Nur mal so:
Optik mechanische Spannungen Isochromaten
Optisches Mini-Gyroskope mit Sagnac-Effekt?
Ort größter Ruhe
Parker Solar Probe Breaks Record, Becomes Closest Spacecraft to Sun
PCB Spacetime Eure Meinung
Photon, ist was?
Photonen im Flug
Physik des Negativen Drucks
Pilotwellentheorie
Planet am Rand eines Schwarzenloches …
Planet9
Planetensystem mit zentralem Gestirn kleiner als Brauner Zwerg?
Pythagoras auf einer babylonischen Tontafel
QED : Wahrscheinlichkeitsamplituden mit Lichtgeschwindigkeit?
Quantenfelder und Expansion
Quantenfluktuation im leeren Raum als Ursache der DM?
Quantenprojektion mit verschränkten Photonen
Quantenradierer
Quantenvakuum
Quantenverschränkung - Anton Zeilinger
Quantenverschränkung vs. Lichtgeschwindigtkeit
Raum und Zeit - Krümmungen
Raum-Zeit
Raum-Zeit
Raumexpansion VS. Hintergrundstrahlung VS. Goldene Regel
Recht nicht die Raumexpansion..
Relativistisches Raytracing
Relativitätstheorie
Relativitätstheorie und Fahrrad
Rosetta-Ausstellung Naturkundemuseum Berlin
Rote Nova 2022
Rotverschiebung und Expansion des Universums
Schaltsekundenjahr 2017
Schiaparelli
Schleifenquantengravitation - M. Bojowald - Zeit vor Urknall
Schwarze Löcher
Schwarze Löcher
Schwarze Löcher um Sagettarius A
Schwarze Löcher und Gravitätswellen
Schwarzes Loch
Schwarzes Loch zerreisst Stern...
Schwerpunkt Erde
Sehentswert Univewrsität Konstanz
Sein und Bewusstsein
Sendungshinweis ARTE: Neutrinos - Boten vom Rand des Universums
Sensation: Molekül aus 810 Atomen geht durch Doppelspalt
siderische umlaufzeit des jupiters berechnen
Simulationen von Galaxiekollisionen
Simulierte 3D-Bilder aus dem Inneren der Sonne
Sind Photonen wirklich ohne Masse?
Sog. 'Steifheit' der Raumzeit
SpaceX Falcon 9 Nur eine Randnotiz in den Medien ???
Spiegel Phänomen
Staub im Weltall
Stehendes Licht?
Stephen Hawking 1942 - 2018
Sterne und die Entfernungen.
Sternenentstehung
Sternschnuppen und mehr
Streit um La Grange Punkte
Structure of the Universe: From Beginning to End (Simulation)
Supernova
Supernova innerhalb 1Lj der aktuellen Sonnenposition.
Tehorie zum entstehen und sterben von Galaxien und...
Temperatur-Zeit Relation im Universum
The Parity is over!
Theory of everything
Thorium - Kernkraft ohne Risiko ?
tiangong-1 absturz
TIPSI Fall 1: TIPSI kann nicht alle Galaxien erreichen
TIPSI Fall 2: TIPSI kann irgendwann jede Galaxie erreichen.
Toleranz statt Ausgrenzung
Toller Deutscher Youtube Kanal
TON 618 - das größte schwarze Loch der Welt
Tschernobyl
Überlegungen zur Gravitation
Überlichtgeschwindigkeit
Uhren unter Druck
Umlaufbahn der Sonne
Umlaufbahn des Sterns S2 um schwarzes Loch (Sargittarius A)
Umlaufzeiten der Planeten
unendliche themen
Universum ohne sichtbare Materie möglich?
Urknall - Beschreibung mit der Quantenmechanik
Urknall Theorien
Urknall und Lichtgeschwindigkeit
Urknall Weltall Leben - Internäscheenäl
Ursache der Zeitdilatation?
Vagabundierende Mikroquasare
Venus-Atmosphäre
Veränderungen zum ersten Oktober
Vergleich frühes und heutiges Universum
Verschränkung und Wechselwirkung
Verständnisfrage Zeitdilatation
Verständnisfragen zu Annahmen über Dunkle Materie
Video Beitragswunsch
Video gelöscht?
Video: DNA und Fließgleichgewicht / Grundlagen (Bertold Hock)
Virtuelle Welten
Visualisierung Universum, beschleunigte Expansion
Vorstellung einer Ortho-Physik
Wahrscheinlickeitsverteilung
Wann kann Zeit rückwärts laufen?
Wann wird aus Energie Materie?
War die Gravitation früher stärker?
Warum gibt es keinen Punkt?
Warum ist das Universum nicht zu einem Schwarzen Loch geworden?
Warum koennen Galaxien kollidieren
Warum noch immer Urknall ?
Warum Universum und nicht Schwarzes Loch ?
Was denkt eine Plancklänge?
Was ist bekannt über Strahlung?
Was ist Vakuum?
Was macht Herr Lesch denn da...?
Wasser & CO2
Wasserstoff Atom
Weiteres Vorgehen in der Rubrik "Alternative Weltbilder"?
Welle oder Teilchen?
Weltall, Blick in die Vergangenheit
Weltbild 2017
Wenn C nicht konstant ist, dann sieht man den Unfall nicht.
What! No Parallel Universe? Cosmic Cold Spot Just Data Artifact
Wichtige Veränderungen im Forum
Wie authentisch ist diese Doku über das Sonnensystem?
Wie kam Curiosity auf den Mars?
Wie schnell kollabiert ein Stern?
Wie weit ist's bis zum Horizont
Wie wird aus einem Eneriefeld ein Teilchen?
Wieviel neue Erkenntnisse wird uns das Universum noch geben?
Wieviel Sterne gibt es und woher kennt man die ungefähre Zahl?
Wirken Felder oder Teilchen - Burkhard Heim
Wirkungsquantum, Schach und Dunkle Materie
wissenschaftliche publikationen
WMAP Auswertung
Wo funktioniert(e) die Hebelwirkung nicht?
Wo ist TIPSI geblieben?
Woher kommt das ganze Xenon
wollt ihr IRC?
Zu Hause im "unermesslichen Himmel" - Artikel im Spektrum
Zur Geschichte der Erforschung des CMB
Zusammenhang zwischen Antiteilchen, negativer Energie/Masse
Zuverlässige Wettervorhersagen
β-Zerfall
„Nicht ganz tot“…
Gästebuch
3 Sonnenmassen ergeben eine interessante Zahl...
@ admins: e-mail benachrichtigungen
appell unterstützung
Bester Youtube-Kanal!
Bohmsche Mechanik
Bohmsche Mechanik
Buch oder DVD
Buchempfehlung zur Mathematik
Dankeschön für die wirklich gelungenen Videos !
Das elektrische Universum
Das elektromagnetische Spektrum für Laien
das Video der Woche - R.I.P Hanns Ruder
Der Kappa-Mechanismus in pulsierenden Sternen | Josef M. Gaßner
Die Feinstrukturkonstante
Die Nachtseite der Wissenschaft Ernst Peter Fischer
Die Welt in 100 Jahren
Diskusion "disclaimer"
Drehimpulserhaltung
Dunkle Masse
Dunkle Materie?
Ein herzliches Dankeschön
Eine schöne "App"
Endlich erreiche ich euch.
Es geht ums Ganze!
Feedback zu Vorträgen
Feedback zum Video "H Lesch beantwortet Kommentare • Kommentarcheck" (2018/08)
Film-Sequenz
Flaches Universum
Forumskultur
Fragen zum Thema schwere/träge Masse
Für diejenigen, die des Englischen mächtig sind...
Gravitonenruhemasse
Happy
Herr Gaßner, einfach großartig! Planet 9
Herzlichen Glückwunsch
Hilfe bei Videosuche
Hoerbuch
Hubble deep field - Bild
Ich möchte euch meine Bewunderung ausdrücken
Interessante Medien
Ist dieses Video seriös?
Kurt Gödel
Löwenzahn
Marsbesucher Atmung
Meinung zu Big Bounce?
Nachdenkliches
Nice to have -- math tags im Forum
P.E.T. und Herr Lesch
Passwort bei Registrierung sollte nicht per E-Mail..
Professoren und das angeborene Talent der angenehmen Stimme
propagiert weiter, es lohnt sich!
schwarzes Loch
Schwerelosigkeit im Erdmittelpunkt, aber hoher Druck
Sehr tolle Website
String-Theorie
Strom in der Astronomie
Themenvorschlag
Tolle Videos
Toller Kanal
Unendlichkeit des Universums?
Urknall - Weltall und das Leben - Director’s Cut.
Vakuum
variable Lichtgeschwindigkeit; Einstein 1911 ???
veranstaltung in berlin
verschränkte Teilchen
video refraktor einrichten
Videos Alpha Centauri und YouTube
videoveröffentlichungen
Vielen Dank
Vielen Dank / Welt in 100 Jahren / Vorschlag am Ende
Vielen Dank für diese gelungene Integration Prof. Lesch. et.al.
Vortag (Hr. Gaßner): Expandierende Raumzeit und Dunkle Energie
Vortrag Josef Gaßner
Vorträge
Was diesen Webauftritt im innersten zusammenhält
Wissenschaft mit Herz
zu: Urknall - der Tag ohne Gestern
Zum Jahreswechsel
zum Video: Neue Rätsel zur Dunklen Materie
Naturphilosophische Themen
Emergenz oder Evolution | Harald Lesch
Expansion und Energie
Grenzen naturwissenschaftlichen Wissens
Ist Bewegungsrichtung die bestimmende Information aller physikalischen Prozesse?
Kann man Physik wirklich "verstehen"?
Könnte die Urknall-Singularität ein indeterministisches Chaos gewesen sein?
Konzentration auf den Unweltschutz
Leben im Universum - Sind wir alleine?
Logische Blicke hinter den Urknall
Masse
Mensch
Quantenphilosophie und Spiritualität - Dr. Ulrich Warnke
Quantum Gravity Research
Raum-Zeit
Selbstähnlichkeiten und ihre größere Bedeutung
Sind die Modelle die Realität beschreiben, nützlich?
Starke oder schwache Emergenz - Holist oder Reduktionist
Technik und Philosophie ..... schließt sich das nicht gegenseitig aus?
Umweltschutz, neuer Versuch
Unifikation
Vom Ende zum Anfang
Was verstehen wir unter Naturphilosophie?
Wir und unsere Natur
Zentrum des Universums
Naturwissenschaftliche Themen
"Doofe" Frage zu relativistischer Massenberechnung am LHC
(physikalischen) Größen ihre Einheiten universal gestalten?
0,000.000.000.001 Sekunden nach dem Urknall
2 Fragen zur Lichtgeschwindigkeit
3. Hauptsatz Thermodynamik
@Prof. Gaßner - Wieso können Photonen sL nicht entkommen
Abgrenzung von Materie in Festkörpern
Abnahme der Schwerkraft mit zunehmenden Abstand
AEgIS Experiment Cern
Aether
Aktueller Newsletter: unglaubliches Objekt SN2015L
Alle 38 Folgen von Aristoteles zur Stringtheorie geguckt und nun?
Alle UFO-Sichtungen falsch. Leider.
Alles ist Information: Von der Relativitäts- zur Quantentheorie
Allgemeine Relativitätstheorie Folge 19 Zeitdilatation Schwarzschildradius
Allgemeine Relativitätstheorie • Äquivalenzprinzip • Krümmung •
Allgemeine RT + Quantenmechanik =
ALMA
Alpha Centauri 116 - Elektron am Rande des Universums
anfang vom ende der evolution = dummheit?
Anfrage: potenzierte Kräfte, gibt es das?
Anzahl der Elementarteilchen
ART als Kern einer Theorie nicht als weitere Kraft die quantisiert gehört
ART: relativistische Natur der Gravitation?
Astro- und Physik-News
Atomaufbau: warum keine Dämpfung der stehenden Welle ?
Aufbau Atom
Aufenthaltsorte für Elektronen in einem Atom
Ausbeutung von Ressourcen ausserhalb unseres Sandkastens
Außerirdisches Leben auf KIC 8462852
Aussagen von Harald Lesch zu Form und Größe des Universums
Auswirkung des Menschen auf die Bewegung der Erde
Bahnen der Tochtergalaxien versus Dunkle Materie
Ballbewegung beim Billard
Baryonen, Dunkle Materie, Dunkle Energie - Anfangs und Heute
Begriff Ruhemasse
Beryllium
Beschleunigt oder nicht, das ist hier die Frage!
Beschleunigung ruhender Körper in der ART
Beschreibung der Raumzeitexpansion
Beschreibung der Welt durch Eigenschaften
Bevorzugte Raumexpansion in den Voids?
Bewegt sich die Kosmische Hintergrundstrahlung im Kreis?
Bilaterale Symmetrie der meisten Tiere ab dem Kambrium
bildliche Vorstellung von etwas Unvorstellbarem
Bindungsenergie und Masse der Nukleonen
Black Holes und Dark Matter
Blick in die Vergangenheit
Blick in die Vergangenheit
Braucht man Mathematikkenntnisse für das Forum?
Casimir Effekt
CMB Cold Spot
Coriolis-Kraft
DArk Matter Particle Explorer (DAMPE) Ergebnisse
Das Ende von Allem
das gespannte Gummituch
Das Hertzsprung Russell Diagramm
Das rätselhafte Elektron & Ladungstrennung
Das Universums
Daten Expansion der Raum-Zeit
Dehnt sich das Universum immer schneller aus?
Dekohärenz und das Ende des Universums
Der Altersgradient der Sterne der Milchstraße
Der Doppelspalt als Messung
Der Kepler´sche Flächensatz
Der Lorentz-Äther
Der Photonendruck und die Gravitation
Der Zustand, in dem „wir“ uns befinden…
Dichte eines Schwarzen Lochs
Die absolute Gleichzeitigkeit der Ereignisse.
Die Anzahl Umdrehungen der Erde um den Mittelpunkt der Milchstr
Die Ausdehnung seine Ziele und danach.
Die Berechnung der Zahl Pi
Die dynamische Natur von ΛCDM
Die fixierte Raumzeitdecke
Die gravitative Zeitdilatation
Die Herleitung der Entropischen Gravitation des Erik Verlinde
Die Messungen der Nobelpreisträger Perlmutter, Riess & Schmidt
Die Realität der Längenkontraktion
Die Revolution der Selbstlosen
Die Sache mit der dunklen Materie
Die Welt der "Quasiteilchen"
Die Zukunft des Universums - Fragen zum Vortrag von Thomas Boller
dinos tot, schuld: dunkle materie?
divergente Reihen in der theoretischen Physik
DLR / Sonnenofen
Doppelspalt
Doppelspalt ohne Spalt aber mit zwei Lichtquellen
Doppelspalt-Experiment: Unterschied Messung / keine Messung
Doppelt bitte löschen
Dopplereffekt bei Licht ?
Dr. Mete Atature
Drehimpulserhaltung
Druck durch Licht in schwarzen Löchern?
Dunkle Energie / Materie gelößt?
Dunkle Energie oder Krümmung des Raums?
Dunkle Energie schneller als Licht?
Dunkle Materie
Dunkle Materie
dunkle Materie / Energie
Dunkle Materie identisch mit vielen Schwarzen Löchern?
Dunkle Materie nur unterschiedlich starker Higgs-Effekt?
Dunkle Materie und Einstein-Gegner
Dunkle Materie, Urknall und Neutrinos
Durchmusterung von einem Viertel des Himmels
E=m*c² / F=m*a ist es so viel anders?
E=mc°2
Ein paar Fragen zu den Planck Einheiten
Ein Photomultiplier detektiert...
eine komische Aufgabe - oder ?
Einige fragen an das Universum
Einstein - Teilchen/Welle Dualismus
eisen-kohlenstoff-diagramm
elektrische Anziehung von Wasserstoff
Elektrizität
Elektromagnerismus Gassners Hausaufgabe
Elektronenzahl und Photonenzahl
Ende? des Universums
Endlose Expansion?
Energiedichte des leeren Raumes
Energieerhaltung & Raumexpansion
Energieerhaltungssatz Universums:
Energiequanten am Raumende
Energiewende - Zum guten oder zum schlechten?!
Entfernung Beobachtungshorizont = Schwarzschildradius Universum
Entfernung oder Verschmelzung
Entfernung und Ausdehnung des Universums
Entropie
Entropie
Entropie Thermodynamik
Entropie. Boltzmann, Claudius und Carnot.
Entstehung der Gezeitenkräfte, mal detaillierter nachgefragt
Entstehung der Milchstrasse
Entstehung des Lebens - Theorie oder Hypothese
Entstehung des Sonnensystems Terra X ZDF
Erdbeben
Erdgeschichte
Erkenntnis od. Zufall/überführt Mustererkennung Dunkle Energie?
Erstes interkontinentales Quantentelefonat geglückt
Erzeugung von Antiprotonen
Ewig expandierendes Universum?
ewiges Problem der Strahlung
Expandierende Raumzeit
Expandierende Raumzeit
Expandierende Raumzeit
Expandierende Raumzeit
Expansion eine Art Lorentztransformation ?
Experiment Aluminiumfolie
Experiment: Sprunghöhe auf dem Mond
Experimenteller Nachweis der Maxwell-Gleichungen
Extradimensionen ermitteln durch Winkelmessungen von Dreiecken - Ein Denkfehler?
Fachwörterbuch für astrophysik
Fällt ein Stein auf den Jupiter oder hindurch ?
Farbe kosmische Struktur
Farbe von Temperaturstrahlern
Farbladungen
Farbspektrum
FEHLENDE BARYONISCHE MATERIE GEFUNDEN!!!
Fehlende kosmische Materie - Wasserstoffgas - Rotverschiebung
Fehler durch computergestützte Astronomie
Feigenbaum-Konstante
Feldgradienten in der Standardphysik
Feynman-Diagramme
Fluchtgeschwindigkeit
Form elliptischer Galaxien
Form/Shape schwarzer Löcher
Frag den Lesch- Die Rückseite des Mondes
Frage zu Beobachtungen
Frage zu der Messmethode der EPR Verschrenkten teilchen
Frage zu Dunkle Materie + Spiralarm
Frage zu Dunkler Materie
Frage zu Gravitation
Frage zu schrödlingers Katze
Frage zu schwarzen Löchern in Galaxienzentren
Frage zu Video "Geht's auch ohne Urknall?"
Frage zu Video 10 Irrtümer: Irrtum 8 (Energierhaltung des Universums)
Frage zu Video 10 Irrtümer: Irrtümer 1 und 4 (Form des Universums)
Frage zu Vortrag "Vom Stein zum Leben"?
Frage zum 3. Keplerschen Gesetz
Frage zum Relativitätsprinzip
Frage zum Spin Erhaltungsgröße bei Stern-Gerlach-Experimenten
Frage zur Allgemeinen Relativitätstheorie (Gravitationskraft)
Frage zur Expansion
Frage zur Gravitation
Frage zur Gravitationswelle
Frage zur sogenannten Urknall bzw. Anfangstheorie!
Frage zur Verschränkung
Frage: Woher "weiss" ein Atom dass er zerfallen soll???
Fragen über Fragen zum Graviton ?
Fragen und Überlegungen zum Higgsfeld
Fragen zu Wurmlöchern
Fragen zum Licht, Raum und der Zeit.
Fragen zum Massendefekt beim Verschmelzen von Schwarzen Löchern
Friedmann-Universen
Gäbe es ohne Materie überhaupt Zeit ?
Galaxien
Galaxiengröße
Gammastrahlenjets
Gasplaneten-Steinplaneten
Gebundene Rotation
Gedankenexperiment mit Spiegeln
Gedankenexperiment zu Naturkonstanten-Zusammenhang
Gedankenexperiment zur Unschärfen und wiederholten Messungen
Gedankengang zur Frage: Gibt es einen Rand oder ein Außerhalb des Universums?
Gedankenversuch Angekettete Galaxie
Gefangene Strahlung
Geometrie des Raumes
Geschwindigkeit von Gravitationswellen
Gezeitenradius - Frage an Herrn Gassner zum Video vom 30.12.
Gibt es eine Maximale Temperatur?
Gibt es gar keine dunkle Materie? Neue Entdeckung!
Gleichmäßige Kosmosentwicklung
Gleichzeitigkeit
Gold
Graphen in der Praxis
graue Haare von schwarzen Löchern
Gravitation ist keine Kraft.
Gravitation schwächste Kraft. Wie das?
Gravitationsfeld von schwarzen Löchern
Gravitationsfunktion über Zeit
Gravitationsgleichung und Rotation
Gravitationswelle
Gravitationswellen - LIGO
Gravitationswellen - Wellenlänge der Gravitation
Gravitationswellen am Ort des Geschehens
Gravitationswellen und der Energieerhaltungssatz...
Gravitationswellen und Drehimpuls schwarzer Löcher
Gravitationswellen und Fabry-Perot Resonator
Gravitationswellen und ihre Wirkung auf Radiopulsarstrahlung
Gravitationswellennachweis
Gravitationswirkung über den Ereignishorizont hinaus ?
Gravitative Ablenkung des Lichts
Gravitative Zeitdilatation bitte veranschaulichen!
Gravitativer Kollaps und Entropie - wo war die Energie vorher?
Grund für das Streben nach "Zustand niedrigster Energie"
Grundlagen Mathematik | Warum sind bestimmte Größen im Quadrat?
GW170817 Verschmelzung zweier Neutronensterne
Haben Gluonen eine positive Masse?
Halbwertszeit Überall gleich ?
Hallo, hätte nur kurz eine Frage zum Schwarzen Loch
Halton Arps Beobachtungen widersprüchlich zum Urknallmodell?
Hatte Werner Heisenberg doch Recht?
Häufigkeit von registrierten Gravitationsereignissen
Hawking Strahlung und Unruh Effekt
Hawkingstrahlung - Quelle neuer Materie?
heise-Meldung
Heisenbergsche Unschärferelation und die Logik
Herkunft von Gravitationswellen bestimmen
Higgs-Mechanismus
Hilfe: Zustand der Atome in der Sonne?
Hohe Energie / Temperatur = "kalte" Farbe?
holographisches Universum
Hubble-Konstante
Hüpfende Neutronen
Induzierte Rotation nahe der Roche-Grenze
Infinite Monkey
Inflation
Inflation und Kausalität
Information / Grundlagen / Film von Peter Fischer
Informationsparadoxon Schwarzer Löcher
Informationsverlust am Ereignishorizont ja/nein
Intensität von EM Wellen
Interferenz mit weissem Licht?
Interferenz von Licht
Interferometer selber bauen
Internet mit Super-Lichtgeschwindigkeit
Interpretationen des Begriffes Geschwindigkeit
Interstellare Kommunikation mittels Quantenmechanik - Frage
Interstellare Raumfahrt
Ist alles ein Resultat der Raumzeitkrümmung ?
Ist das nicht genau andersrum ? .Eine Frage zum Massendefekt.
Ist die Raumzeit beweglich?
Ist Energie lediglich nur Bewegung?
Ist es möglich mithilfe von Kernfusion Gold herzustellen?
Ist es wirklich so leer?
Ist nicht alles was wir beobachten eine Ilusion?
Ist Quantenmechanik überhaupt "anders"
Ja wir schaffen das....
James Webb Space Telescope
Jets
Josef Gaßner: Unser Universum, eine Orange & die Crazy Apes
Kann ein Rover auf der Erde Mondschwerkraft haben?
Kann man überhaupt mit Licht Gravitationswellen detektieren?
Kann Raum neu entstehen?
Kepler-Ellipsen
kernfusion
Kernfusion - Wir vergessen die Geschichte
Kernfusion im Mikroplasma?
Kinetische Energie quantisiert?
Klimawandel - Das Geheimnis der Wolken (2010)
Klimawandel neuste Modelle und Erkenntnisse , aktuelle Daten ?
Kommunikation mit Überlichtgeschwindigkeit VS Wurmloch
Können Quanten ohne "Raum" fluktuieren?
Können weisse Zwerge wieder zünden?
Könnte ein Teleskop Voyager 1 entdecken?
Konstanz von c.
Konstanz von G.
Kosmische Expansion und Lorentztransformation
Kosmische Hintergrundstrahlung
Kosmische Hintergrundstrahlung als Strahlung anderer Universen?
Kosmische Hintergrundstrahlung und Expansion
Kosmische Spiegel
Kosmische Strahlung
Kosmologische Zeitdilatation
Kostenloser Online-Kurs Allgemeine Relativitätstheorie
Krumm, krümmer…
Kurze Verständnisfrage: Schwerelosigkeit in 400 km Höhe
Ladungserzeugung durch Bewegung
Laienfrage: Schlussfolgerungen zu einzl. Messwerten / bspw. O³
Längenkontraktion
Längenkontraktion
Lässt sich die Raumzeit verdichten?
Leerer Brennpunkt einer Ellipse
Lichtablenkung, ja oder nein?
Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit
Lichtgeschwindigkeit im Medium
Lichtkrümmung bei Beschleunigung
LIGO detektierte erneut Gravitationswellen...
LIGO-Projektupdate (zu Gravitationswellen)
Linsende Supernova entdeckt
Logische Blicke hinter den Urknall
Machsches Prinzip
Magnetismus
Masse der Elementarteilchen durch Higgsfeld
Masse schafft Raum
Masseverlust der Sonne, der Kometen, der Planeten/Auswirkungen
Materie aus "Wahrscheinlichkeitswellen "
Materie-Wechselwirkung: Neutrinos vs Photonen
Maximale Größe des Universums
Maximalgröße schwarzer Löcher
Methan auf Saturn Mond - Abiotisches Erdgas/öl doch möglich?
Metis - Jupitermond mit Gezeitenphänomen
Mond&Sonne: Bei Beobachtung starke Größenänderung wahrnehmbar
Mondzyklus
Müsste man nicht mit einem Laser Interferometer....
Myonen-katalysierte Kernfusion mit natürlichen Myonen
Myonenschwemme
Nahtoderfahrungen bei Big Crunch?
NASA-Pressekonferenz heute 19:00 Uhr zu Exoplaneten
Negative Kelvin Temperaturen doch möglich
Negative Masse?
Neue Elemente im Periodensystem
Neue Teilchen
NEUES VON GRAVITATIONSWELLEN Andreas Müller Videos
Neurologie und QM
Neutrino Voltaik.
Neutrino-Masse
Neutrinooszillationen
Neutrinos = Dunkle Materie? Warum nicht?
Neutrinos mit Neutrinos
Neutrinos und Komplementarität
NICHT NUR GOLD…
Nicht-rotierende Schwarze Löcher, wie kann das sein?
Nichts
NSF press conference on breakthrough in multimessenger astrophysics
Optimale Sonne
Optische Entzerrung von astronomischen Aufnahmen
Peta-eV-Kollision am LHC | Neues aus dem Universum
Photon-Teilchen-Antiteilchen
photonenspäre
Planck Weltraumteleskop - Anomalien
Plancks Glaube - Eine Dynamik des Urknalls
Planet am Rand eines Schwarzenloches gravitative Zeitdilatation
Planet Venus - Woher kommt der Druck?
Planeten / Monde Entstehung, wie genau?
Plasmakosmologie
Pot. building block of life found in very young star system
Potentiale und Prinzipien
Primordial Black Hole (PBH)
Problem bei Gedankenexperiment mit der RT
Probleme und Fragestellungen der modernen Physik auf den Punkt gebracht.
Produkte aus CO2?
Quadratische Ladung
Quanten-Multiversum
Quanten-Zenon-Effekt
Quantenfluktuation
Quantenmechanik und die Unschärferelation
Quantenradierer (zeitliche Verschränkung)
Quantenverschränkung
Quantenverschränkung
Quantenverschränkung Doppelspaltexperiment
Quasare und Dopplerfaktor
Queens Puzzle (Damenproblem)
Raue-Haut-Paradoxon
Raum - wozu ?
Raum und Zeit.
Raumenergie
Raumfahrt zu den Sternen
Raumzeit Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft
Raumzeit?
Reflexion von Licht auf nassen Oberflächen bzw. Wasser
Relativistische Massenzunahme
Relativitätstheorie
Researchers simulate a black hole in the bath
Röntgenastronomie
Roter Tesla Roadster fliegt um die Sonne
Rotverschiebung
Rotverschiebung durch Gravitationsfeld?
Rotverschiebung, Vergangenheit und Gegenwart
Runde Mondkrater?
Schwarze Löcher
Schwarze Löcher & Antimaterie
Schwerelos am Erdmittelpunkt?
Scinexx Dossier: Wie real sind Farben
sehen wir die Expansion des Universums korrekt ?
Seit 1905: Geo- und heliozentrisches Weltbild gleichwertig?!
Sender Radiowelle und seine Temperatur
Shapiro Effekt
Sir Isaac Newton und die Gravitation
Skaleninvarianz
Sonnenfinsterniss
Sonnensysteme für Besiedelung
Spaghettisierung?
Spannende Gedanken um ZEIT
Spezielle Relativitätstheorie über Quaternionen?
spezielle/allgemeine relativitätstheorie original +kleine frage
Spin
Spiralgalaxien und Drehimpuls
Spukhafte Fernwirkung
SRT II
SRT Zeitdilatation Lichtuhr
Standort
STAR TREK Replikator-Technologie realisierbar?
Star Trek und Zeitdilatation
starre Lichtwege
State of the universe
Statistik zu außerirdischem Leben?
Stehen wir am Beginn einer Eiszeit?
Sternen- und "normaler" Staub
Steve
Strahlung
Strings vs. Quarks und Elektronen - wozu noch Experimente?
Stringtheorie - enthält sie eine Erklärung für die Expansion ?
super massive black holes (SMBH) & voids
Supernova mit bloßem Auge gesehen, ja oder nein?
Supervulkan bei Neapel wird unruhig
Supervulkane
Symmetriebrechung in der Zeit
Symmetriebruch als Nachweis / Erklärung der Zeitdilatation?
System von Massepunkten
Szenario: Die Sonne "strahlt" nicht mehr.
Tachyonen und Superluminarität
Teilchenphysik sehr schön erklärt
Teleskop für Hobbygebrauch
Temperatur
Temperaturempfinden im Vakuum
Temperaur und Bewegung - aber wie genau?
The Light Dark Theorie
Thema Technik?
Tools zur Galaxy Animation
TRAPPIST-1 - Tidenhub?
Types of Black Holes & News
ÜberLichtEnergieSymmetrie - Eine Konstruktion: Fragen an Gaßner
Überlichtgeschwindigkeit
Überlichtgeschwindigkeit bei kosmologischen Entfernungen
Überlichtgeschwindigkeit mit Laserpointer?
Überlichtschnelle Ausbreitung des Universums..
Überlichtschnelle Ausdehnung anhand der ART erklären?
Uhrensynchronisation auf einer rotierenden Scheibe im Rahmen der SRT
Umlaufzeit Exoplaneten
Universum oder Raumzeit.... größer als gestern?
Unklarheiten zum Delayed-choice Entanglement Swapping Experimen
Untersch. Chiralität v. Wechselwirkungn leeren Raum vom Nichts?
Unterscheidung rotverschobener Strahlung möglich?
Unterschied dunkle Materie / dunkle Energie
Unterschied von DM und DE
Unterschiedliche Lebensdauer von Neutronen
Urknall
Urknall als Quantenfluktuation?
Urknall aus Kollision?
Urknall und Information
Urknall und Zeit
Urknall vs. Schwarzes Loch
Urknall Weltformel und neue Mathematik
Urknall! aber wann?
Urknall, Weltall und das Klima?
Urknälle?
Ursache-Wirkung
Vakuum
Vakuum und Erdatmosphäre
Vakuumfluktuation
Van Allen Paradoxon
Verbraucht die Raumzeitkrümmung Energie ?
Vergeht weit draussen die Zeit schneller?
Verging die Zeit früher langsamer?
Vergleich von Ähnlichkeiten
Verhält sich die Zeit linear zur Expansion des Universums?
Verhalten von Gravitationswellen
Verschiebung des Magnetfeldes
Verschränkte Teilchen und Zwillings-Paradoxon
Verschränkung. Da ist mir etwas unklar.
Verständnisfrage zu Dunkler Energie
Verständnisfrage zur Expansion des Universums
Video 10 Irrtümer zur Urknalltheorie
Video: Neutrino-Oszillationen
Vielleicht hat jemand Lust zu rechnen.
Virtuelle Teilchen
Vom Urknall bis zur A.I.
Wächst das beobachtbare Universum täglich?
Wahrscheinlichkeit: Impact extrasolares Objekt
Wandeln sich Fermionen beim Gravitationskollaps in Bosonen um?
War das ursprüngliche Higgsfeld ein Tachyon-Feld?
Warp-Antrieb bei Star Trek - reichen 1000 Sonnenmassen aus?
Warum gibt es im Universum überhaupt Materie?
Warum Gravitation keine Kraft ist - oder Doch?
Warum ist bei E=mc² das c zum Quadrat gesetzt?
Warum kam es zum Urknall? Wäre eine ewige Singularität möglich?
warum können Wellen im 3-dimensiionalen Raum 2-dimensional berechnet werden?
Warum wechselwirken einige Neutrinos mit Materie?
Warum wurde der Urknall nicht sofort zu einem schwarzen Loch?
Was führt zu Kohärenz und Dekohärenz?
Was geschieht mit den Protonen der Sonnenstürme?
Was heißt "Universum hat Gesamtenergie Null"?
Was Hört man neues von Apophis (99942)
Was ist aus den Doppelspaltexperiment geworden ?
Was ist denn jetzt eigentlich Magnetismus?
Was ist die Ruheenergie?
Was ist ein Potential ?
Was ist ein Spin in der Physik ?
Was ist Energie - Film vom 06.10.2015
Was ist gesichertes Wissen?
Was ist Gravitation?
Was liefert den immensen Druck in einer Zelle?
Was macht die 4 Grundkräfte aus ?
Was passiert, wenn Antimaterie auf Antimaterie trifft ?
Was versteht man unter Spallation?
WAS WÄRE WENN…
Wasser auf dem Mars???
Wechselwirkung zw Scharzen Löchern und Dunkler Materie
Weißer Zwerg - Neutronenstern - Schwarzes Loch
Weitere Fragen zu Cauchy Horizont und Firewall
Welche ausgebrannten Sterne werden was?
Welche Ereignisse sind nicht mit den 4 Grundkräften erklärbar ?
Welche Mechanismen regeln die Fraktionierung in Molekülwolken?
Welches ist das gefräßigste Schwarze Loch, das je beobachtet wurde?*Mit Antwort*
Welt
Weltall auf Punkt oder Ebene kontrahiert?
Weltformel - Wieso spielt Zeit keine Rolle ?
Werden Gamma-Blitze oder G-Wellen mit der Distanz schwächer ?
Wie bekommt ein Neutrino sehr hohe Energie?
Wie ein Neutronenstern entsteht…
Wie exakt können die Angaben zu Exoplaneten sein?
Wie genau sind die Analyseergebnisse der Spektroskopie von Sternen oder ...?
Wie kann die Hawking-Strahlung einem Schwarzen Loch entkommen ?
Wie kann man sich Wellen vorstellen?
Wie kommen die Goldnuggets in unsere Goldadern?
Wie man mit dem Quantenradierer die Zukunft vorhersagt
Wie muss ich mir negatvien Druck vorstellen??
Wie muss man sich die Expansion vorstellen ?
Wie schnell breitet sich das Universum aus ?
Wie sind generell Erkenntisse über Energie + Masse zu gewinnen?
wie stark kann der raum gekrümmt werden?
Wie steht die Quantenfeldtheorie zur Expansion des Raumes?
Wie stellt man Antimaterie her ?
Wie stellt man sich die Raumkrümmung vor?
Wie überlebt die Menschheit den Big Freeze?
Wie umfassend ist das Evolutionsprinzip eigentlich?
WIE und aus WAS entsteht/besteht "neuer Raum" im Universum
Wie weiß bleibt der Eisbär? Doku (2014)
Wie weit muss etwas weg sein, damit man es nicht mehr sieht?
Wieso kann man Gravitationswellen überhaupt messen?
Wieso nehmen Zeit und Gravitation nicht proportional zu ?
Wieviel kg wiegt ein Kubikmeter Raumzeit
Windkraft, der Energieerhaltungssatz und das Wetter
Wird alles durch die Raumzeitkrümmung beeinflusst ?
Wird im Universum laufend Masse in Energie umgewandelt?
Wo ist das Drehmoment in rotierenden Schwarzen Löchern?
wo sind die rosinen im hefeteig?
Woher bekommt der Dauermagnet seine ständige Energie?
Woher bezieht die Feder ihre Kraft?
Woher kommt der Raum?
Woher weiß ich, dass wir alle das Gleiche sehen?
Wohin geht das Licht, wenn ich die Lampe ausmache?
Wölkchen 2
Zeigt WMAP ein offenes Universum?
Zeit, Ruheenergie und Ruhemasse
Zeitdilatation gar nicht so stark!?
Zeitnormal und Homogenität der Zeit
Zeitreiseforschung
Zombiestern iPTF14hls
Zwei Fragen zur Gravitation allgemein...
Zwei supermassive SL entdeckt
Zweite Kleine Zwischeneiszeit
„Kein Kontakt?“
„Skinny Sun?“
Private Plauderei
'Humanoide Roboter' Atlas (jetzt noch fortgeschrittener mit Rückwärtssalto)
50 Jahre Josef M. Gaßner - wir gratulieren!
Ab ins Jahr 2018
Allgemeine Plauderei
Anschlag in Dresden
Astro Palaber Laber
Auch Spaß muss sein
Autonomes Fahren
B Der maßlos große Raum aller Buchstabenkombinationen
buchempfehlung - ernst peter fischer
Bücher
Buchtipps
Bugtracker Link zu Seite 6
catching light
Das Hexen-Einmal-Eins
Das Universum dehnt sich nicht aus - oder?
Dicke Finger?
Die Menschheit schafft sich ab
Die Überwindung des Todes
Eine (weitere) alternative „Theorie“
Eine Frage der Zeit | Harald Lesch
Eine lustige Geschichte
Endlich wird die flache Erde bewiesen!
Es muss nicht alles perfekt sein, damit es funktioniert
Faktencheck vs Fakenews.
Film Nr. 18 - Tensor Feldgleichung
Frage zum neuesten Youtube-Video
Frage: Größe des Universums
Fragen an die Kosmologen - ein Gedicht
Freie Energie
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!
Frohe Wintersonnenwende
Generelle, nebenläufige, sich wiederholende Fragen - Meinungen?
Gib ein bisschen Sonne hierher Josef Gassner...
Hängt das Forum in einer Schleife fest?
Heliumballon im freien Fall
Höhle am Mond
Informationsgenerierung aus Materie und Zufall ist begrenzt
Ist das Universum eine Welle?
Ist das wirklich wahr?
Kann (bzw. wie kann) sich die Umlaufbahn der Erde verändern?
KI kontra NB
Kleines Matherätsel (alternative Mitternachtsformel)
Kontopfändung?
Kurioses: Patent zum betreiben eines Milchstraßensystems
Landung 20:57 Mars
Löschen eines Forenteilnehmers samt seinen Beiträgen
Lustige Videos und Bilder
Massstäbe
neo magazin internet extra mit alexander gerst
Nobelpreis
Noch eine Frage/Anregung zum aktuellen Antimaterie Video
Nur Mut!
Physik gegen Gehirn, Gedankenexperiment
Physik studieren um jeden Preis ?
Physik/Wissenschafts Adventkalender
Physikalisches Liedgut
Poesie der Schwerkraft
Quantenverschränkung über Raum Zeit
Raum-Zeit-Materie Systemanalyse
Rechtschreibung im freien Fall
Reisen mit relativistischer Geschwindigkeit, Zeitdilatation
Symbol für “ungefähr“
Test der Relativität
Treffen sich ein Physiker, ein Esoteriker und der Papst
Tumultuös in Amiland
Umfrage: Wer ist von den Urknaltheorie überzeugt?
Und es bewegt sich doch oder auch nicht
Universum Simulationen
Unmöglich ist nix
Verräter, oder doch nur ein Lügner?
Verständnisfrage zur Ausdehnung des Universums
Video Reihe Portrait
Visual C++ Einstieg
Vom Wahrträumen, Wünschelrutengehen und ähnlichem Unfug
Warum sind sie nicht da
Was wäre wenn man die Lichtgeschwindigkeit auf = 1 festlegt
Weltprobleme unrelevant für die Mehrheit!?!
Wenn man die Quantenmechanik nichr verstehen kann
Wer ist dabei?
Wie entstehen große Sterne?
Wie wurde eure Interesse für die Physik geweckt ?
Wissenschaftsdiarrhöe und die Medien.
Wünsche für neue Videos von Herrn Gaßner
Youtube´s Bestverdienender, ein 7-Jähriger
Zukunftsfragen
Zwei Raumschiffe unterwegs
Sonstige Themen
"Energie" während des Urknalls
"FLACH"
"Flachheit" des Universums
"Potentialtöpfe"
75. Geburtstag - Stephen Hawking
A quantum computer has simulated…
Abhängigkeit von Funktionen
Albert Einsteins Sturz steht bevor?
Allgemeine Struktur des Forums
Anthropozän
Antimaterie
Antimaterie, Urknall und Zeit
Argumente gegen die "Klimalügen Anhänger"
Arrangement zwischen (manchen) Physikern und der Kirche?
Ausnahmsweise: Humor
Bewegungen von Planeten
Bild vom Jupiter
BOINC - Wissenschaft von zu Hause unterstützen
Brain-Teaser
Brauche nun auch mal euer Hilfe. Wegen Schrödinger.
Bücher für die Mathematik - Empfehlungen ?
Chemietechniker sucht Job in der Kosmochemie
Cyborg
Das Auto: Primärenergie vs. Verbrauch
Das Märchen von der Explosion
Der fast perfekte Klon
Der Klassiker, Herr Gaßner bei SWR1
Die Bewegung fremder Planeten in Töne verwandelt
Die echten 13 Sternzeichen / Tierkreiszeichen
Die Universalien und die Universalitäten
Die Weltformel und die Verheinheitlichung der 4 Grundkräfte
Doctor Who (10x11)- Zeitdilatation am schwarzem Loch
Doppelte Venus - Morgen und Abendstern zugleich
Dreht sich das Universum um eine Achse
Drei Erden für die Menschheit
Dumm gelaufen
Ein paar Gedanken zur Raumausdehnung
Eine Erfolgreiche Zukunft und noch eine besinnliche Zeit .
Einsteins Postulate
Endlich! "X" wird zu einer Konstante
Erik Wischnewski
EU -Konferenz in Bratislava
Eugenik des 21. Jahrhunderts
Exponentielles Wachstum
Fachliteratur
Fake Science - Wissenschaftliches oder organisatorisches Problem?
Fliehkraft nutzen, um Gravitation zu simulieren?
Forum
Frage an euch
Frage zum Video Fusionsforschung • Grundlagen & Stand 2017
Frage zur S
Fragen aus dem Forum an Gerhard Thiele und Insa Thiele-Eich
Fragen zur Mondentstehung
Fundstücke der NASA
Gentleman scientist
Gnade
Gravitationsgesetz
Gravitationswellen
Größe des Universums?
Grundgesetz
H.D.Zeh
Hat die Wissenschaft sich verrannt?
Hatte Einstein keine Alternative?
Herr Gaßners Video...
Higgs Feld
Hollywood und Physik
How to watch the total solar eclipse online
Hubble-Diagramm
Ich denke schriftlich:
Ich denke schriftlich:
Ich hätte da als Laie mal ein paar dumme Fragen...
Ideen und Mitstreiter für eine bessere Zukunft gesucht
Interstellarer Prämiumversand - Deutsche Post Aktien kaufen?
Interview im ARD-Alpha-Forum am 19. Mai / 20:15 Uhr
ISS
Ist das euer Ernst?
Josef M. Gaßner
Jupiter als Staubsauger
Kernspaltung ohne Ausdehnung
Kleine physikalische Denkübungen
Konsequente Löschung sachlicher Kritik auf YouTube-Kanal
Kreisumfang
Kugelsternhaufen
Künstliche Intelligenz - was soll das sein?
Lerngeschwindigkeit stark manipulierbar - Neue Chance der Welt?
Magnetfeld der Sonne
Männer -Frauen
Mathematische Vorbereitung / Wiedereinstieg
Menschheit "wohin gehst du - oder - wohin willst du" ....
Messen Uhren die Zeit?
Microsoft möchte die Rechenzentren am Meeresgrund bauen
Mikroskopie und Tschernobyl
Missionsupdate
Moderator Thomas
Molekularbewegungen
Mondstation und Marsstation plauderbedarf.
Neue Tonspur - Wie funktioniert die Welt | Grundlagen
Neuer Denkansatz. Dunkle Materie / Hohlraumstrahlung + Quantenm
Neutrinos
Nicht-Spiralgalaxien
Nobelpreisträgertagung in Lindau 2016
Ökologischer Fußabdruck
Paradoxon?
Petition "Lichtverschutzung"
Photonen/Elektronen
Physik-Animationen erstellen - womit? Empfehlungen?
Physikstudium
Postfaktisches Zeitalter
Qbismus
Quanten
Quantenschleifentheorie
Quantenverschränkung
Rätsel
Richard Feynman 100 Jahre
Sammlung/Liste öffentlicher Vorträge, Vorlesungen usw.?
Schach
Selektive Wahrnung
SpaceX und ein Auto im Weltraum | Josef M. Gaßner
Stringtheorie und ihre Dimensionen
Teleskope (Spiegel und Fernrohre) für den Hobby/Amateur-Gebrauch
Tunnel durch die Erde zum Antipol
U W L - Merchandising
Überlichtgeschwindigkeit - Verständniss-Problem!?!
Übersetzungen der Videos auf Youtube ins Englische
Universität
Unsere Sonne zum Leuchtturm umbauen
Unzicker-Naumann Debatte über Higgs und Teilchenphysik
Urknall Hypothese Stand2015 und Tausend Fragen
Urknall oder statisches Universum?, Weg oder Zeit veränderlich?
Urknall,Weltall und das Leben für Laien ?
Vera F. Birkenbihl
Viele Fragen mit der Hoffnung auf Antworten
Von Unendlichkeit zu Unendlichkeit
Vorlesungen von Harald Lesch
voyager pulsarkarte
Warum sind Sonnen so extrem unterschiedlich in der Größe.
Was ist der Unterschied zwischen Aether und Higgsfeld ?
Was passiert wenn
Was sind Esoteriker?
Was soll man davon halten?
Weltraum gehört nun Amerika,... warum nicht jedem von uns?
Weltraumreisen
Wie groß ist ein Lagrange-Punkt?
Wie viele Dimensionen hat unser Universum
Wieso kann ich Dunkle Materie nicht anfassen...
Wissenschaft ratlos, Meteoriten schlagen immer in Kratern ein
Wo finde ich...?
Würfelverdoppelung (Zirkel_Lineal)
Zeit - Energie - Temperatur
Zell-Waage
zu Video: Ritt auf dem Lichtstrahl, spezielle Relativitätstheorie (2/2)
Zugriff auf urknall-weltall-leben.de aus Korea oder Singapur
Zwillingsparadoxom
„Mein mathematisches Gebäude“
„Mein physikalisches Gebäude“
Vorwort / Prolog
Nach lese(n)
Weiterführende Themen (Philosophie, Theologie etc...)
(Be)Deutung der Physik
Altbekanntes Wissen - Erschreckende Wahrheit oder Zufall?
Analogien zwischen Buddhismus und Quantenphysik
Anfang der Welt | Naturphilosophie / Harald Lesch (Vorlesung 5)
Das kognitive Defizit
Das Sein entsteht aus dem Nichtsein
Der Sinn des Lebens?
Die Sinnlosigkeit der Physik?
Ein Phänomen der bewussten Wahrnehmung.
Ein Text zum Nachdenken
Ethik: Eingriffe ins Erbgut - Fortschritt oder Wahnsinn?
Fragen über Fragen...
Geist und Seele Unterschiede
Harald Lesch - Naturphilosophie (Vorlesung 6)
Harald Lesch | Die Welt in 100 Jahren
Hilfe von draussen?
Im Gehirn ist es dunkel
Informationsgesellschaft- Quantensprung in der Entwicklung?
Ist das Elektron holistisch? Wo sind die Philosophen?
Ist das Olberssche Paradoxon vielleicht keines?
Ist die aktuelle Physik überhaupt für den Menschen "gedacht" ?
Ist die Zukunft fest vorbestimmt? [Themenvorschlag]
Kann Mathematik wirklich das reale Universum erklären?
Kernfusion und etwas Provokation aufgrund von Enttäuschung
Komplementarität / Yin Yang
Leben auf Insel“n“ zwischen Quanten- und Relativitätstheorie
Mit guten Vorsätzen - Drogen und Scientology
Naturphilosophie mit Harald Lesch (Vorlesung 1)
Neuer Denkansatz 1. Ansatz
Öffentliche wissenschaftliche Vorträge
Philosophie- Freier Wille?
Philosophische Frage über Entropie?
Platon Ideen Welt und Materie
Poesie oder einfach nur ein cooler Liedtext
Portrait Wolfgang Pauli | Ernst Peter Fischer -> Wissenschaftliche Erkenntnis
Posthumanistische Endlosrekursion
Quantenmechanik / self fulfilling prophecy / Backster / Emoto
Religion und Naturwissenschaft
Religion, Transzendenz, Kosmologie, Evolution
Schöne Neue Welt
Sekundäre Gottesbeweise
Selbsterhaltungssystem, kind of - ja/nein
Sind mathematische Manipulationen im Gedankenexperiment erlaubt
Stephen Hawking
stromversorgung von raumsonden
Terror in Paris
Urknall – Schöpfung oder Ende
Urprung der Existenz
Visionen
Voltaire (François-Marie Arouet)
Wachstum, Nachhaltigkeit und Allmende (1) (Ernst Peter Fischer)
Warum ist das Universum flach?
Was hat das Universum mit uns zu tun?
Was ist der Unterschied zwischen Wissenschaft und Esoterik
Was ist Leben?
Was versteht man unter dem Begriff "Intelligenz"?
Wer oder was entscheidet über den Erfolg von Wahrheit im Denken
Wie denken Sie über das Universum nach?
Wie geht's weiter ? Lesch und Weizsäcker
Wie kann Etwas aus dem Nichts entstehen?
Wie Schwarze Löcher durch intergalaktische Gaswolken wachsen
Wie stellt ihr euch das mit der Verschränkung vor?
Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Wieso kann man das Geld nicht einfach abschaffen?
Wiki goes SF?
winzig kleiner Symetriebruch am Beginn des Universums
Wissenschaftsphilosophie
Zitat Ernst Peter Fischer:
Willkommen im Forum! Neue Nutzer stellen sich vor.
2 dumme Fragen zu Dunkle Materie in Sonne und schwarzen Löchern
Ahoi.
Atome sollten vielleicht einen prägnanteren Namen erhalten?
Bernhard Sax
besser spät als nie
Bevor ich das öfter schreibe.
Bin neu hier! Der Code= ?Theorie oder Phantasie!
Corioliskraft trieb mich her.
Da bin ich...
DANKE für diese Möglichkeiten
Den Sternen etwas näher...
Die beobachtende Zunft
Dieter Grosch
Ein "stiller" Nutzer meldet sich an.
Ein freundliches Hallo in die Runde...
Ein freundliches Hallo in diese Runde...
Ein neuer stellt sich vor........
Ein Nicht-Star-Trek-SF-Fan meldet sich an Board.
Eine aufgezogene Armbanduhr hat eine höhere Masse wie eine abgelaufene
Faszination Hyperraum